20.05.2021 | Technik Abzocke auf WhatsApp: Das steckt hinter der Fake-Amazon-Nachricht
Der Versandriese Amazon feiert angeblich sein 30-jähriges Jubiläum. Dazu werden Nachrichten auf WhatsApp verschickt. Wer diese anklickt bekommt aber keine kostenlosen Geschenke, sondern muss im schlimmsten Fall richtig viel Geld zahlen.

Kettenbriefe haben es von der analogen Welt in die digitale geschafft. Hat man früher noch tatsächlich echte Briefe bekommen, werden jetzt einfach nur SMS oder WhatsApp Nachrichten weitergeleitet.
Gerade kursiert eine Nachricht, die von Amazon kommen soll.
ACHTUNG: nicht auf den Link klicken! Die Nachrichten kommen meist von Kontakten aus der eigenen Liste, die selbst auf den Betrug hereingefallen sind. Klickt ihr nämlich auf den Link und nehmt an dem „Gewinnspiel“ teil, müsst ihr bevor ihr den „Gewinn“ erhaltet, Kontakte aus der eigenen Liste angeben. Wer das tut verbreitet den Betrug weiter.
Wer darauf schon hineingefallen sein sollte, warnt am besten seine Kontakte nicht auf den Link zu klicken.
Was passiert im weiteren Verlauf?
Als nächstes sollt ihr nämlich eure Daten angeben. Das auf keinen Fall machen! Wichtig ist: Keine sensiblen Daten wie Bankdaten oder Adresse anzugeben - ebenso auch keine Apps herunterladen.
Also, wenn ihr so eine Nachricht von jemandem bekommt, klickt nicht auf den Link! Löscht die Nachricht am besten und warnt eure Bekannten vor dem Betrug.