12.03.2021 | Bayern Söder informiert: Teststrategie an Schulen, Impfstart bei Hausärzten
Ab Montag startet der Freistaat in vielen Landkreisen wieder in den Wechsel- und Präsenzunterricht. Hierzu wurde ein neues Testkonzept entwickelt. Wir haben die Einzelheiten.

Ab Montag, den 15. März 2021, sollen wieder alle Schüler in Bayern in die Schule gehen können. Voraussetzung sind allerdings entsprechende Inzidenzwerte. So ziehen Landkreise mit Sieben-Tages-Inzidenzen von über 100 eine Notbremse und kehren in den Distanzunterricht zurück.
Neue Teststrategie
Um Präsenzunterricht in der Breite ermöglichen zu können, hat Ministerpräsident Söder ein neues Testkonzept für die Schulen im Freistaat vorgestellt, dazu gehören:
- Dezentrale Testzentren mit Antigen- Schnelltests vor Ort an den Schulen, in welchen sowohl Schüler (1x pro Woche), Lehrer aber auch Kita-Betreuer (2x pro Woche) umliegender Einrichtungen getestet werden sollen (Minderjährige Schüler nur mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Außerdem wird es Selbsttests für Schüler ab 15 Jahren geben
- Pool-Testungen werden momentan erarbeitet, sind aber noch nicht im Einsatz
Individuelle Regelungen
Dabei wird nicht jede Schule ein eigenes Testzentrum bekommen. Die Staatsregierung will hier individuell über die örtlichen Behörden entscheiden, welche Schulen auf welche Testzentren verteilt werden. Das Testen bleibt auch in Zukunft freiwillig.
Testen & Impfen
Zudem sollen künftig Impfungen bei der Beschaffung und Verwaltung besser koordiniert werden. Die Staatsregierung will hierzu als erstes Bundesland bereits zum 1. April 2021 mit Impfungen bei Hausärzten starten. Darüber hinaus setzte sich Markus Söder deutlich für einen Impfpass ein, der auch mit Vorteilen und Erleichterungen für Geimpfte gegenüber Nicht-Geimpften einhergeht.