Zum Hauptinhalt springen
Einfach mehr Wissen-Podcast

Einfach mehr wissen

Hören, staunen, verstehen! Spannende Artikel aus dem Nachrichten-Magazin »Dein SPIEGEL« für Kinder ab 8 Jahre.

Diesen Podcast teilen:

China: Der riesengroße Sprung nach vorn

China war einst ein stolzes Kaiserreich. Dann verlor das Land an Bedeutung in der Welt. In den letzten vier Jahrzehnten gelang ein bemerkenswerter Wiederaufstieg – doch zu welchem Preis?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 6/2023.   Dies ist die letzte Folge von »Einfach mehr wissen«. Wir arbeiten gerade an einem neuen Format. Bis bald & auf Wiederhören!   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

21.05.2023 / 9min

China war einst ein stolzes Kaiserreich. Dann verlor das Land an Bedeutung in der Welt. In den letzten vier Jahrzehnten gelang ein bemerkenswerter Wiederaufstieg – doch zu welchem Preis?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 6/2023.   Dies ist die letzte Folge von »Einfach mehr wissen«. Wir arbeiten gerade an einem neuen Format. Bis bald & auf Wiederhören!   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

21.05.2023 / 9min

Kalter Krieg: Das Ringen zweier Supermächte

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine neue Weltordnung, in der zwei Staatenblöcke miteinander konkurrierten: die USA und die Sowjetunion und ihre jeweiligen Verbündeten. Die Grenze zwischen beiden Lagern verlief mitten durch Deutschland.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

14.05.2023 / 9min

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine neue Weltordnung, in der zwei Staatenblöcke miteinander konkurrierten: die USA und die Sowjetunion und ihre jeweiligen Verbündeten. Die Grenze zwischen beiden Lagern verlief mitten durch Deutschland.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

14.05.2023 / 9min

Britisches Empire: Die Herrscherin über die Meere

Von Australien bis in die Karibik, von Kanada bis nach Indien: Das britische Empire erstreckte sich einst über alle Kontinente. Die Spuren sind bis heute sichtbar.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

07.05.2023 / 8min

Von Australien bis in die Karibik, von Kanada bis nach Indien: Das britische Empire erstreckte sich einst über alle Kontinente. Die Spuren sind bis heute sichtbar.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

07.05.2023 / 8min

Römisches Reich: Europas erste Supermacht

Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens. Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.04.2023 / 9min

Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens. Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.04.2023 / 9min

Land unter in Jakarta: Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegt

Jakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenwald. Naturschützer sehen die Pläne kritisch.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.04.2023 / 6min

Jakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenwald. Naturschützer sehen die Pläne kritisch.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.04.2023 / 6min

Beruf Bäcker: 2000 Schwarzbrote pro Tag

Andreas Zimmermann arbeitet in einem der ältesten Berufe der Welt. Wie er den Krieg in der Ukraine und den Fachkräftemangel zu spüren bekommt – und warum ihm sein Handwerk trotzdem viel Spaß macht, erzählt er hier.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.04.2023 / 8min

Andreas Zimmermann arbeitet in einem der ältesten Berufe der Welt. Wie er den Krieg in der Ukraine und den Fachkräftemangel zu spüren bekommt – und warum ihm sein Handwerk trotzdem viel Spaß macht, erzählt er hier.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.04.2023 / 8min

Falschinformationen: Fake oder Fakt?

Ob auf TikTok, Instagram, WhatsApp oder YouTube: Online gibt es viel Unsinn, sogar Lügen. Wir erklären, was man über solche Täuschungen wissen muss – und wie man weniger leicht auf sie hereinfällt.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.04.2023 / 10min

Ob auf TikTok, Instagram, WhatsApp oder YouTube: Online gibt es viel Unsinn, sogar Lügen. Wir erklären, was man über solche Täuschungen wissen muss – und wie man weniger leicht auf sie hereinfällt.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2023.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.04.2023 / 10min

Pflanzendrinks: Milch ohne Kühe

Pflanzendrinks aus Hafer oder Soja sind meist teurer als Kuhmilch. Dafür seien sie besser fürs Klima, versprechen die Hersteller. Stimmt das auch? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

02.04.2023 / 8min

Pflanzendrinks aus Hafer oder Soja sind meist teurer als Kuhmilch. Dafür seien sie besser fürs Klima, versprechen die Hersteller. Stimmt das auch? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

02.04.2023 / 8min

Traumberuf Schuhmacher: Echte Maßarbeit

Hier geht es um: gekochtes Pech, ein Kleeblatt und versunkenes Leder. Benjamin Klemann fertigt Maßschuhe an – nach uralter Tradition.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2021.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

26.03.2023 / 8min

Hier geht es um: gekochtes Pech, ein Kleeblatt und versunkenes Leder. Benjamin Klemann fertigt Maßschuhe an – nach uralter Tradition.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2021.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

26.03.2023 / 8min

Crashtest: Kinderfahrrad trifft abbiegendes Auto

Die Bundesanstalt für Straßenwesen prüft, was bei Unfällen passiert: Wie sicher ist jemand im Auto oder auf dem Fahrrad? Und wie können schlimme Verletzungen verhindert werden? »Dein SPIEGEL« war bei einem Crashtest dabei.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

19.03.2023 / 8min

Die Bundesanstalt für Straßenwesen prüft, was bei Unfällen passiert: Wie sicher ist jemand im Auto oder auf dem Fahrrad? Und wie können schlimme Verletzungen verhindert werden? »Dein SPIEGEL« war bei einem Crashtest dabei.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

19.03.2023 / 8min

Ariane 6: So entsteht eine Weltraum-Rakete

Als Weltraum-Taxis transportieren Raketen Fracht durchs All – eine hoch komplizierte Angelegenheit. Wir haben uns angesehen, wie ein wichtiger Teil der »Ariane 6« gebaut wird, die 2023 in den Weltraum startet.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

12.03.2023 / 8min

Als Weltraum-Taxis transportieren Raketen Fracht durchs All – eine hoch komplizierte Angelegenheit. Wir haben uns angesehen, wie ein wichtiger Teil der »Ariane 6« gebaut wird, die 2023 in den Weltraum startet.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

12.03.2023 / 8min

Haustiere: Warum sie so toll sind und wie man sie artgerecht hält

Wer Tiere mag, wünscht sich oft auch eines für zu Hause. Das Blöde: Um viele Haustier-Arten kümmert man sich am besten, indem man darauf verzichtet, sie zu halten. Denn artgerechte Haltung kann sehr aufwendig sein.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

05.03.2023 / 7min

Wer Tiere mag, wünscht sich oft auch eines für zu Hause. Das Blöde: Um viele Haustier-Arten kümmert man sich am besten, indem man darauf verzichtet, sie zu halten. Denn artgerechte Haltung kann sehr aufwendig sein.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

05.03.2023 / 7min

Sozialer Pflichtdienst: Einer für alle, alle für einen?

Kindern vorlesen, mit Alten spazieren gehen – solche Aufgaben könnten junge Menschen künftig übernehmen. Der Vorschlag aus der Politik: Es sollte zur Pflicht werden, nach dem Schulabschluss eine Zeit lang für die Gesellschaft zu arbeiten. Eine gute Idee?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

26.02.2023 / 5min

Kindern vorlesen, mit Alten spazieren gehen – solche Aufgaben könnten junge Menschen künftig übernehmen. Der Vorschlag aus der Politik: Es sollte zur Pflicht werden, nach dem Schulabschluss eine Zeit lang für die Gesellschaft zu arbeiten. Eine gute Idee?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

26.02.2023 / 5min

Besuch in einer Forstsamendarre: Der große Zapfenstreich

Bäume vermehren sich selbst – wenn die Bedingungen stimmen. Ist das nicht der Fall, wird nachgeholfen. Zum Beispiel von Gunther Baumung. Er macht aus den Zapfen von Nadelbäumen Saatgut für neue Bäume.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

19.02.2023 / 7min

Bäume vermehren sich selbst – wenn die Bedingungen stimmen. Ist das nicht der Fall, wird nachgeholfen. Zum Beispiel von Gunther Baumung. Er macht aus den Zapfen von Nadelbäumen Saatgut für neue Bäume.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

19.02.2023 / 7min

Schönheitsideale: Was ist eigentlich schön?

Makellose Haut, perfektes Lächeln, sportlicher Körper: Das gilt heutzutage als schön. Doch das war nicht immer so. Hier erklären wir, wie sich das Verständnis von Beauty im Laufe der Zeit gewandelt hat.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

12.02.2023 / 6min

Makellose Haut, perfektes Lächeln, sportlicher Körper: Das gilt heutzutage als schön. Doch das war nicht immer so. Hier erklären wir, wie sich das Verständnis von Beauty im Laufe der Zeit gewandelt hat.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

12.02.2023 / 6min

KI: Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert

Auf TikTok, in der Bahn, beim Arzt – schon heute begegnet uns künstliche Intelligenz in vielen Alltagssituationen. Wie funktioniert diese Technologie eigentlich? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

05.02.2023 / 9min

Auf TikTok, in der Bahn, beim Arzt – schon heute begegnet uns künstliche Intelligenz in vielen Alltagssituationen. Wie funktioniert diese Technologie eigentlich? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

05.02.2023 / 9min

Soziale Ungerechtigkeit: Wann ist man arm?

