Bayern-Rekord: Hendrik hat die größte Sammlung
Wir suchen mit euch zusammen ab sofort die unglaublichsten Bayern - und zwar die ANTENNE BAYERN Bayern-Rekorde! Diese Woche haben wir diejenige oder denjenigen in Bayern gesucht, die/der die größte Sammlung hat. Und wir haben ihn gefunden...
-
Er ist Rekordhalter! Hendrik aus Erlangen hat die größte Sammlung im Freistaat - mit 715.000 gesammelten Bier-Etiketten.
Foto: ANTENNE BAYERN -
Die meisten davon bewahrt er in über 1.000 Büchern auf.
Foto: ANTENNE BAYERN -
Ein paar zieren aber auch seine Wand.
Foto: ANTENNE BAYERN -
So eine Sammelleidenschaft bedarf natürlich einer besonderen Rekord-Belohnung... Wir haben Hendrik ein neues Etikett für seine Sammlung mitgebracht!
Foto: ANTENNE BAYERN -
"Leikis Rekord Bock" :D :D
Foto: ANTENNE BAYERN
Die größte Sammlung im Freistaat hat... Hendrik aus Erlangen in Mittelfranken. Er besitzt ganze 715.000 Bier-Etiketten! Sie sind alle in über 1.000 Ordnern einsortiert - je nach Land, Brauerei, Datum, etc. Schon Hendriks Vater fing mit dem Sammeln von Bier-Etiketten an. Dessen Sammlung bestand allerdings noch nur aus 20 Etiketten.
Hendrik ist im Guiness Buch der Rekorde!
Für seine Sammlung wurde der heute 56-Jährige im Jahr 2012 ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen - für die weltweit größte Sammlung von Bier-Etiketten. Damals eigentlich „nur“ mit rund 570.000. Offenkundig haben sich noch einige mehr mit angesammelt in der Zwischenzeit. Den Überblick behält er übrigens mithilfe einer Excel-Tabelle!
Wie geht's weiter?
Nach 715.000 Bier-Etiketten soll noch lange nicht Schluss sein. Hendriks nächstes Ziel ist es, die eine Million zu knacken.
Montag geht's weiter:
Ihr seht: Unter unserem weiß-blauen Himmel verbergen sich die verrücktesten Rekorde… und wir bringen sie ans Licht! Wir finden sie zusammen mit euch und erzählen ihre spannende Geschichte!
Seid live dabei - ab Montag um 7 Uhr suchen wir den nächsten Bayern-Rekord!
Das war das Thema der Woche:
Wer hat die größte Sammlung im Freistaat? Das finden wir heraus! Egal ob Münzen, Briefmarken, Vasen, Ginsorten, Stofftiere oder oder oder... jede Sammlung zählt.
Wichtig: Es zählt die Summe der einzelnen Sammlungsstücke - nicht Größe oder Wert des einzelnen Gegenstandes. Und: Die Sammlung muss in Bayern sein.