FAQ Radio-App

Allgemeine Fragen

Muss ich mich registrieren?
Das kommt darauf an: Um ANTENNE BAYERN, die Streams, Comedy oder Nachrichten in den Schnellzugriffen zu hören, musst du dich nicht registrieren. Möchtest du dir aber die Blitzer personalisieren oder auch einen Titel auf die Merkliste schieben, musst du dich bei ANTENNE BAYERN registrieren. Bist du bereits bei ANTENNE BAYERN registriert, kannst du dich mit deinen Zugangsdaten in der App einloggen.

Ist die App kostenpflichtig?
Nein, die App ist absolut kostenfrei. Es entstehen aber - je nach deinem Tarif - Kosten für die Datenverbindung, wenn du uns mobil ohne W-Lan empfängst.

Was kostet die mobile Datennutzung?
Die genauen Kosten für die mobile Nutzung der ANTENNE BAYERN App richtet sich nach deinem Mobilfunktarif.

Zurück nach oben >>

Wie kann ich ANTENNE BAYERN und die Streams im Auto hören?
Du kannst unsere App ganz einfach über Bluetooth mit deinem Autoradio verbinden oder dir unsere CarPlay-App herunterladen.

Welche Betriebssysteme unterstützen die ANTENNE BAYERN Apps
Wir unterstützen die Betriebssysteme iOS von Apple und Android von Google. Falls du Probleme mit der App hast, prüfe bitte nach, ob du auf deinem Smartphone die aktuelle Betriebssoftware installiert hast. Alte Betriebssoftware kann zu Abstürzen der App oder anderen Fehlern führen. Bei Problemen schreibe uns gerne eine Mail an support@antenne.de.

Gibt es die ANTENNE BAYERN Apps auch für Smartphone und Tablets?
Ja, unsere Apps laufen sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets.

Zurück nach oben >>

Warum gibt es in den ANTENNE BAYERN Apps keinen Wecker mehr?
Wir haben unsere App komplett rundumerneuert und bieten sehr viele neue Features, wie zum Beispiel die Schnellzugriffe mit aktuellen Nachrichten, Wetter- und Blitzermeldungen. Unser Hauptaugenmerk ist aber in jedem Falls unser aktuelles Programm von ANTENNE BAYERN und die Streams. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Wecker nicht mehr anzubieten.

Ich möchte euch gern Verbesserungsvorschläge oder Kritik zu euren Apps schicken!
Wir freuen uns immer über Kritik oder Anregungen. Bitte schick uns einfach eine Mail an: support@antenne.de.

Eure Werbung nervt!
Wir freuen uns, dass du unsere App nutzt. Um dir auch weiter unser Programm mit exklusiven Nachrichten, toller Musik und vielen Aktionen bieten zu können, brauchen wir Werbung. Vor allem aber auch, um unsere App weiterzuentwickeln und dir so noch mehr Service bieten zu können.

Zurück nach oben >>

Technische Probleme

Der Stream bricht unerwartet ab.
Wenn der Energiesparmodus des Smartphones aktiviert ist, kann dies bei Android dazu führen, dass der im Hintergrund abgespielte Stream von alleine stoppt. Denn Android ist sehr restriktiv, was den Energiesparmodus betrifft. Um dieses Problem zu beheben, müssen zunächst die Batterieoptimierungen für die ANTENNE BAYERN App deaktiviert werden. Dies kann in den Einstellungen des Smartphones vorgenommen werden. 

Hörst du die ANTENNE BAYERN Streams über mobile Daten, aktiviere für die App außerdem die Option „Hintergrunddatennutzung zulassen“.

Falls du Unterstützung benötigst oder der Stream auch ohne Energiesparoptimierungen und mobile Datennutzung einfach abbricht, dann schicke uns gerne eine Mail an support@antenne.de.

Die Schnellzugriffe starten nicht, wenn ich sie antippe.
Manchmal kann es vorkommen, dass die Audios noch puffern, bevor sie abgespielt werden können.

Die App stürzt manchmal ab.
Das sollte so nicht sein. Bitte schick uns in jedem Fall den Absturzbericht. Damit erhalten wir alle wichtigen Informationen, um das Problem analysieren zu können. Zudem könnt ihr uns sehr gerne eine Mail an support@antenne.de schicken.

Zurück nach oben >>

App Funktionen

Einstellungen
Du kannst dir unsere App jederzeit nach deinen persönlichen Vorlieben gestalten. Du kannst in den Einstellungen zum Beispiel Push Mitteilungen abonnieren und den Stream beim Öffnen der App automatisch starten lassen.

Musikkanäle
Neben dem aktuellen ANTENNE BAYERN-Programm hast du auch die Möglichkeit verschiedene Musikkanäle zu hören. Egal ob Top 40 oder Chillout - wir haben für jeden Musikgeschmack etwas.

Schnellzugriffe
Gerade die Nachrichten oder den Wetterbericht verpasst? Mit den Schnellzugriffen in unserer App kannst du jederzeit die verpassten Sendungen nachhören.

Zurück nach oben >>

Falschfahrer-Warnung

Wie sicher sind meine Daten?
Wir benutzen sowohl Zertifikatsauthentifizierung als auch eine https-Verschlüsselung. Bosch legt seine hohen Qualitätsmaßstäbe auch in Sachen Datensicherheit an.

Sind meine Daten anonymisiert?
Zu keinem Zeitpunkt ist ein Rückschluss auf ein Smartphone oder einen User möglich.

Wie viel Datenvolumen wird per Monat ca. benötigt?
Pro Auffahrt generiert das SDK ca. ~90kb Daten. Diese Daten werden aber komprimiert an den Server geschickt. Somit entspricht das benötigte Datenvolumen im Durchschnitt nur ~7Mb/Monat. Wenn man in unmittelbarer Nähe einer Autobahnauffahrt wohnt, sollte man dieses Feature nur während der Fahrt nutzen.

Zurück nach oben >>

Wie viele Autobahnauffahrten haben wir evaluiert?
Innerhalb von einem Jahr wurden 140.000 Autobahnanschlussstellen in Deutschland evaluiert.

Wie hoch ist die aktuelle Erkennungsrate?
~94% der Falschfahrten werden von unserem System innerhalb von Sekunden erkannt.

Was muss ich bzgl. Push- und GPS-Rechte wissen?
Für die Bosch Falschfahrerwarnung muss die App auch im Hintergrund auf dein GPS zugreifen, um Autobahn Auf- und Abfahrten erkennen zu können. Sobald du dich einer Auffahrt näherst, werden deine anonymisierten Positionsdaten zur Fahrtrichtungserkennung verwendet. Zusätzlich musst du uns - um benachrichtigt werden zu können - erlauben, dir Benachrichtigungen zu senden.

Zurück nach oben >>