Seit einigen Monaten steigen in Deutschland die Preise. Besonders arme Menschen leiden darunter. Wer reich ist, muss sich hingegen keine Sorgen machen. Aber was heißt es, arm oder reich zu sein?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

29.01.2023 / 8min

Seit einigen Monaten steigen in Deutschland die Preise. Besonders arme Menschen leiden darunter. Wer reich ist, muss sich hingegen keine Sorgen machen. Aber was heißt es, arm oder reich zu sein?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

29.01.2023 / 8min

Tutanchamun: Ein Pharao kommt nicht zur Ruhe

Vor 100 Jahren wurde das Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden. Bis heute fasziniert dieser eher unbedeutende ägyptische Herrscher die Menschen. Wie seine Mumie entdeckt wurde und was dann passierte, erfahrt ihr hier.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

22.01.2023 / 8min

Vor 100 Jahren wurde das Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden. Bis heute fasziniert dieser eher unbedeutende ägyptische Herrscher die Menschen. Wie seine Mumie entdeckt wurde und was dann passierte, erfahrt ihr hier.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

22.01.2023 / 8min

In der Wildnisschule: Ich habe Feuer gemacht!

Tiere beobachten, Feuer entfachen, Pflanzen bestimmen – Junior-Ranger verbringen viel Zeit in der Natur und lernen dabei eine Menge. Unterwegs mit einer Gruppe im Schwarzwald.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

15.01.2023 / 6min

Tiere beobachten, Feuer entfachen, Pflanzen bestimmen – Junior-Ranger verbringen viel Zeit in der Natur und lernen dabei eine Menge. Unterwegs mit einer Gruppe im Schwarzwald.   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

15.01.2023 / 6min

Superhelden: Warum Spider-Man und Wonder Woman so beliebt sind

Sie kämpfen mit übermenschlichen Kräften für das Gute und ständig explodiert dabei irgendwas – die Abenteuer von Superhelden und -heldinnen sind haarsträubender Quatsch. Was können wir uns von ihnen abgucken?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.01.2023 / 8min

Sie kämpfen mit übermenschlichen Kräften für das Gute und ständig explodiert dabei irgendwas – die Abenteuer von Superhelden und -heldinnen sind haarsträubender Quatsch. Was können wir uns von ihnen abgucken?   Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022.   Weitere Texte und Infos findest du unter spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.01.2023 / 8min

Raubfisch am Haken: Wie fängt man einen Piranha, Opa?

Bei Jonas und Tadeo aus Kolumbien gibt es manchmal Raubfisch zum Abendessen. Ihr Großvater fängt die Piranhas im Fluss Amazonas. Heute begleiten die Jungen ihn bei der Jagd auf die gefährlichen Fische.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

01.01.2023 / 7min

Bei Jonas und Tadeo aus Kolumbien gibt es manchmal Raubfisch zum Abendessen. Ihr Großvater fängt die Piranhas im Fluss Amazonas. Heute begleiten die Jungen ihn bei der Jagd auf die gefährlichen Fische.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

01.01.2023 / 7min

Barrierefreiheit im Gaming: Lasst uns zocken!

In Videospielen kann theoretisch jeder eine furchtlose Kriegerin oder ein Rennfahrer-Ass sein. Doch in der Praxis stoßen Menschen mit Behinderung oft auf Hindernisse. Das Projekt »Gaming ohne Grenzen« will das ändern.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

25.12.2022 / 6min

In Videospielen kann theoretisch jeder eine furchtlose Kriegerin oder ein Rennfahrer-Ass sein. Doch in der Praxis stoßen Menschen mit Behinderung oft auf Hindernisse. Das Projekt »Gaming ohne Grenzen« will das ändern.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

25.12.2022 / 6min

Papier-Recycling: Wie aus alten Zeitungen neue Hefte entstehen

Was passiert mit Altpapier, nachdem die Müllabfuhr es abgeholt hat? Wir haben die Fabrik besucht, in der das Papier für die »Dein SPIEGEL«-Hefte hergestellt wird.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

18.12.2022 / 6min

Was passiert mit Altpapier, nachdem die Müllabfuhr es abgeholt hat? Wir haben die Fabrik besucht, in der das Papier für die »Dein SPIEGEL«-Hefte hergestellt wird.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

18.12.2022 / 6min

Zahlungsmittel: Die Geschichte des Geldes

Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld. Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

11.12.2022 / 9min

Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld. Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

11.12.2022 / 9min

Spotify: Der Streit ums Streaming-Geld

Dank Spotify kann man überall und jederzeit Musik hören. Warum verdienen Musikerinnen und Musiker daran so wenig?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

