12.05.2022 | Deutschland Kindersofortzuschlag, Entfernungspauschale und Co.: Bundestag will Steuerentlastungen beschließen

Die Abgeordneten im Deutschen Bundestag wollen am Donnerstag, den 12. Mai 2022, über das Steuerentlastungspaket der Bundesregierung abstimmen. Welche Entlastungen kommen sollen und was das konkret für euch bedeuten könnte, lest ihr hier.

Foto: Patrick Seeger/dpa

Das alltägliche Leben ist in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Egal ob im Supermarkt oder an der Tankstelle, der Preisanstieg macht sich überall bemerkbar. Der Bundestag will daher am 12. Mai 2022 ein breites Steuerentlastungspaket beschließen. Insgesamt soll es alleine in diesem Jahr knapp 4,5 Milliarden Euro kosten.

Grundfreibetrag

Geplant ist, den Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer um 363 Euro auf dann 10 347 Euro anzuheben. Diese Regelung soll rückwirkend zum 1. Januar gelten. Der Grundfreibetrag beschreibt den Teil des Gehalts, den man komplett behalten darf, ohne darauf Steuern zahlen zu müssen.

Entfernungspauschale

Ebenfalls rückwirkend zum 1. Januar soll die Entfernungspauschale ab dem 21. Kilometer auf 38 Cent steigen. Davon profitieren vor allem Menschen, die einen längeren Arbeitsweg haben oder größere Dienstreisen machen müssen.

Der Arbeitnehmerpauschbetrag für Werbungskosten soll von bisher 1000 auf nun 1200 Euro erhöht werden.

Auch Menschen in Armut profitieren

Kinder und Jugendliche, die in Armut leben, will die Bundesregierung mit einem Sofortzuschlag von 20 Euro unterstützen. Der Höchstbetrag im Kinderzuschlag steigt damit auf 229 Euro monatlich je Kind.

Erwachsene, die etwa auf Hartz IV angewiesen sind, erhalten eine einmalige Zahlung von 100 Euro.

Wie sieht´s aus mit dem 9-Euro Ticket und der Spritsteuersenkung?

Als weitere Entlastungen plant die Bundesregierung, ein befristetes Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland einzuführen und die Spritsteuer vorübergehend deutlich abzusenken. Über beide Punkte wollen die Abgeordneten im Bundestag beraten. Eine endgültige Entscheidung wird es aber noch nicht geben.

Das könnte dich auch interessieren