Thema Vorsorge: Drei goldene Regeln zur Vorsorge mit Aktien
Aktien sind eine rentable Anlage, denn mit ihnen wird eng an der realen Wirtschaft investiert. So sind höhere Renditen zu erwarten. dabei sollten Sie allerdings diese drei goldenen Regeln beachten!

Bei einem langen Anlagehorizont bieten sich insbesondere Aktienfonds an. Diese beinhalten ein höheres Risiko, bieten im Gegenzug aber auch höhere Renditechancen. Aufgrund der Wagnis scheuen allerdings viele Menschen eine Investition in Aktien. Mit diesen drei goldenen Regeln, können die Zweifel überwunden werden:
Regel 1 - Langfristig vorsorgen
Mit einer langfristig orientierten Anlage lässt sich das Risiko von Aktien aktiv steuern. So wurden bei Anlagezeiträumen ab 20 Jahren in der Vergangenheit bei allen DAX-30-Sparplänen positive Renditen erzielt. Bei einem Anlagezeitraum von 30 Jahren betrug selbst die schlechteste Rendite rund sechs Prozent!
Regel 2 - Anlage breit streuen
Um die Chancen der Aktienanlage zu nutzen und Risiken aktiv zu steuern, sollte das Altersvorsorge Portfolio möglichst breit gestreut werden: über Aktientitel von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine Streuung über unterschiedliche Anlageklassen.
Regel 3 - Regelmäßig einzahlen
Mit regelmäßigen Sparraten machen Sie sich unabhängig von der Frage nach dem "richtigen" Einstiegszeitpunkt. Denn mögliche Marktschwankungen verlieren im Zuge des regelmäßigen Sparens gerade bei einem langfristigen Anlagehorizont an Bedeutung.
Bitte beachten Sie: Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen, die sich auch negativ auf das Anlageergebnis auswirken können. DekaBank Deutsche Girozentrale. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte für Deka Investmentsfonds erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, Landesbank oder von der DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de.