08.01.2020 | Verbraucherschutz Brandgefahr: Hersteller Philips ruft Babyphones zurück
Der Hersteller Philips hat ein beliebtes Video-Babyphone wegen möglicher Brandgefahr zurückgerufen. Betroffen sind Geräte, die zwischen Januar 2016 und März 2018 produziert wurden.

Der Hersteller Philips Avent hat das Video-Babyphone SCD620 zurückgerufen. Der Grund: In sehr seltenen Fällen kann die Batterie des Elterngerätes überhitzen, wenn dieses an der Steckdose angesteckt ist. Nach derzeitigem Stand sind noch keine Verletzungen oder Brände bekannt, die durch das Gerät ausgelöst wurden. Der Rückruf ist dementsprechend eine Vorsichtsmaßnahme, teilte der Hersteller mit.
Folgende Produkte sind betroffen:
Produkt: Video-Babyphone SCD620
Produktionszeitraum: zwischen Januar 2016 und März 2018
Betroffen sind ausschließlich Geräte mit folgender Seriennummer auf der Unterseite des Elterngerätes:
TM5AXXXXXXXXXX, TM5BXXXXXXXXXX, TM5CXXXXXXXXXX
Modelle des Video-Babyphones SCD620 mit anderen Seriennummern sind von diesem Rückruf nicht betroffen und können weiterhin verwendet werden.
Wenn ihr vom Rückruf betroffen seid, könnt ihr das Babyphone kostenlos zurücksenden und ihr bekommt ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt.