26.03.2020 | Bayernreporter Arbeit in Corona-Zeiten: Jetzt als Erntehelfer bewerben

Die Corona-Krise belastet auch die Landwirtschaft. Bundesweit fehlen 300.000 Erntehelfer. So könnt ihr euch engagieren und nebenbei Geld verdienen.

Foto: Andreas Arnold/dpa

Durch das Corona-Virus ist die Reisefreiheit in ganz Europa eingeschränkt. Unter diesen Umständen haben auch die Landwirte in Bayern zu kämpfen. Der Grund: Dringend benötigte Erntehelfer aus dem Ausland dürfen nicht einreisen, wodurch große Ernteverluste drohen. Aktuell fehlen bundesweit rund 300.000 Erntehelfer.

Besonders betroffen ist aktuell die Spargelernte, die jetzt im Frühjahr stattfindet.

Mitmachen ist ganz einfach

Um genügend Erntehelfer zu finden, wurde jetzt die Aktion "Das Land hilft" gegründet. Hier können sich Menschen, die gerade in ihren Berufen freigestellt sind, arbeitslos sind, Schüler, Studenten oder Rentner sich anmelden und sich als Erntehelfer engagieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ihr werdet entsprechend eurer Tätigkeiten eingewiesen. Für ausreichend Schutz vor Infektionen ist gesorgt. Der Arbeitslohn ist je nach Landwirt und Aufgabenbereich unterschiedlich. 

Bisher wird die Aktion sehr gut angenommen, zeitweise ist die Seite sogar überlastet.

Hier gehts zur Anmeldung als Erntehelfer