Leichtflugzeug abgestürzt: Opfer aus Niederbayern
Start in Eggenfelden, ein Zwischenstopp in Zell am See - doch am Ziel in Slowenien kam die Maschine nicht an. Ein Kleinflugzeug aus Niederbayern ist in Österreich abgestürzt.

Bruck an der Glocknerstraße (dpa) - Beim Absturz eines in Niederbayern gestarteten Kleinflugzeugs sind in Österreich die beiden Insassen ums Leben gekommen. Es handelt sich um nach Polizeiangaben um den 56-jährigen Piloten und eine 65 Jahre alte Begleiterin.
Nach Angaben der Polizei war die Maschine am Samstag vom Flugplatz Eggenfelden im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn gestartet, am Flughafen Zell am See für eine Stunde zwischengelandet und dann auf dem Weg Richtung Slowenien gewesen.
Aus unbekannter Ursache war das Flugzeug kurz nach dem Start auf den Parkplatz einer Rodelbahn in der Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße gestürzt. Dabei fing das Flugzeug Feuer, und es kam laut Polizei zu mehreren kleinen Explosionen. Das Flugzeugwrack wurde sichergestellt. Die angrenzende Bundesstraße musste gesperrt werden.
© dpa-infocom, dpa:230528-99-853979/3