09.01.2019 | Bayernreporter Regierung ordnet an: Hausbesitzer müssen Dächer vom Schnee befreien
Der Schnee muss runter vom Dach. Hausbesitzer in Oberbayern sollen ihre Dächer zeitnah von Altschnee befreien - dazu hat die Regierung aufgerufen. So geht's richtig und vor allem sicher:

Schnee muss runter vom Dach!
Hausbesitzer sollen ihre Dächer von Altschnee befreien - dazu hat die Regierung von Oberbayern aufgerufen.
Aufgrund der starken Schneefälle der vergangenen Tage liegen auf den Dächern bereits jetzt hohe Schneelasten. Die Schäden können im schlimmsten Fall sogar zu Dacheinstürzen führen, so die Behörde. Die Gefahr steigt vor allem dann, wenn es bei etwas höheren Temperaturen zu Tauwetter und Regen kommt. Bei der Räumung eines Dachs solltet ihr aber unbedingt nur gesichert arbeiten und gegebenenfalls ein Unternehmen beauftragen.
Worauf muss man achten, wenn man sich selbst ans Werk macht?
Unser Experte, Dachdecker Dominik Kruppa sagt klar: Sicherheit geht vor! Trittsichere Leiter vorm Wegrutschen sichern, festes Schuhwerk anziehen. Immer von der Mitte her den Schnee abräumen, damit man, wenn man doch ausrutschen sollte, trotzdem auf der Fläche bleibt. Und immer kleine Schritte machen.
Welche Fehler kann man dabei machen?
Bei einem Schrägdach, löst sich der Schnee meistens von alleine. Dominik Kruppa empfiehlt aber, den Schnee bei einem Flachdach abzuschaufeln und so vorsichtig vom Dach zu entfernen. Wer mit einer Spitzhacke aufs Dach klettert, um den Schnee und die Eisschollen abzuschlagen, der kann versehentlich die Abdichtung des Dachs zerstören. Dann müssen die Dachdecker gerufen werden und es kann teuer werden!