Die große Bayern-Studie

ANTENNE BAYERN fragt den Freistaat

Ab sofort hört ihr bei uns jeden Morgen um kurz nach 8:00 Uhr spannende Antworten auf lustige, ernste und garantiert immer spannende Fragen. Wir haben das renommierte Marktforschungsinstitut KANTAR in unserem Auftrag eine große Bayern-Studie machen lassen. Repräsentativ für den Freistaat. Die heutige Frage lautet:

Es gibt ja die bayerische Redewendung: 
"
Eine Watschn hat noch keinem Kind geschadet."
Stimmt ihr dem zu?

Wichtig zu wissen

In Deutschland ist klar und unmissverständlich geregelt: Gewalt an Kindern - dazu gehört auch eine  Watschn von Eltern - ist gesetzlich verboten! Dennoch bejahen 36,9% der Bayern die Redewendung: "Eine Watschn hat noch keinem Kind geschadet." Also mehr als jeder Dritte im Freistaat sagt "Ja, ich stimme dem zu."

Zahlen im Detail

Genauer im Detail betrachtet, zeigen die weiteren Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zu dieser Frage:

  • 36,9% aller Bayern stimmen dieser Redewendung zu
  • davon 43,9% der Männer und 29,9% der Frauen
  • Bayern im Alter über 50 Jahren (44%) eher als jüngere Menschen (30%) 
Uns liegt am Herzen...

Wir wissen, dass Kindererziehung im Alltag fordernd und manchmal überfordernd ist. Aber unsere Kinder sind unsere Zukunft und das Schützenswerteste, was wir haben. Daher gibt's von uns den ganzen Tag im Programm UND online zusätzlich Tipps von Kinderpsychologen und Familiencoaches, wie es auch ohne Watschn geht – weil es gehen muss!

Über die Studie:

ANTENNE BAYERN hat eine repräsentative Studie in ganz Bayern durchgeführt - und zwar gemeinsam mit euch und dem renommierten Marktforschungsinstitut KANTAR.

Befragt wurden 1.000 Teilnehmer - alle über 18 Jahre. Die Verteilung des Geschlechts war dabei ebenso gleichmäßig wie die der Altersklassen von 18 bis 29, 30 bis 49 und weiterhin 50+. Der Befragungszeitraum belief sich dabei auf den 24.08.2021 bis zum 03.09.2021.

Die Daten wurden in der Region Bayern erhoben.