08.04.2019 | Reise Überschwemmungen auf Kreta: Urlaubsinsel versinkt im Chaos
Schwere Regenfälle haben im Osten Kretas erhebliche Schäden verursacht. Große Teile der Touristenstädte Ierapetra und Sitia stehen unter Wasser. Auch zahlreiche Hotels und Pensionen sind betroffen. Griechische Medien zeigen auf Twitter das verheerende Ausmaß.
Ανατ. Κρήτη: Μεγάλες καταστροφές από την πρωτοφανή θεομηνία https://t.co/UkH5Kxh6ne pic.twitter.com/vpeTvAUVGz
— Sporades Tv (@SporadesTv) 8. April 2019
Der Gouverneur der Region rief den Notstand aus. Betroffen seien auch zahlreiche Pensionen und Hotels, berichteten Reporter vor Ort. Starke Regenfälle haben in diesem Winter in ganz Griechenland wiederholt Menschenleben gefordert und Schäden angerichtet.
Sie hatten aber auch positive Auswirkungen: Alle Wasserspeicherseen auf Kreta, aber auch in ganz Griechenland seien gefüllt, teilten die Behörden mit.
Μεγάλες ζημιές άφησε η κακοκαιρία στην Κρήτηhttps://t.co/S2DYQnsvQn pic.twitter.com/nUVigSM8mi
— Nooz.gr (@nooz_gr) 7. April 2019
Was bedeutet Hochwasser für Urlauber?
Wer eine Pauschalreise nach Kreta gebucht hat und vom Hochwasser betroffen ist, kann seinen Urlaub beim Veranstalter wegen „höherer Gewalt“ kostenfrei stornieren. Wer eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung abgeschlossen hat, muss nicht befürchten, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben.
Bei Individualurlaubern kommt es auf die Details an. Können einzelne Ausflüge z.B. zu Sehenswürdigkeiten nicht stattfinden, haben Urlauber nur die Möglichkeit, den Reisepreis zu mindern. Können sie aber ein Hotel oder eine Pension nicht beziehen, können auch sie kostenfrei von der Reise zurücktreten.