13.01.2023 | Wetter Warnung vor Überschwemmungen in Bayern: Diese Regionen sind besonders betroffen

In den vergangenen Tagen kam es in einigen bayerischen Regionen zum Dauerregen. Genau deswegen ist der Wasserstand vieler Flüsse gestiegen. Nun kann es zu Überschwemmungen kommen. Welche Regionen besonders betroffen sind, erfahrt ihr hier.

Foto: mpix-foto / Adobe Stock

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat den Wasserstand vieler Flüsse steigen lassen. Nun gilt Hochwassergefahr für einige Gebiete. Welche besonders betroffen sind, erfahrt ihr hier.

Betroffene Regionen

Vor allem im Norden Bayerns sind die Wasserstände der Flüsse gestiegen. Vom Hochwasser betroffen sind insbesondere die Gebiete Itz, Rodach und Fränkischer Saale, so der Hochwassernachrichtendienst des Landesamts für Umwelt (LfU) am Freitag, den 13. Januar 2023. 

Was ist zu erwarten?

Da in den genannten Regionen teils die Meldestufe zwei überschritten wurde, bedeutet das, dass Flächen überschwemmt werden und der Verkehr einzelner Straßen behindert sein könnte. 

Prognose Wochenende

Bis zum Wochenende sei mit noch mehr Wasser in den Bächen und Flüssen zu rechnen, es könne zu weiteren Überschwemmungen kommen. Hohe Wasserstände registrierte der Hochwassernachrichtendienst auch in den Einzugsgebieten des oberen Mains, der Regnitz und des Regens. Am Sonntag könne ein Erreichen der Meldestufe drei nicht ausgeschlossen werden, hieß es weiter. Das würde bedeuten, dass auch einzelne bebaute Grundstücke und Keller überschwemmt werden können.