Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Rezept: Indras Glüh-Gin

Dieses Jahr gibt es statt Glühwein etwas Neues: Glüh-Gin! Denn auch in der kalten Jahreszeit darf das Trend-Getränk Gin nicht fehlen. Wetterexpertin Indra hat das beste Rezept für Glüh-Gin, das an kalten Tagen schön von innen wärmt und herrlich weihnachtlich schmeckt. Gleich ausprobieren!

Glüh­wein gehört zur Advent­s­zeit ja dazu, wird auf Dauer aber lang­wei­lig und – wenn wir mal ehrlich sind – auch kleb­rig süß. Deswe­gen hat Wetter­ex­per­tin Indra dieses Jahr etwas Neues für sich entdeckt: Glüh-Gin!

Der ist ganz schnell gemacht, man braucht nicht viele Zuta­ten und man kann den Glüh-Gin ganz nach Belie­ben verfei­nern. Was will man also mehr?!

Indras Glüh-Gin:

Indra hat alles für einen leckeren Glüh-Gin da Lifestyle Foto: Antenne Bayern

Indra hat alles für einen lecke­ren Glüh-Gin da.

Ihr braucht auch gar nicht viel: Oran­gen- und Apfel­saft, etwas Ingwer und Limette, eine Orange und Weih­nachts­ge­würze. Und natür­lich: Gin!

Zutaten für Indras Glüh-Gin Lifestyle Foto: Antenne Bayern
Alle Zutaten für den Glüh-Gin sind im Topf Lifestyle Foto: Antenne Bayern

Alles zusam­men in einen Topf geben, erhit­zen und ziehen lassen. Wich­tig: Nicht kochen!

Alles zusam­men in einen Topf geben, erhit­zen und ziehen lassen. Wich­tig: Nicht kochen!

Indra probiert den Glüh-Gin Lifestyle Foto: Antenne Bayern
Indra probiert den Glüh-Gin Lifestyle Foto: Antenne Bayern

… Schmeckt!

Für den Glüh-Gin braucht ihr gar nicht viel:

  • 200 ml Gin
  • 500 ml natur­trüber Apfel­saft
  • 500 ml Oran­gen­saft
  • 1 Schuss Ingwer­saft
  • 1 Schuss Limet­ten­saft
  • 2 Zimt­stan­gen
  • 1 Orange

So geht's:

Gebt die Flüs­sig­kei­ten alle in einen Topf, rührt gut um und erwärmt das Ganze

Ganz wich­tig: Nur erwär­men, nicht kochen! (Gilt übri­gens auch für Glüh­wein…)

Während­des­sen schnei­det ihr die Orange in Schei­ben. Gebt diese und die Zimt­stan­gen dann mit in den Topf und lasst alles gut durch­zie­hen.

Individuell abschmecken:

Ihr könnt euren Glüh-Gin auch noch mit mehr Weih­nachts­ge­wür­zen verfei­nern, zum Beispiel mit Nelken oder Ster­n­a­nis. Oder auch statt Apfel- und Oran­gen­saft rote Säfte wie Kirsch, Cran­berry oder Johha­nis­beere verwen­den. Ganz indi­vi­du­ell.

Wir wünschen euch eine schöne Advent­s­zeit!

Das könnte dich auch interessieren