11.02.2020 | Aktionen Kommt‘s her zur Feuerwehr! Bayerns große Initiative für neue Helfer-Helden
Alle zwei Minuten wird in Bayern die Feuerwehr gerufen! Wenn wir in Not sind, sind sie unterwegs. Die brennende Frage lautet aber: Wie lange noch? Bei immer mehr Feuerwehren fehlt der Nachwuchs. Mit unserer großen Initiative für neue Helfer-Helden, "ANTENNE BAYERN - Kommt’s her zur Feuerwehr!", habt ihr all unsere Erwartungen weit übertroffen.
Orkantief „Sabine“ hat im Freistaat gewütet. Bäume stürzten um, Windböen ließen tonnenschwere Lkw umkippen, Keller liefen voll und schwere Unfälle passierten auf unseren Straßen.
Und es ist wieder deutlich sichtbar geworden: Wir brauchen unsere bayerischen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz für unsere Sicherheit. Aber wie lange noch?
Bayerns große Initiative für neue Helfer-Helden:
ANTENNE BAYERN
– Kommt’s her zur Feuerwehr!
Wir sind überwältigt! Und einfach nur unglaublich beeindruckt, was aus einer kleinen Idee geworden ist.
Eure Resonanz, eure Einsatzbereitschaft und die vielen Neuanmeldungen für freiwillige Feuerwehren in Bayern: davon hätten wir nicht zu träumen gewagt!
112 neue Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrler wollten wir mindestens schaffen… und alleine bei ANTENNE BAYERN haben sich schon mehr als 15 Mal so viele Bayern gemeldet, die Ihre Feuerwehr im Ort unterstützen wollen
Johann Eitzenberger ist der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Bayern und zieht ein überwältigendes Fazit: "Die Initiative von ANTENNE BAYERN ist wirklich toll und großartig, mit ihrer Hilfe hat sich das Bewusstsein und die Wichtigkeit für unsere Arbeit im Freistaat verändert. Allein in dieser Woche haben sich 2007 Menschen auf antenne.de gemeldet. Und wir freuen uns über jede neue Frau und jeden neuen Mann"
Wir können es nicht oft genug sagen. Unser Bayern ist einzigartig! Und bleibt einzigartig!
Daumen hoch vom ganzen ANTENNE BAYERN-Team! Gerade jetzt, nach Sturm „Sabine“ zeigt unsere Feuerwehr, dass sie für uns da ist! Das ist euer Song!