31.01.2023 | Deutschland Bayern verlängert Frist für Grundsteuererklärung

Bayern verlängert im Alleingang die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung.

Bayern verlängert im Alleingang die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung.

Um wie lange wird die Frist verlängert?

Grundstückseigentümer sollen drei Monate länger Zeit bekommen, also bis Ende April, wie Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag, den 31. Januar 2023, nach einer Kabinettssitzung in München sagte.

Wer muss die Grundsteuererklärung ausfüllen?

Die Steuer müssen alle ausfüllen, die Eigenheim oder ein eigenes Grundstück haben. Genauer gesagt, sobald ihr Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundbesitzes am 1. Januar 2022 wart. Ursprünglich war die Abgabefrist auf Ende Januar 2023 terminiert, diese Frist ist jetzt aber deutschlandweit verlängert worden.

Wie viele haben sie schon abgegeben?

Kurz vor Ende der Abgabefrist fehlen in Bayern immer noch mehr als ein Drittel aller Grundsteuererklärungen. Bis einschließlich Mittwoch, den 25. Januar 2023, wurden bayernweit über vier Millionen Grundsteuererklärungen abgegeben, wie das Finanzministerium mitteilte. Dies entspricht rund 62 Prozent der abzugebenden Erklärungen.

Doch wie geht das jetzt am einfachsten?

Viele haben es schwer, die Grundsteuererklärung auszufüllen, doch in einem Video von ELSTER wird erklärt, was es mit der Grundsteuerreform auf sich hat und wie ihr eure Erklärung abgeben könnt. 

Hier kommt ihr zum Video