21.05.2021 | Bayern Pfingstferien: Was ist erlaubt und wie wird euer Urlaub möglichst entspannt?
Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Dazu gibt es immer mehr Lockerungen in der Corona Pandemie. Wir sagen euch, was erlaubt ist und wie ihr entspannt in den Urlaub startet.

Diesen Freitag, 21. Mai 2021, treten neue Corona-Regeln in Bayern in Kraft. Welche Unternehmungen sind erlaubt in den nächsten Wochen und was muss man einhalten? Stand heute lieg die bayernweite Inzidenz bei 68,8.
Inzidenz unter 100
Die neuen Regeln haben alle die Vorgabe, dass die Inzidenz stabil unter 100 liegen muss. Stabil bedeutet in diesem Fall fünf Tage in Folge. Erst dann entscheidet das Gesundheitsministerium über weitere Lockerungen.
Wie viele Menschen darf ich treffen?
In allen Regionen unter 100 dürfen sich maximal fünf Menschen aus zwei Haushalten. Kinder unter 14 Jahren gelten ebenso wenig wie vollständig Geimpfte und genesene Menschen. Sie zählen hier nicht mit.
Welche Übernachtungen sind erlaubt?
Pünktlich zu Beginn der Pfingstferien dürfen Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze und alle weiteren wieder Touristen beherbergen. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Landkreis oder die Stadt stabil unter 100 liegt. Die Gäste müssen getestet sein und das auch in regelmäßigen Abständen von 48 Stunden wiederholen.
Hotels haben die Möglichkeit ihre Gäste selbst zu testen, andernfalls müssen sie ein negatives Testergebnis dabeihaben. Anerkannt sind PCR – Tests oder Antigentest, die nicht älter als 24 Stunden sind.
Ausgenommen sind in allen Fällen Genesene, vollständig Geimpfte und Kinder bis zum 6. Lebensjahr.
Eigene Gäste der Beherbergungen dürfen auch drinnen bewirtet werden, allerdings nur bis 22 Uhr. Hier gilt wie überall ein Hygienekonzept.
Was gilt für die Gastronomie?
Alle Regeln gelten für eine Inzidenz unter 100. Jeder Gast muss im Vorhinein reservieren. Sind Personen aus einem weiteren Hausstand mit dabei, wird zudem ein negativer Test verlangt. Schluss ist für alle um 22 Uhr. Auch in Hotels.
Darf ich Events besuchen?
Seit dem 21. Mai 2021 dürfen Theater, Konzerte, Opernhäuser und Kinos wieder Veranstaltungen im Freien abhalten - bei einer stabilen Inzidenz unter 100. Erlaubt sind höchstens 250 Zuschauer mit festem Sitzplatz und negativem Test. Sportveranstaltungen haben dieselben Regeln.
Was sind die Regeln für Wellness - Bereiche?
Schwimmbäder. Wellness und Fitnessbereiche dürfen öffnen, sofern die Inzidenz unter 100 liegt. Das gilt für Hotels, ebenso wie für öffentliche Bäder. Bei öffentlichen Bädern muss im Vorhinein ein Termin gemacht werden, ebenso wie ein negativer Test vorgelegt werden. Außenbereiche von medizinischen Thermen dürfen auch wieder öffnen.
Welche Regeln gelten für Freizeiteinrichtungen?
Museen, Zoos und Gärten können besucht werden. Wichtig ist eine vorherige Anmeldung. Touristische Angebote dürfen langsam auch wieder öffnen, bei einer Inzidenz unter 100. Dazu zählen: Betriebe von Seilbahnen, Fahrten mit Ausflugsschiffen, touristische Bus und Bahnreisen. Ebenso erlaubt sind wieder Führungen in Städten, Bergführungen oder Kulturführungen im Freien. Wichtig hier wie überall ist der negative Test.
Sport: was ist erlaubt?
Neu ist, dass Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Auch Kontaktsport im Freien mit bis zu 25 Personen ist erlaubt. In Innenbereichen gilt weiterhin die Regeln: nur Kontaktfreier Sport ist erlaubt.
Ich möchte Reisen - was ist erlaubt?
Alle aufgezählten Lockerungen gelten nur für Bayern. In anderen Bundesländern gelten andere Regeln. Wer aus dem Ausland nach Deutschland reist muss eine digitale Einreisemeldung angeben, hat eine Testpflicht und eine Quarantänepflicht.