04.12.2022 / 7min

Dank Spotify kann man überall und jederzeit Musik hören. Warum verdienen Musikerinnen und Musiker daran so wenig?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

04.12.2022 / 7min

Besser lernen: Was gegen Stress in der Schule hilft

Der Alltag zwischen Schulbank, Pausenhof und Videokonferenz ist eine echte Herausforderung: Hier erfahren Kinder, was sie gegen Lustlosigkeit, gemeine Sprüche und Angst bei Tests tun können.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.11.2022 / 9min

Der Alltag zwischen Schulbank, Pausenhof und Videokonferenz ist eine echte Herausforderung: Hier erfahren Kinder, was sie gegen Lustlosigkeit, gemeine Sprüche und Angst bei Tests tun können.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.11.2022 / 9min

Besuch in der Falknerei: Fliegen ist Arbeit

Auf einer alten Burg kümmern sich Sandra Jung und Benedikt Nyssen um Greifvögel. In ihrer Falknerei lernen kleine Eulen und riesige Adler Tricks, etwa den Anflug auf die Hand.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.11.2022 / 8min

Auf einer alten Burg kümmern sich Sandra Jung und Benedikt Nyssen um Greifvögel. In ihrer Falknerei lernen kleine Eulen und riesige Adler Tricks, etwa den Anflug auf die Hand.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.11.2022 / 8min

Pubertät: Da kommt was auf euch zu

In keiner Lebensphase ändert sich so viel so schnell so sehr wie in der Pubertät. In den Jahren zwischen 10 und 20 wird jeder Mensch radikal umgebaut. Das ist extrem anstrengend. Und sehr schön.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.11.2022 / 10min

In keiner Lebensphase ändert sich so viel so schnell so sehr wie in der Pubertät. In den Jahren zwischen 10 und 20 wird jeder Mensch radikal umgebaut. Das ist extrem anstrengend. Und sehr schön.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.11.2022 / 10min

Im Auftrag für den Tierschutz: Ein Flamingo als Lehrer

Bob ist ein außergewöhnlicher Flamingo: Er badet im Pool, fährt Auto und besucht Kinder im Unterricht. Auf der Karibikinsel Curaçao ist er als Tierschutzbeauftragter im Einsatz.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

06.11.2022 / 6min

Bob ist ein außergewöhnlicher Flamingo: Er badet im Pool, fährt Auto und besucht Kinder im Unterricht. Auf der Karibikinsel Curaçao ist er als Tierschutzbeauftragter im Einsatz.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

06.11.2022 / 6min

Das Volk der Baka: Zwischen zwei Welten

Wouija ist zehn Jahre alt und lebt in Kamerun. Für ein paar Wochen im Jahr ziehen die Menschen aus ihrem Dorf in den Urwald, um wie ihre Vorfahren zu leben – und die Kinder kommen mit.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

29.10.2022 / 6min

Wouija ist zehn Jahre alt und lebt in Kamerun. Für ein paar Wochen im Jahr ziehen die Menschen aus ihrem Dorf in den Urwald, um wie ihre Vorfahren zu leben – und die Kinder kommen mit.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

29.10.2022 / 6min

Artenschutz: Das Geschäft mit exotischen Tieren

Für den Handel mit seltenen Tieren und Pflanzen gibt es Regeln – und es gibt sehr, sehr viel Geld zu verdienen, wenn man diese Regeln umgeht. Was kann man gegen den illegalen Schmuggel tun?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

22.10.2022 / 9min

Für den Handel mit seltenen Tieren und Pflanzen gibt es Regeln – und es gibt sehr, sehr viel Geld zu verdienen, wenn man diese Regeln umgeht. Was kann man gegen den illegalen Schmuggel tun?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

22.10.2022 / 9min

Earthship-Projekt: Ein Haus aus alten Reifen, Dosen und Flaschen

Wie wohnt man, ohne der Natur zu schaden? Im Süden Deutschlands haben sich 26 Menschen zu einer besonderen Gemeinschaft zusammengetan – und ein erstaunliches Gebäude errichtet.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

15.10.2022 / 6min

Wie wohnt man, ohne der Natur zu schaden? Im Süden Deutschlands haben sich 26 Menschen zu einer besonderen Gemeinschaft zusammengetan – und ein erstaunliches Gebäude errichtet.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

15.10.2022 / 6min

Bildschirmzeit: Sind wir zu viel am Screen?

