26.06.2020 | Verbraucherschutz Duschgel im Test: Diese Produkte überzeugen und diese fallen durch

Öko-Test hat 50 Duschgel-Marken getestet. Der Großteil konnte überzeugen, einige bekannte Marken fielen aber durch.

Duschgel ist für viele Menschen ein Pflegeprodukt, welches täglich verwendet wird. Umso wichtiger ist es hier, dass die enthaltenen Inhaltsstoffe verträglich zur Haut und zur Umwelt sind. Öko-Test hat in einem aktuellen Test 50 Duschgel-Marken getestet.

Das Ergebnis: 16 Produkte erhielten die Bestnote, 24 weitere schnitten mit dem Testsiegel "gut" ab. Doch einige bekannte Marken fielen im Test durch.

Was sollte ein gutes Duschgel haben?

Ein gutes Duschgel sollte auf bedenkliche Inhaltsstoffe verzichten. Darunter zählt zum Beispiel Formaldehyd, welches schon in geringen Mengen die Schleimhäute reizt und Allergien auslösen kann. Im Duschgel wird der Stoff häufig als Konservierungsmittel eingesetzt.

Auch auf künstliche Duftstoffe sollte verzichtet werden. So steht zum Beispiel der Stoff Lilial im Verdacht, Fortpflanzungsunfähigkeit zu verursachen.

Zudem sollte auf den Umweltschutz geachtet und Duschgels ohne Mikroplastik bevorzugt werden. Mikroplastik lässt sich nur schwer abbauen und über den Klärschlamm landen diese Stoffe auch häufig auf den Feldern und belasten damit unsere Nahrungsquellen.

Das sind die Testsieger

16 Duschgels wurden mit der Bestnote ausgezeichnet. Dazu zählt zum Beispiel das "Alverde Pflege-Dusche Bio-Minze Bio-Bergamotte" (1,45€ pro 250ml), das "Terra Naturi Belebendes Duschgel Orange & Minzduft" (1,45€ pro 250ml) oder das "Alterra Duschgel Bio-Limette & Bio-Agave" (1,49€ pro 250ml). 

All das sind Öko-Eigenmarken beliebeter Drogerieketten.

Diese Produkte fielen durch

Das Duschgel "Duschdas Duschgel Ich fühle mich blühend schön" (1,25€ pro 250ml) erhielt im Test nur die Note "mangelhaft". Die Tester kritisieren PEG/PEG-Derivate, diese machen die Haut durchlässiger für Fremdstoffe. Gleiches beim "Nivea Lemongrass & Oil Pflegedusche" (1,55€ pro 250ml).

Am schlechtesten mit "ungenügend" schnitt das Produkt "Dove Reichhaltige Pflege Pflegedusche" (1,25€ pro 250ml) ab. Neben Formaldehyd fanden die Tester den kritischen Duftstoff Lillal. Laut Anbieter möchte man in Zukunft aber auf diesen Stoff verzichten.