Was macht ein „Energienetzbetreiber“?
Ihr regionaler Netzbetreiber Bayernwerk beantwortet jeden Samstag eine Frage:

Die Bayernwerk AG ist der größte regionale Netzbetreiber in Bayern. Mit seinem über 200.000 Kilometer langen Stromnetz und dem über 5.500 Kilometer langen Gasnetz sichert das Bayernwerk die Energieversorgung in weiten Teilen des Freistaats. Dabei decken die Energienetze mehr als die Hälfte der Fläche Bayerns ab.
Kernaufgabe des Unternehmens ist die Sicherstellung einer flächendeckenden und stabilen Energieversorgung. Dazu zählen auch der Ausbau und die technologische Entwicklung der Netzinfrastruktur, die dezentrale Energieerzeugung sowie das Angebot verschiedener Energiedienstleistungen.
>> Zum Unternehmensporträt
>> Mehr Infos zu den Dienstleistungen
Kernaufgabe des Unternehmens ist die Sicherstellung einer flächendeckenden und stabilen Energieversorgung. Dazu zählen auch der Ausbau und die technologische Entwicklung der Netzinfrastruktur, die dezentrale Energieerzeugung sowie das Angebot verschiedener Energiedienstleistungen.

>> Mehr Infos zu den Dienstleistungen