Homeschooling, TikTok zur Ablenkung, ein paar YouTube-Videos zwischendurch und abends noch eine Runde zocken: Während der Coronakrise sind alle ständig vor dem Bildschirm. Was können wir dagegen tun?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.10.2022 / 6min

Homeschooling, TikTok zur Ablenkung, ein paar YouTube-Videos zwischendurch und abends noch eine Runde zocken: Während der Coronakrise sind alle ständig vor dem Bildschirm. Was können wir dagegen tun?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.10.2022 / 6min

Ameisen: Die Herrscherinnen der Welt

Ameisen sind bemerkenswerte Tiere. Und es sind extrem viele. Alle zusammen wiegen in etwa so viel wie die gesamte Menschheit. Hier gibt es noch mehr Spezialwissen zum Staunen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2021.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

01.10.2022 / 9min

Ameisen sind bemerkenswerte Tiere. Und es sind extrem viele. Alle zusammen wiegen in etwa so viel wie die gesamte Menschheit. Hier gibt es noch mehr Spezialwissen zum Staunen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2021.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

01.10.2022 / 9min

Erwachsenwerden im Tierreich: Wer pubertiert denn hier?

Die Pubertät ist eine aufregende Zeit, nicht nur beim Menschen. Auch Tiere müssen erwachsen werden, und sie haben ganz ähnliche Schwierigkeiten dabei. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

24.09.2022 / 7min

Die Pubertät ist eine aufregende Zeit, nicht nur beim Menschen. Auch Tiere müssen erwachsen werden, und sie haben ganz ähnliche Schwierigkeiten dabei. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

24.09.2022 / 7min

Besuch in der Flugzeugwerkstatt: Wenn es im Triebwerk rüttelt

Flugzeuge müssen zuverlässig funktionieren, denn bei einer Panne in der Luft kann man nicht mal eben rechts ranfahren. Deshalb werden sie regelmäßig durchgecheckt und repariert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

17.09.2022 / 5min

Flugzeuge müssen zuverlässig funktionieren, denn bei einer Panne in der Luft kann man nicht mal eben rechts ranfahren. Deshalb werden sie regelmäßig durchgecheckt und repariert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

17.09.2022 / 5min

Der Erfolg magischer Welten: Warum Kinder Fantasy so lieben

Wer hätte nicht gern einen Drachen, ein Einhorn oder zumindest ein Buch mit Zaubersprüchen? Das würde den Alltag doch deutlich erleichtern. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum uns Fantasy so fasziniert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

10.09.2022 / 5min

Wer hätte nicht gern einen Drachen, ein Einhorn oder zumindest ein Buch mit Zaubersprüchen? Das würde den Alltag doch deutlich erleichtern. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum uns Fantasy so fasziniert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

10.09.2022 / 5min

Fensterputzen bei der Elbphilharmonie: Arbeit mit Ausblick

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein besonderes Gebäude. Wer dort die Fenster putzt, muss schwindelfrei sein und gut klettern können. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

03.09.2022 / 7min

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein besonderes Gebäude. Wer dort die Fenster putzt, muss schwindelfrei sein und gut klettern können. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

03.09.2022 / 7min

Hinter den Kulissen eines Recyclinghofes: So ein Schrott

Normaler Müll kommt in die Tonne, aber wohin mit Sachen, die dafür zu groß sind? Mit alten Matratzen, kaputten Fernsehern oder siffigen Sofas? Ein Besuch auf dem Hamburger Recyclinghof Rondenbarg. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.08.2022 / 6min

Normaler Müll kommt in die Tonne, aber wohin mit Sachen, die dafür zu groß sind? Mit alten Matratzen, kaputten Fernsehern oder siffigen Sofas? Ein Besuch auf dem Hamburger Recyclinghof Rondenbarg. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.08.2022 / 6min

Klimaschutz: Warum Moore unheimlich wichtig sind

Moore sind gruselig. Angeblich können Menschen sogar in ihnen versinken. Stimmt das? Die Wahrheit ist: Moore sind nützlich für Pflanzen und Tiere – und wichtig für den Kampf gegen den Klimawandel. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.08.2022 / 5min

Moore sind gruselig. Angeblich können Menschen sogar in ihnen versinken. Stimmt das? Die Wahrheit ist: Moore sind nützlich für Pflanzen und Tiere – und wichtig für den Kampf gegen den Klimawandel. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.08.2022 / 5min

Big-Wave-Surfen: Die perfekte Welle

Vor der Küste Portugals brechen Wellen, hoch wie Hochhäuser. Für ein paar mutige Surfer und Surferinnen gibt es nichts Schöneres, als diese Brecher auf dem Brett zu reiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.08.2022 / 6min

Vor der Küste Portugals brechen Wellen, hoch wie Hochhäuser. Für ein paar mutige Surfer und Surferinnen gibt es nichts Schöneres, als diese Brecher auf dem Brett zu reiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.08.2022 / 6min

