Veranstaltungen in Oberbayern
Dieses Wochenende würdet ihr gerne etwas in Oberbayern unternehmen? Super! Hier haben wir für euch die Veranstaltungs-Highlights zusammengestellt!

Highlights in Oberbayern:
Lange Nacht der Feuerwehr 2023
Am Samstag, den 23. September 2023, findet in Bayern zum zweiten Mal die lange Nacht der Feuerwehr statt. Alle Feuerwehren in Bayern sind dazu eingeladen sich öffentlich sichtbar zu machen und für das Ehrenamt zu werben. Es gibt Vorführungen, Essen und Getränke und Kinderprogramme. Alle Infos dazu findet ihr hier.
In Oberbayern sind dabei:
Freiwillige Feuerwehr Altötting
Freiwillige Feuerwehr Schlehdorf
Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall
Freiwillige Feuerwehr Grafing
Freiwillige Feuerwehr Arnsberg
Freiwillige Feuerwehr Egweil
Freiwillige Feuerwehr Enkering
Freiwillige Feuerwehr Hirschberg
Freiwillige Feuerwehr Hitzhofen-Oberzell
Freiwillige Feuerwehr Hofstetten
Freiwillige Feuerwehr Mühlheim
Freiwillige Feuerwehr Oberdolling
Freiwillige Feuerwehr Pfalzpaint
Freiwillige Feuerwehr Pollenfeld
Freiwillige Feuerwehr Rieshofen
Freiwillige Feuerwehr Sornhüll
Freiwillige Feuerwehr Stammham
Freiwillige Feuerwehr Wachenzell
Freiwillige Feuerwehr Markt Au i. d. Hallertau
Freiwillige Feuerwehr Althegnenberg
Freiwillige Feuerwehr Biburg
Freiwillige Feuerwehr Gernlinden
Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen
Freiwillige Feuerwehr Maisach
Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof
Freiwillige Feuerwehr Altenau
Freiwillige Feuerwehr Garmisch
Freiwillige Feuerwehr Farchant
Freiwillige Feuerwehr Oberammergau
Freiwillige Feuerwehr Oberau
Freiwillige Feuerwehr Haunstadt
Freiwillige Feuerwehr Zuchering
Freiwillige Feuerwehr Dießen am Ammersee
Freiwillige Feuerwehr Eresing
Freiwillige Feuerwehr Landsberg am Lech
Freiwillige Feuerwehr Pflugdorf-Stadl
Freiwillige Feuerwehr Scheuring
Freiwillige Feuerwehr Unterdießen
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt-Sankt Veit
Freiwillige Feuerwehr München - Abt. Oberföhring
Freiwillige Feuerwehr Hohenbrunn
Freiwillige Feuerwehr Riedmoos
Freiwillige Feuerwehr Burgheim
Freiwillige Feuerwehr Edelshausen
Freiwillige Feuerwehr Klingsmoos
Freiwillige Feuerwehr Ludwigmoos
Freiwillige Feuerwehr Oberhausen
Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld
Freiwillige Feuerwehr Peutenhausen
Freiwillige Feuerwehr Rennertshofen
Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld
Freiwillige Feuerwehr Waidhofen
Freiwillige Feuerwehr Ernsgaden
Freiwillige Feuerwehr Scheyern
Freiwillige Feuerwehr Strobenried
Freiwillige Feuerwehr Au
Freiwillige Feuerwehr Feldolling
Freiwillige Feuerwehr Mühlbach
Freiwillige Feuerwehr Pfraundorf
Freiwillige Feuerwehr Berg
Freiwillige Feuerwehr Buch am Ammersee
Freiwillige Feuerwehr Gilching
Freiwillige Feuerwehr Hechendorf
Freiwillige Feuerwehr Tutzing
Freiwillige Feuerwehr Weßling
Freiwillige Feuerwehr Bergen
Freiwillige Feuerwehr Engelsberg
Freiwillige Feuerwehr Haslach
Freiwillige Feuerwehr Hochberg
Freiwillige Feuerwehr Kammer
Freiwillige Feuerwehr Kienberg
Freiwillige Feuerwehr Petting
Freiwillige Feuerwehr Tacherting
Freiwillige Feuerwehr Waging am See
