Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Checkt eure Geldbeutel! Mit dieser Münze werdet ihr 2.000 Euro reicher

Ein Geldstück mit einer 2-Euro-Prägung aber dem tausendfachen Wert – zumindest für Sammler. Münzliebhaber zahlen für ein bestimmtes 2-Euro-Exemplar bis zu 2.000 Euro. Es wird Zeit, einen Blick in eure Geldbeutel zu werfen.

So sieht die Münze aus:

Die Münze zeigt ein Bild­nis von Fürs­tin Gracia Patri­cia. Rechts davon sind die Aufschrift „MONACO“, das Münz­zei­chen, das Jahr „2007“ und das Zeichen des Graveurs zu sehen.

Der Name des Künst­lers, „R.B.BARON“, ist unter­halb der Hoch­steck­fri­sur der Fürs­tin einge­prägt. Der äußere Münz­ring trägt die zwölf Sterne der Euro­pä­i­schen Union.

Münze mit dem Bildnis von Fürstin Gracia Patricia Foto: Europäische Zentralbank

Sie ist die 2-Euro-Münze, die es am seltens­ten auf der Welt gibt: Der Zwickl aus dem Klein­staat Monaco, auf dem dessen Fürs­tin Gracia Patri­cia im Porträt zu sehen ist. Die Münze erschien im Jahr 2007 anläss­lich des 25. Todes­tags der Fürs­tin. Von der Sonder­prä­gung wurden nur 20.001 Stück ange­fer­tigt. Damit hat diese 2-Euro-Münze die kleinste Auflage unter den 2-Euro-Stücken. Und die Silber­linge sind heiß begehrt bei Samm­lern: Sie zahlen für den Monaco-Zwickl bis zu 2.000 Euro.

Ein Geld­beu­tel-Check lohnt sich!

Denn wer die Münze nicht unauf­merk­sam beim Bezah­len aus der Hand gibt, wird im besten Fall durch einen Verkauf 2.000 Euro reicher.

Das könnte dich auch interessieren