Besuch in der Tortenfabrik: Aber bitte mit Sahne

Im Werk der Conditorei Coppenrath & Wiese tragen die Mitarbeiter blaue Hauben anstatt weißer Bäckermützen. Sie stellen 260.000 Tiefkühl-Torten pro Tag her. Wie das geht, haben wir uns angeschaut. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

06.08.2022 / 6min

Im Werk der Conditorei Coppenrath & Wiese tragen die Mitarbeiter blaue Hauben anstatt weißer Bäckermützen. Sie stellen 260.000 Tiefkühl-Torten pro Tag her. Wie das geht, haben wir uns angeschaut. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

06.08.2022 / 6min

Massentierhaltung: Wie geht's den Tieren, die wir essen?

Die Tiere, von denen unser Essen stammt, haben häufig kein schönes Leben. Kann man das ändern, muss man das nicht ­sogar – und wie sähe eine bessere Haltung für Nutztiere aus? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.07.2022 / 8min

Die Tiere, von denen unser Essen stammt, haben häufig kein schönes Leben. Kann man das ändern, muss man das nicht ­sogar – und wie sähe eine bessere Haltung für Nutztiere aus? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.07.2022 / 8min

Artenvielfalt: Wie Forschende neue Tierarten entdecken

Es gibt Millionen Tierarten auf der Welt, eine spannender als die andere. Hier erklären wir, wo man noch unbekannte Arten finden kann und wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei vorgehen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 07/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.07.2022 / 6min

Es gibt Millionen Tierarten auf der Welt, eine spannender als die andere. Hier erklären wir, wo man noch unbekannte Arten finden kann und wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei vorgehen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 07/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.07.2022 / 6min

Kinderschutz: Was junge Menschen gegen Gewalt tun können

Experten befürchten, dass während der Corona-Pandemie mehr Kinder als sonst Gewalt erfahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wo es Hilfe gibt und was jeder unternehmen kann, der Schlimmes erlebt oder beobachtet. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.07.2022 / 8min

Experten befürchten, dass während der Corona-Pandemie mehr Kinder als sonst Gewalt erfahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wo es Hilfe gibt und was jeder unternehmen kann, der Schlimmes erlebt oder beobachtet. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.07.2022 / 8min

Beste Freunde für immer: Warum Freundschaften so wichtig sind

Wie man freundschaftliche Beziehungen pflegt, warum ein Streit nicht das Ende bedeuten muss und wieso Eltern manchmal neidisch auf die beste Freundin sind, erfahrt ihr hier. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.07.2022 / 7min

Wie man freundschaftliche Beziehungen pflegt, warum ein Streit nicht das Ende bedeuten muss und wieso Eltern manchmal neidisch auf die beste Freundin sind, erfahrt ihr hier. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.07.2022 / 7min

Guter Humor: Warum Lachen wirklich gesund ist

Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als sich richtig kaputtzulachen. Im Podcast erklären wir, warum Lachen und Humor so gut für Körper und Seele sind – und warum Kinder mehr Spaß haben als Erwachsene. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

02.07.2022 / 6min

Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als sich richtig kaputtzulachen. Im Podcast erklären wir, warum Lachen und Humor so gut für Körper und Seele sind – und warum Kinder mehr Spaß haben als Erwachsene. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

02.07.2022 / 6min

Tierische Toiletten-Gewohnheiten: Kot-Klötzchen und eklige Geschosse

Wenn Tiere aufs Klo gehen, wird es spannend. Manche platzieren eckigeKacke-Botschaften, andere schießen Kot und Urin so weit wie möglich von sich. Ein Überblick. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

25.06.2022 / 6min

Wenn Tiere aufs Klo gehen, wird es spannend. Manche platzieren eckigeKacke-Botschaften, andere schießen Kot und Urin so weit wie möglich von sich. Ein Überblick. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

25.06.2022 / 6min

Wie Pferde die Angst besiegen

Pferde sind Fluchttiere. Sie nehmen Reißaus, wenn sie sich vor etwas fürchten. Mit viel Geduld und einigen Tricks bringt die Trainerin Johanna Taylor ihnen bei, ruhiger zu werden. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

18.06.2022 / 6min

Pferde sind Fluchttiere. Sie nehmen Reißaus, wenn sie sich vor etwas fürchten. Mit viel Geduld und einigen Tricks bringt die Trainerin Johanna Taylor ihnen bei, ruhiger zu werden. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

18.06.2022 / 6min

Was Kinder im Internet beachten sollten

Sich selbst bei Instagram, WhatsApp oder TikTok zu präsentieren macht Spaß – und man lernt dabei viel über sich. Aber im Internet gibt es auch Gefahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wie Kinder sich davor schützen können.  Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2019.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

