21.06.2021 | Technik Sicherheitslücke bei Google Chrome: Was ihr jetzt tun müsst!

Google Chrome ist der weltweit meistgenutzte Browser. Umso verheerender wenn hier plötzlich eine fette Sicherheitslücke entdeckt wird. Wir erklären euch, was ihr jetzt tun müsst, um das Leck zu schließen.

Foto: Unsplash / Brett Jordan Google Chrome: Der weltweite meistgenutzte Browser

Mehr als zwei Milliarden Menschen haben Google Chrome auf ihrem Gerät installiert. Das bedeutet auch viel Fläche für Hacker zum Angreifen, wenn Sicherheitslücken festgestellt werden. Solche besagten Sicherheitslücken wurden jüngst bei Google Chrome erkannt. Hierdurch könnten Nutzer-Daten geklaut werden oder Geräte von Google Chrome Nutzern mit Schadsoftware infiziert werden. 

Neues Update soll Abhilfe schaffen

In einem Blog-Post zu einem neuen, sichereren Update, schrieb Google nur über die möglichen Hacker-Angriffe: „Google ist bekannt, dass ein Exploit für CVE-2021-30554“ nach der Veröffentlichung „existiert“. 

Da die neue Version ähnliche Probleme nicht mit sich bringen soll, erklären wir euch, wie ihr sicherstellt, dass ihr die neueste, sicherste Version installiert habt.

Ist das neue Update installiert?

Ob Handy, Computer oder Tablet: die aktuelle Version von eurem Browser zu prüfen und eine neue herunterzuladen, ist nicht kompliziert. 

  • So checkt ihr eure Version: Ins Menü über die drei Punkte oben rechts gehen >> „Hilfe“ >> „Über Chrome“. Hier wird dann die Version, die auf eurem Gerät derzeit aktiv ist, gezeigt.

Wichtig ist: die Mindestzahl die zu sehen sein sollte, ist 91.0.4472.114. Wenn eine niedrigere Zahl dargestellt ist, dann sollte schnellstens die neue Version von Google Chrome installiert werden

  • Update installieren: Ihr braucht das neue Update? Easy. Geht in den App Store oder in Google Play rein, sucht Google Chrome und ladet das Update.

Das könnte euch auch interessieren: