07.07.2020 | Job & Berufsleben Neue Einkommensstudie: Ab diesem Einkommen geltet ihr als reich
Ab wann gilt man in Deutschland als reich? Eine neue Einkommensstudie gibt nun einen Anhaltspunkt.

Ab wann gilt man als reich? Diese Frage wird wohl jeder für sich individuell beantworten. Einen Richtwert hat jetzt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in seiner Analyse für den Spiegel ermittelt.
Ab diesem Nettoeinkommen zählt ihr zu den oberen zehn Prozent
Demnach gelten Personen, die über 3.529 Euro netto pro Monat verdienen zu den oberen zehn Prozent in Deutschland. Kinderlose Paare zählen ab 5.294 Euro monatlichem Nettogehalt zu den oberen zehn Prozent in Deutschland. Bei einer Familie mit zwei Kindern unter 14 Jahren bräuchte es 7.412 Euro Nettolohn für das obere Zehntel.
Großteil der oberen zehn Prozent sind kinderlos
Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der oberen zehn Prozent in Deutschland sind männlich. 48 Prozent der oberen zehn Prozent in Deutschland sind Paare ohne eigene Kinder im Haushalt. 31 Prozent der oberen zehn Prozent in Deutschland sind hingegen Singles.
Das mittlere Einkommen in Deutschland betrug laut der letzten Studie im Jahr 2017 1.946 Euro.