14.03.2022 | Deutschland Spritpreisbremse: Gibt's bald Rabatt an der Tankstelle?
Die Preise für Benzin und Diesel erreichen fast täglich einen neuen Höchstwert. Die Parteien legen nun verschiedene Vorschläge vor, um mit dem Anstieg umzugehen. Alle Infos zu möglichen Entlastungen findet ihr hier.

Der Krieg Russlands in der Ukraine hat weiterhin einen starken Einfluss auf die Preise hier bei uns in Deutschland. Ein Liter Benzin oder Diesel kostet mittlerweile deutlich mehr als zwei Euro. Die Parteien im Bundestag diskutieren nun, wie die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlastet werden können.
Abzug direkt an der Kasse
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich in der Bild für einen staatlichen Tank-Zuschuss ausgesprochen. Dieser würde dann direkt an der Kasse beim Bezahlen abgezogen werden.
Die Union hingehen fordert eine Senkung der Mineralöl- und Mehrwertsteuer auf die Spritpreise.
"Es müssen mindestens 40 Cent pro Liter sein, und es muss unbürokratisch sein"
so der CDU-Fraktionsvize Jens Spahn im ARD-Morgenmagazin.
Wie genau die Spritpreisbremse aber aussehen soll, steht bisher noch nicht fest.