22.06.2020 | Verbraucherschutz Cola-Rückruf: Vorsicht vor diesem Softdrink
Die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft aktuell zwei ihrer Produkte zurück. Bei den Flaschen besteht Gefahr, dass sie zerbersten. Worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr bei uns!

Die Cola-Marke afri Cola hat einen bundesweiten Rückruf gestartet. Der Grund dafür ist, dass die Gefahr besteht, die Flaschen könnten zerbersten. Laut Flaschenhersteller sind einige Flaschen instabil, was zur Bildung von Rissen, aber auch zum Zerbersten führen kann.
Folgende Produkte sind betroffen:
- afri Cola 10 mg Coffein / 1l Glasflasche
- afri Cola ohne Zucker / 1l Glasflasche
Wichtig hierbei sind die Mindeshaltbarkeitsdaten!
Rückruf: Berstgefahr – Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft „afri Cola“ zurückhttps://t.co/B6wezNUR7T pic.twitter.com/P3kvAWSiRu
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) June 19, 2020
Habt ihr 1-Liter-Flaschen von afri Cola 10 mg Coffein oder afri Cola ohne Zucker daheim, dann checkt bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum. Das findet ihr auf der Rückseite der Flasche - hinten am Flaschenhals-Etikett.
Um diese Mindesthaltbarkeitsdaten geht's:
- 12.03.2021
- 13.03.2021
- 16.03.2021
- 17.03.2021
- 08.06.2021
- 09.06.2021
Habt ihr Flaschen mit diesen Mindeshaltsbarkeitsdaten daheim, seid bitte vorsichtig. Es wird empfohlen die Flaschen - in ein Tuch eingewickelt - vorsichtig auszuleeren und direkt im Markt zurückzugeben. Wer einen Kassenbon hat, super - laut einer REWE-Pressemitteilung wird der Kaufpreis aber auch ohne Vorlage eines Bons zurückerstattet!