Welche Möglichkeiten gibt es, Strom selbst zu produzieren?

Welche Möglichkeiten gibt es, Strom selbst zu produzieren?
Bis dato speisen mehr als 240.000 Photovoltaikanlagen in das Stromnetz ein. Als Netzbetreiber hat das Bayernwerk die Aufgabe die dezentralen Erzeugungsanlagen die unter anderem von privaten Haushalten, Landwirten und Gewerbetreibenden errichtet werden an das Stromnetz anzuschließen.

Um den Anschluss reibungslos umzusetzen ist es wichtig, dass alle dafür benötigten Informationen und Angaben rechtzeitig an das Bayernwerk weitergegeben werden. Hierzu stehen im Internet des Netzbetreibers ausführliche Informationen zur Verfügung. Mittlerweile können Erzeugungsanlagen sogar ganz bequem über ein Online-Portal angemeldet werden.

WIDTH: 206px; HEIGHT: 35px>> Anmeldung von Erzeugungsanlagen
>> Zur Online-Anmeldung