02.08.2019 | Bayernreporter Trinkwasser in drei Gemeinden muss abgekocht werden
Wegen Keimen im Trinkwasser müssen die Bewohner in drei Gemeinden im Landkreis Rosenheim das Wasser vorerst abkochen. Bei routinemäßigen Untersuchungen seien coliforme Keime gefunden worden, teilte das Landratsamt am Freitag mit.

Bei routinemäßigen Untersuchungen sind coliforme Keime im Trinkwasser in drei Gemeinden des Landkreises Rosenheims gefunden worden. Betroffen ist das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Söchtenau. Dazu gehören die Orte Söchtenau, Vogtareuth, sowie die Ortsteile Mühldorf und Egg in der Gemeinde Halfing.
Sprudelnd aufkochen
Die Behörden raten, das Wasser vor dem Trinken, Waschen von Obst und Gemüse und dem Zähneputzen sprudelnd aufzukochen. Danach solltet es mindestens zehn Minuten abkühlen, bevor es verwendet wird.
Magen-Darmbeschwerden und Durchfall
Die E.coli Bakterien gelangen meistens durch die Fäkalien von Nutz- und Haustieren, die durch Niederschläge verstärkt in den Wasserkreislauf gelangen, in unser Trinkwasser. Folgen können Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall sein.