11.06.2022 / 7min

Sich selbst bei Instagram, WhatsApp oder TikTok zu präsentieren macht Spaß – und man lernt dabei viel über sich. Aber im Internet gibt es auch Gefahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wie Kinder sich davor schützen können.  Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2019.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

11.06.2022 / 7min

So entsteht ein Medikament

Wenn Forscherinnen und Forscher heute nach einem neuen Mittel gegen Krankheiten suchen, steht es frühestens 2030 in den Apotheken. Warum dauert das so lange? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

04.06.2022 / 8min

Wenn Forscherinnen und Forscher heute nach einem neuen Mittel gegen Krankheiten suchen, steht es frühestens 2030 in den Apotheken. Warum dauert das so lange? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

04.06.2022 / 8min

Wie Kinder ihre Gefühle besser verstehen können

Wie geht's? Eine einfache Frage. Aber die Antwort ist oft gar nicht leicht. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum alle Gefühle wichtig sind und wie Kinder sie kennenlernen können. »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2020.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

28.05.2022 / 6min

Wie geht's? Eine einfache Frage. Aber die Antwort ist oft gar nicht leicht. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum alle Gefühle wichtig sind und wie Kinder sie kennenlernen können. »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2020.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

28.05.2022 / 6min

Wie die Religion in die Welt kam

Fast überall auf der Erde glauben Menschen an eine höhere Macht. Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer Religion? Und was haben Christentum, Judentum und Islam gemeinsam?  »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2018.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

21.05.2022 / 8min

Fast überall auf der Erde glauben Menschen an eine höhere Macht. Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer Religion? Und was haben Christentum, Judentum und Islam gemeinsam?  »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2018.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

21.05.2022 / 8min

Warum Deutschland fahrradfreundlicher werden muss

Radfahren ist umweltfreundlich und gesund. Doch auf vielen Radwegen macht das Fahren keinen Spaß: Sie sind schmal, kurvig und bieten keinen Schutz vor Autos. Immer mehr Leute fordern deshalb mehr Platz fürs Rad. »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 09/2019.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

14.05.2022 / 8min

Radfahren ist umweltfreundlich und gesund. Doch auf vielen Radwegen macht das Fahren keinen Spaß: Sie sind schmal, kurvig und bieten keinen Schutz vor Autos. Immer mehr Leute fordern deshalb mehr Platz fürs Rad. »Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 09/2019.«Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

14.05.2022 / 8min

Zukunft: So leben wir im Jahr 2050

Woher weiß man, wie die Welt in 30 Jahren aussieht? Fliegen Kinder morgens mit einer Drohne zur Schule? Was gibt es zu essen, wie wirkt sich der Klimawandel aus? Damit beschäftigen sich Zukunftsforscherinnen und -forscher. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

07.05.2022 / 9min

Woher weiß man, wie die Welt in 30 Jahren aussieht? Fliegen Kinder morgens mit einer Drohne zur Schule? Was gibt es zu essen, wie wirkt sich der Klimawandel aus? Damit beschäftigen sich Zukunftsforscherinnen und -forscher. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

07.05.2022 / 9min

Provenienzforschung: Eine Kunst-Detektivin erzählt von ihrer Arbeit

Eline van Dijk untersucht, woher Gemälde stammen, die im Museum hängen. Die Kunstforscherin will wissen, ob es sich um Raubkunst handelt: um Gemälde, die die Nationalsozialisten vor vielen Jahren jüdischen Familien weggenommen haben. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022. Noch mehr Geschichten für Kinder finden Sie hier: spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.04.2022 / 7min

Eline van Dijk untersucht, woher Gemälde stammen, die im Museum hängen. Die Kunstforscherin will wissen, ob es sich um Raubkunst handelt: um Gemälde, die die Nationalsozialisten vor vielen Jahren jüdischen Familien weggenommen haben. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022. Noch mehr Geschichten für Kinder finden Sie hier: spiegel.de/deinspiegel/Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

30.04.2022 / 7min

Deutscher Wald: Warum es vielen Bäumen nicht so gut geht

Deutschlands Wälder haben schwere Jahre hinter sich. Es war zu heiß und zu trocken. Fachleute prüfen nun, wie stark die Schäden an den Bäumen sind und was man tun kann, um Wälder auf die Klimakrise vorzubereiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.04.2022 / 7min

Deutschlands Wälder haben schwere Jahre hinter sich. Es war zu heiß und zu trocken. Fachleute prüfen nun, wie stark die Schäden an den Bäumen sind und was man tun kann, um Wälder auf die Klimakrise vorzubereiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

23.04.2022 / 7min

Rollstuhl-Skaten: Amos kann fliegen

Im Rollstuhl über Rampen jagen oder ein paar Treppenstufen runterspringen? Für Amos, 11, ist das kein Problem. Hier erzählt er von seinem Sport: dem Wheelchair Motocross.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.04.2022 / 7min

Im Rollstuhl über Rampen jagen oder ein paar Treppenstufen runterspringen? Für Amos, 11, ist das kein Problem. Hier erzählt er von seinem Sport: dem Wheelchair Motocross.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

16.04.2022 / 7min

Primaten: Was Mensch und Affe verbindet – und was sie unterscheidet

Schimpansen schneiden bei Tests ähnlich ab wie Siebenjährige, Orang-Utans paddeln im Boot übers Wasser, und Gorillas treffen wohlüberlegte Entscheidungen. Was trennt uns eigentlich voneinander?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.04.2022 / 9min

Schimpansen schneiden bei Tests ähnlich ab wie Siebenjährige, Orang-Utans paddeln im Boot übers Wasser, und Gorillas treffen wohlüberlegte Entscheidungen. Was trennt uns eigentlich voneinander?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

09.04.2022 / 9min

Wikinger: Klarmachen zum Plündern!

Die Wikinger verbreiteten Angst und Schrecken in Europa. Sie überfielen Städte und Klöster. Doch sie waren nicht nur heimtückische Seeräuber, sondern auch gewiefte Händler und Staatengründer.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

03.04.2022 / 9min

Die Wikinger verbreiteten Angst und Schrecken in Europa. Sie überfielen Städte und Klöster. Doch sie waren nicht nur heimtückische Seeräuber, sondern auch gewiefte Händler und Staatengründer.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

03.04.2022 / 9min

Große Gefühle: »Dein SPIEGEL« beantwortet Kinderfragen zum Verliebt-Sein

Heimlichkeit, Peinlichkeit und Herzklopfen: Zum ersten Mal verliebt zu sein ist nicht nur aufregend, sondern auch verwirrend. Hier sind einige Kinderfragen und unsere Antworten zum Thema Liebe und Gefühle.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.03.2022 / 11min

Heimlichkeit, Peinlichkeit und Herzklopfen: Zum ersten Mal verliebt zu sein ist nicht nur aufregend, sondern auch verwirrend. Hier sind einige Kinderfragen und unsere Antworten zum Thema Liebe und Gefühle.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

27.03.2022 / 11min

Beruf Staatsanwalt: Von Fall zu Fall

Christian Backhaus ermittelt für die Staatsanwaltschaft Hamburg, ob jemand eine Straftat begangen hat, und erhebt Anklage, wenn jemand richtig Mist gebaut hat.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.03.2022 / 9min

Christian Backhaus ermittelt für die Staatsanwaltschaft Hamburg, ob jemand eine Straftat begangen hat, und erhebt Anklage, wenn jemand richtig Mist gebaut hat.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

20.03.2022 / 9min

Umgang mit schlechten Nachrichten: Was tun, wenn die Welt schmerzt?

Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus. Hier ein paar Tipps, wie man damit ein wenig besser umgehen kann.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.03.2022 / 6min

Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus. Hier ein paar Tipps, wie man damit ein wenig besser umgehen kann.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

13.03.2022 / 6min

Trailer »Einfach mehr wissen«-Podcast

Ab jetzt jeden Sonntag mit einer neuen frei verfügbaren Folge auf SPIEGEL.de und überall, wo es Podcasts gibt. Von Kinderstars bis zu Außerirdischen – hier gibt's spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab 8 Jahre.  Finden sie mehr hier.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.03.2022 / 1min

Ab jetzt jeden Sonntag mit einer neuen frei verfügbaren Folge auf SPIEGEL.de und überall, wo es Podcasts gibt. Von Kinderstars bis zu Außerirdischen – hier gibt's spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab 8 Jahre.  Finden sie mehr hier.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.03.2022 / 1min

Krieg in Europa – für Kinder erklärt

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat ein europäisches Land ein anderes überfallen. Warum hat Russland diesen Krieg gegen die Ukraine begonnen – und wie geht es jetzt weiter? Das Kindermagazin »Dein SPIEGEL« erklärt es. Ab jetzt im wöchentlich Podcast auf SPIEGEL.de und überall, wo es Podcasts gibt. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.03.2022 / 10min

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat ein europäisches Land ein anderes überfallen. Warum hat Russland diesen Krieg gegen die Ukraine begonnen – und wie geht es jetzt weiter? Das Kindermagazin »Dein SPIEGEL« erklärt es. Ab jetzt im wöchentlich Podcast auf SPIEGEL.de und überall, wo es Podcasts gibt. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

08.03.2022 / 10min