06.05.2022 | Bayern
Beschwerde eines Nachbarn:
100 Jahre alter Biergarten vor dem Aus
Ein Nachbar fühlt sich gestört. Deswegen muss der Biergartens „Antons“ in Augsburg dicht machen. Nicht wenn es nach den Unterstützern des Biergartens geht. Diese haben nun eine Petition gestartet. Hier lest ihr alles Wichtige.

Das Gasthaus „Antons“ in Augsburg bot seit über 100 Jahren bereits eine Außenbewirtung an.
Biergarten fehlt die Baugenehmigung - Nachbar klagt
Nach einer durch Corona geprägten Saison, wollte das Ehepaar in diesem Frühling und Sommer so richtig durchstarten. Nun könnte die Klage eines Anwohners diese Pläne durchkreuzen. Denn obwohl das Gasthaus mit Außenbewirtung seit mehr als 100 Jahren läuft, gibt es anscheinend keine Baugenehmigung für den Biergarten.
"Wir haben uns immer penibel an die Auflagen gehalten, beispielsweise haben wir keine Biertischgarnitur verwendet und pünktlich Schluss gemacht, nach 22 Uhr wird kein Teller mehr abgeräumt und kein Kissen mehr geschüttelt.",
so Michaela Häuser, Wirtin im Biergarten "Antons".
Nachbarn klagten - und hatten Erfolg
Der vorherige Pächter musste Insolvenz anmelden, woraufhin der Verpächter der Gaststätte, eine Baugenehmigung bei der Stadt Augsburg beantragte – und bewilligt bekam. Die Wirtsleute Michaela und Michael Häuser, welche kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie das Gasthaus übernommen hatten, stehen nun vor einem großen Problem. Denn sie pachteten das "Antons" inklusive Kastaniengarten in dem Wissen, dass eine Baugenehmigung für den Biergarten von der Stadt erteilt wurde.
Die alten Betreiber hätten die Außenbewirtung "so wahnsinnig übertrieben, dass wir (...) deutlich beeinträchtigt waren", sagt ein Anwohner. Deshalb klagten mehrere Nachbarn. Und aufgrund dieser Klage, die vor dem Verwaltungsgericht Erfolg hatte, zog die Brauerei Riegele den Bauantrag dann wieder zurück.
Betreiber können Unmut nicht verstehen
Warum sich der Nachbar durch den Biergarten, der dort mehr als hundert Jahre lang Tradition hat, gestört fühlt, können weder die Gäste des Antons noch die Betreiber verstehen. Zumal sich die Wirtsleute immer genau an die Regeln halten. So informiert das Antons auf seiner Homepage Besucherinnen und Besucher:
"AUF GUTE NACHBARSCHAFT
Weil das Antons mitten im Viertel ist und um uns die Menschen nicht nur leben und lachen, sondern auch schlafen, ist im Kastaniengarten um 21.45 Uhr Schluss. Und zwar immer und ohne Wenn und Aber: bei Vollmond ebenso wie in lauen Sommernächten. Denn: Nur ausgeschlafene Nachbarn sind glückliche Nachbarn. Natürlich dürfen unsere Gäste auch nach 21.45 Uhr zusammensitzen und weiterfeiern – drinnen in unserer gemütlichen Gaststube."
Anwohner kämpfen um ihren Biergarten
Nun wurde eine Petition ins Leben gerufen. Dort unterschreiben zahlreiche Menschen, weshalb der Kastaniengarten des Antons nicht geschlossen werden darf.
"Es kann nicht sein, dass ein unzufriedener Nachbar ausreicht, um diesen "Kastaniengarten" zu schließen, nachdem die Bewirtung hier vorher schon lange ohne Probleme funktioniert hat",
schreibt ein Unterzeichner. Ein anderer sagt:
"Wer in die Nachbarschaft zieht, sieht doch dass dort ein Biergarten ist."
Bleibt abzuwarten, ob der beliebte Biergarten zum Sommer hin wieder öffnen darf.