07.11.2019 | Bayernreporter Gips aus Holz: Krankenhaus Regensburg behandelt Brüche umweltfreundlich

​In Regensburg ist der Klimaschutz auch im Krankenhaus ein großes Thema. Im Notfallzentrum der Barmherzigen Brüder gipsen die Ärzte gebrochene Arme jetzt mit Holz.

Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Auch bei einem gebrochenem Arm geht es viel umweltfreundlicher als bisher. Die Ärzte im Notfallzentrum der Barmherzigen Brüder in Regensburg gipsen seit einiger Zeit mit Holz.

Dieser neue sehr formbare und leichte Gips besteht aus biologisch abbaubarem Kunststoff und aus Holzspänen. Das Gute daran: Dieser Gips funktioniert super – und ist der Arm geheilt – kommt er einfach in den Biomüll. Das Material ist sehr leicht, atmungsaktiv und muss beim Röntgen nicht abgenommen werden. 

Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Nach Angaben der Barmherzigen Brüder kann der Gips mit bloßen Händen ohne Handschuhe und Wasser angelegt werden und das Material ist gut formbar. Eine Erleichterung für die Patienten, die Mediziner und ein Pluspunkt für die Umwelt.