Der LOTTO Mittwoch: Welcher LOTTO-Typ sind Sie?

Setzen Sie beim Lottospielen immer auf die gleichen Zahlen oder haben Sie eine bestimmte Strategie? Oder malen Sie gar ein Muster auf Ihren Tippschein? Es gibt viele verschiedene LOTTO-Typen. Wir haben die markantesten für Sie zusammengestellt.

Interessant, wie viele verschiedene Typen von Lottospielern es gibt! Denn egal, ob online oder in der LOTTO-Annahmestelle: Jeder hat doch so seine ganz persönliche Art, den Lottoschein auszufüllen. In unserer Galerie finden Sie ein paar der häufigsten Lottospieler. Und zu welcher Sorte gehören Sie?

LOTTO - Welcher Typ sind Sie?

  • Der EmotionaleSie glauben an die Kraft der Zahlen. Deswegen haben Sie gleich eine ganze Reihe an Zahlen, die eine besondere Bedeutung für Sie haben: Geburtstage Ihrer Lieben,  Namenstag des Haustiers, ... Zahlen sind für Sie eben etwas Besonderes!

    Der Emotionale

    Sie glauben an die Kraft der Zahlen. Deswegen haben Sie gleich eine ganze Reihe an Zahlen, die eine besondere Bedeutung für Sie haben: Geburtstage Ihrer Lieben,  Namenstag des Haustiers, ... Zahlen sind für Sie eben etwas Besonderes!

  • Der FauleSich Gedanken über Zahlen machen? Lieber tippen Sie gemeinsam mit Freunden oder Kollegen. Was die dann für Zahlen auswählen? Ist Ihnen egal. Da sind Sie eher unemotional. Sie beteiligen sich mit einem kleinen, regelmäßigen Beitrag und fertig ist die Angelegenheit für Sie. Wenn etwas dabei für Sie herausspringt, umso besser!

    Der Faule

    Sich Gedanken über Zahlen machen? Lieber tippen Sie gemeinsam mit Freunden oder Kollegen. Was die dann für Zahlen auswählen? Ist Ihnen egal. Da sind Sie eher unemotional. Sie beteiligen sich mit einem kleinen, regelmäßigen Beitrag und fertig ist die Angelegenheit für Sie. Wenn etwas dabei für Sie herausspringt, umso besser!

  • Der StrategeStatistisch gesehen werden bestimmte Ziffern besonders häufig oder besonders selten gezogen. Auch wenn der Unterschied nur minimal ist. Wenn die 17 in den letzten zehn Jahren zwei Mal häufiger gezogen wurde als die 46, dann tippen Sie eben die 17!

    Der Stratege

    Statistisch gesehen werden bestimmte Ziffern besonders häufig oder besonders selten gezogen. Auch wenn der Unterschied nur minimal ist. Wenn die 17 in den letzten zehn Jahren zwei Mal häufiger gezogen wurde als die 46, dann tippen Sie eben die 17!

  • Der KünstlerWenn Sie Ihre Zahlen tippen, muss der abgegebene Schein auch einen gewissen ästhetischen Anspruch haben!

    Der Künstler

    Wenn Sie Ihre Zahlen tippen, muss der abgegebene Schein auch einen gewissen ästhetischen Anspruch haben!

  • Der KünstlerAlso malen Sie Muster oder bauen mit Ihren Kreuzchen sogar ganze Bilder! Für Sie ist jede Zahl gut, wenn sie hübsch ins Bild passt. 

    Der Künstler

    Also malen Sie Muster oder bauen mit Ihren Kreuzchen sogar ganze Bilder! Für Sie ist jede Zahl gut, wenn sie hübsch ins Bild passt. 

  • Die treue SeeleSie tippen jede Woche die gleichen Zahlen, denn die haben Sie sich ja nicht umsonst ausgesucht! Mal abzuweichen und eine völlig neue Zahlen-Kombi tippen? Das trauen Sie sich nicht. Denn was, wenn Sie das nur einmal machen und ausgerechnet an diesem Tag Ihre bewährten Zahlen gezogen werden??

    Die treue Seele

    Sie tippen jede Woche die gleichen Zahlen, denn die haben Sie sich ja nicht umsonst ausgesucht! Mal abzuweichen und eine völlig neue Zahlen-Kombi tippen? Das trauen Sie sich nicht. Denn was, wenn Sie das nur einmal machen und ausgerechnet an diesem Tag Ihre bewährten Zahlen gezogen werden??

  • Der GelegenheitsspielerLotto? Daran glauben Sie eigentlich nicht. Eigentlich... Denn der große Gewinn könnte ja doch drin sein! Wer gar nicht erst spielt, hat schließlich auch erst gar keine Chance auf einen Gewinn! Also warum nicht ausprobieren? Obwohl Ihr Gewissen eigentlich dagegen ist, füllen Sie hin und wieder einen Lottoschein aus. Man weiß ja nie!

    Der Gelegenheitsspieler

    Lotto? Daran glauben Sie eigentlich nicht. Eigentlich... Denn der große Gewinn könnte ja doch drin sein! Wer gar nicht erst spielt, hat schließlich auch erst gar keine Chance auf einen Gewinn! Also warum nicht ausprobieren? Obwohl Ihr Gewissen eigentlich dagegen ist, füllen Sie hin und wieder einen Lottoschein aus. Man weiß ja nie!

Und, haben Sie sich wiedererkannt? Oder füllen Sie Ihren Schein doch auf ganz andere Art und Weise aus? Egal wie, bei uns können Sie sich Ihren Lottoschein kostenlos sichern!

Sie wollen sich gleich Ihren Lottoschein sichern? Dann machen Sie mit: