20.03.2023 | Bayern Tote Blumenverkäuferin in Lichtenfels: Zeugen melden sich
Nachdem eine Blumenverkäuferin am Freitag, den 10.03.2023, im oberfränkischen Lichtenfels tot aufgefunden wurde, sucht die Polizei Oberfranken weiterhin nach Zeugen. Alles zum Zeugenaufruf lest ihr hier.

Nach einem konkreten Zeugenaufruf im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer Blumenverkäuferin in Lichtenfels haben sich mehrere Gesuchte bei der Polizei gemeldet.
Die 50-jährige Blumenverkäuferin war am Freitag, den 10. März 2023, tot aufgefunden worden. Das mutmaßliche Tötungsdelikt hatte in der oberfränkischen Kreisstadt Lichtenfels für große Betroffenheit gesorgt.
Soko Blume ermittelt
Derzeit ermittelt die Sonderkommission „Blume“ in alle Richtungen und geht Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Hierzu sucht die Polizei weitere Personen, die sich am Freitagabend, zwischen 17.50 Uhr und 18.20 Uhr, im Bereich der Bamberger Straße, insbesondere in der Nähe des WEKA Kaufhauses, der Bäckerei Söllner, des Blumenladens „Eldeko“ sowie des Bekleidungsgeschäftes „Roberto Bauer“ aufgehalten haben. Darüber hinaus sucht die Polizei auch Anwohner aus dem Bereich, die Hinweise liefern können.
Nachdem sich jetzt schon einige Zeugen bei der Polizei gemeldet haben, werden jetzt konkret noch fünf Personen gesucht:
Diese Zeugen werden noch gesucht
Laut der Polizei Oberfranken haben sich inzwischen mehrere Zeugen aufgrund des Presseaufrufs gemeldet. Die hier aufgezählten Zeugen werden weiterhin gesucht.
- Ein älterer Herr mit kurzem, grauem Haar und grauem Schnauzbart, bekleidet mit dunkler Kleidung und einer dunklen Basecap.
- Eine Frau mittleren Alters mit schulterlangem, hellem Haar, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenmantel mit hellem Innenfutter und einer dunklen Umhängetasche.
- Eine ältere Frau in Begleitung eines kleinen Mädchens. Die Frau trug einen dunklen Rock. Auf dem dunklen Oberteil befand sich ein auffälliges „Vogelmotiv“. Das Mädchen war mit einer hellen, vermutlich rosafarbenen Jacke und einer grauen Wollmütze mit roten Applikationen auf der Stirn bekleidet.
- Eine Frau mittleren Alters mit dunklem, kurzem Haar, bekleidet mit einer hellbraunen Jacke, einem dunklen Schal mit hellen Punkten und einer größeren braunen Umhängetasche mit einem auffälligen roten Herz als Anhänger.
- Einen Mann, bekleidet mit einer dunklen Jacke, einer dunklen Hose mit kleiner weißer Aufschrift auf dem linken Oberschenkel und weißen Turnschuhen mit diagonalen schwarzen Streifen auf der Außenseite der Schuhe. Er soll sich zuvor im WEKA Kaufhaus aufgehalten haben.
Die Polizei bittet die genannten Personen, sich zu melden, da sie möglicherweise sachdienliche Angaben zur Tat machen können.
Für weitere Hinweise ist das Hinweistelefon der Polizei unter der Telefonnummer 0921/506-1414 rund um die Uhr erreichbar. Zudem bittet die Polizei, sachdienliche Hinweise sowie Bild- oder Videomaterial, das möglicherweise zur Aufklärung der Tat dienen könnte, an folgende E-Mail-Adresse zu senden: soko-blume@polizei.bayern.de
hier geht's zur Polizeimeldung