Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Der nachhaltige Christbaum: Darauf solltet ihr achten

Zum Fest hat er eine lange Tradition in Bayern: der Christbaum. Meist kommt er gar nicht aus dem Wald - und für die Umwelt macht wie beim Essen auch hier "Bio" den Unterschied. Doch worauf sollte man bei der Nachhaltigkeit der Christbäume achten?

Nachhaltiger Christbaum Lifestyle Foto: picture alliance/dpa

Ein fest­lich geschmück­ter Baum gehört für viele Menschen zu Weih­nach­ten ins Haus. Ist das Fest vorbei, landet die Tanne auf der Straße. Das klingt nicht sehr nach­hal­tig. Es gibt Bio-Christ­bäume, die nach den Krite­rien der ökolo­gi­schen Land­wirt­schaft ange­baut werden – doch was gibt es da zu beach­ten?

Umweltverträgliche Varianten des Christbaums

Der Bund Natur­schutz (BN) appel­liert an alle, beim Kauf darauf zu achten, dass keine Pesti­zide und andere Gifte beim Anbau benutzt wurden. Als Orien­tie­rungs­hilfe für Verbrau­cher hat der BN eine Liste veröf­fent­licht, wo ökolo­gisch ange­baute Weih­nachts­bäume verkauft werden.

Ist es sinnvoll, einen Bio-Baum zu kaufen?

Bio-Christ­bäume werden ohne Pflan­zen­gifte oder Mine­ral­dün­ger ange­baut. Schafe sorgen zum Beispiel dafür, dass Unkraut klein bleibt. Als nach­hal­tige Alter­na­tive zum herkömm­li­chen Weih­nachts­baum werden auch Bäume im Topf ange­bo­ten, die sich dann wieder einpflan­zen lassen. Dies ist jedoch nicht ganz einfach: Die Gewächse sind an das warme Wohn­zim­mer gewöhnt und setzen keinen Zucker an, der sie im Freien vor Frost schützt. Deshalb gehen viele bei kalten Tempe­ra­tu­ren drau­ßen ein.

Man müsste die Bäume erst eine Zeit lang in einen Wintergarten oder Keller stellen.

Stefan Adler, Nabu-Referent für Waldpolitik

Ist ein Bio-Baum teurer?

Öko-Bäume kosten im Schnitt unge­fähr genauso viel wie konven­ti­o­nell ange­baute Bäume, sagt Robin-Wood-Wald­re­fe­rent Rudolf Fenner. Fenner beob­ach­tet, dass sich der Markt für Bio-Bäume in den letz­ten fünf Jahren weiter­ent­wi­ckelt hat. Es gebe immer mehr Anbie­ter, darun­ter auch Baumarkt­ket­ten. Bisher machen die Öko-Bäume aber nur einen sehr gerin­gen Anteil am Baum­ver­kauf aus.

Hier findet ihr die Liste des BN, wo in eurer Region ökolo­gisch ange­baute Weih­nachts­bäume verkauft werden.

Das könnte dich auch interessieren