Thema Sparen: Sinnvoll anlegen trotz Niedrigzinsphase

Alle reden vom Zinstief, aber wie kommt es eigentlich dazu? Und: Wie gehen Sie damit bestmöglich um? Die Experten von DEKA Investments wissen Rat und liefern Ihnen hilfreiche Tipps samt Erklärungen.

Wir befinden uns in Deutschland in einer anhaltenden Niedrigzinsphase. Bei einem historischen Tiefstand von 0,05 Prozent pro Jahr fragen sich viele, ob Sparen und Vorsorgen überhaupt noch Sinn machen. Die Antwort: Ja allerdings - mit der richtigen Strategie. 

Und die kennt ihr Deka Investments Berater!

Wichtig sind vor allem Anlagen, die Chancen auf höhere Renditen bieten. Attraktiv präsentieren sich da vor allem Anlageoptionen, bei denen in die reale Wirtschaft investiert wird - etwa Immobilien oder Aktien von börsennotierten Unternehmen. Besonders empfehlenswert ist es außerdem, sein Kapital möglichst breit zu streuen, um Profit-Chancen zu maximieren und Risiken zu minimieren.  Nicht vorsorgen indes ist keine Option. 

Warum? Das erklärt Dr. Gabriele Widmann, Deka-Volkswirtin:

"Weil die gesetzliche Rente alleine nicht reichen wird. Während früher die Rente in der Regel 70 Prozent des Netto-Gehalts betrug, gehen die Schätzungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge* nur noch von 59 Prozent bis 2030 aus." Nichts zu sparen ist also keine Lösung - auf neue Perspektiven und eine solide Anlage-Strategie kommt es an. 

Übrigens auch in jungen Jahren!

Dr. Gabriele Widmann erläutert: "Gerade in der aktuellen Zeit ist es notwendig, möglichst frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen, um das angestrebte Versorgungsniveau im Alter erreichen zu können. Denn wer nicht fürs Alter spart, dem fehlen später nicht nur Zins und Zinseszins, sondern auch das Basiskapital. Sollten eines Tages die Leitzinsen wider angehoben werden, fehlt dann ein Kapitalstock, der unmittelbar Zinsen und Zinseszinsen abwirft."