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Penzberg
Freiwillige Feuerwehr Wielenbach
Kreisfeuerwehrverband Weilheim-Schongau
Oktoberfest in München: Sa. (16.09.) bis Di. (03.10.): Anstich am Sa. (16.09.) 10.45 Uhr
Die fünfte Jahreszeit in München beginnt! Das Münchner Oktoberfest ist eines der bekanntesten Volksfeste der Welt. Es bietet eine interessante Mischung aus Bierfest und Volksfest, Brauchtum und Party, Achterbahn und Staunen beim Flohzirkus. Am Samstag um 10.45 Uhr ziehen die Wirte auf festlich geschmückten Kutschen und Brauereigespannen zur Theresienwiese. Der Einzug der Wiesnwirte ist der offizielle Auftakt zum Oktoberfest. Er findet daher immer am ersten Wiesn-Samstag, noch vor dem berühmten „O'zapft is!“ statt. Am Sonntag, dem 17. September 2023 ab 10 Uhr folgt dann der Trachten- und Schützenzug. Verpasst nicht, die Tracht auszupacken und in einer der berühmtesten Bierhallen der Welt zu feiern. Prost auf das Oktoberfest!
Eintritt: frei
Rosenheimer Drachenbootrennen: Sa. (23.09.) von 09.30 bis 16 Uhr
Lust auf ein lustiges Wasserspektakel, bei dem ihr – wenn ihr euch gut anstellt – nicht unbedingt nass werden müsst? Dann kommt diesen Samstag zum Rosenheimer Drachenbootrennen! Gepaddelt wird auf der Mangfall von der Innmündung bis zur Gervaisbrücke. Während sich jede Bootscrew für den Sieg mächtig ins Zeug legt, könnt ihr von der Wiese aus entspannt zuschauen und ein buntes Rahmenprogramm mit kreativen Showeinlagen der Teams sowie Musik genießen.
Warum ihr euch auf jeden Fall auf bunte Unterhaltung freuen dürft: Es werden nicht nur die schnellsten Teams, sondern auch das Team mit der einfallsreichsten Kostümierung belohnt. An diesem Tag zählen also drei Dinge: Teamgeist, Muskelkraft und Kreativität. Über allem steht jedoch der Spaß! Wollt ihr euch den wirklich entgehen lassen?
Tag der offenen Tür und Hoffest auf dem Gnadenhof Kirchasch: Sa. 23.09. Von 11 bis 16 Uhr
Heimatlosen Tieren Schutz, Geborgenheit und ein liebevolles Zuhause geben - dafür setzt sich der Tierschutzverein München ein. Auf dem Gnadenhof kümmert sich ein achtköpfiges Team gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern vor allem um ältere, kranke oder verhaltensauffällige Katzen, Hunde, Schafe, Hühner und weitere Tiere.
Auch um möglichst vielen der rund 160 Schützlinge ein neues Zuhause geben zu können, gibt es am kommenden Samstag, den 23. September, einen Tag der offenen Tür auf dem Gnadenhof in Kirchasch, ein Fest für junge und alte Tierfreunde.
Das Gnadenhof-Team gibt einen Einblick in die dortige Tierschutzarbeit, es gibt außerdem verschiedene Stände, etwas zu essen und ein Bühnenprogramm. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher und Unterstützer.
Vom Tierheim in Riem gibt es einen Shuttle-Service zum Gnadenhof (um 11 Uhr) und wieder zurück (um 15 Uhr) - Anmeldung via m.porsch@tierschutzverein-muenchen.de.
Von euch für euch - schickt uns eure Veranstaltungstipps!
Kennt ihr in Mittelfranken weitere Veranstaltungen, die unbedingt noch in die Liste müssen? Oder veranstaltet ihr vielleicht selbst auch ein Event? Schickt es uns per Mail an veranstaltungen@antenne.de