Seid ihr für Schuluniformen in Bayern? So hat Bayern abgestimmt!

Ehrlicher war der Freistaat noch nie! In Schlabberhose in den Unterricht kommen, das finden viele Schüler völlig okay. Immer wieder sprechen Schulen aber Jogginghosen-Verbote aus, einige drohen sogar mit Strafarbeiten. Warum also nicht gleich eine Uniformpflicht? Wie tickt Bayern?

Jogginghosen sind der Inbegriff von Bequemlichkeit. Im Alltag sind sie in einigen Einrichtungen aber ein Tabu. So haben bereits einige Schulen in Deutschland beschlossen, Jogginghosen aus dem Unterricht zu verbannen. Jüngst haben sich wieder Realschulen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen für diesen Schritt entschieden.

Warum nicht gleich Schuluniformen? Pro und Contra

Und die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Eine oft diskutierte Maßnahme, um all die Diskussion um den richtigen Kleidungsstil an unseren Schulen zu beenden, ist das Einführen von Schuluniformen!

Wenn es um einen lockeren Look oder eine strenge Kleiderordnung in Bildungseinrichtungen geht, sind die Meinungen gespalten. Die Befürworter von Schuluniformen sehen die Vorteile:

  • Es gibt kein Mobbing mehr wegen anscheinend uncooler Kleidung.
  • Es gibt keinen Markenwahn.
  • Es liegt kein Fokus mehr auf Kleidung.

Gegner von Schuluniformen argumentieren:

  • Schüler werden gleichgeschaltet.
  • Die freie Entfaltung der Schüler wird eingeschränkt.
  • Andere Statussymbole wie Uhren, Handys und Sneakers stehen dann im Vordergrund.

Wir wollten von euch wissen: Wie tickt Bayern?

Brauchen wir bei uns im Freistaat Schuluniformen?

Endergebnis:

  • Ja! 0 %
  • Nein! 0 %
Sagt uns eure Meinung!

Deine Nachricht geht direkt per E-Mail zu uns ins Studio. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten

Ich bin damit einverstanden, dass die ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG ("Anbieter") und das Partnerunternehmen des Anbieters für Produktentwicklung und Vermarktung, die Quantyoo GmbH & Co. KG ("Quantyoo"), meine personenbezogenen Daten, die ich im Rahmen meiner Teilnahme an einer Aktion des Anbieters und/oder bei Anlage eines Kundenkontos beim Anbieter bereitstelle (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Teilnahme an Aktionen sowie Informationen, die ich bei Aktionen selbst preisgebe), und Daten über mein Nutzungsverhalten (z.B. auf Grundlage von "Cookies", IP-Adressen oder einer anderen Online-Kennung) auf den Webseiten des Anbieters, von mir abonnierten E-Mail-Newslettern und bei Nutzung der Apps/Skills des Anbieters (zusammen "Digital-Angebote") auch über den Anlass der Datenerhebung hinaus zu eigenen geschäftlichen Zwecken verarbeiten, nämlich für

  • die bedarfsgerechte Gestaltung von Digital-Angeboten und Produktentwicklung,
  • die Aussteuerung von personalisierter und/oder interessenbasierter Werbung für eigene Angebote (z.B. Informationen zu Sendungen und Programmen, insbesondere aktuellen Veranstaltungen, Umfragen und Gewinnspielen) und für Angebote von Werbekunden in den Digital-Angeboten des Anbieters (z.B. In-Stream-Werbung) und
  • die Aussteuerung von personalisierter und/oder interessenbasierter Werbung auf den Digital-Angeboten Dritter (z.B. Schaltung von Online-Werbebannern auf Webseiten Dritter).

Der Anbieter und Quantyoo dürfen zu diesem Zweck auf Grundlage meiner Daten individuelle Nutzerprofile erstellen sowie diese mit personenbezogenen Daten zu meiner Person ergänzen, die Quantyoo über Digital-Angebote anderer Anbieter, denen ich die gleiche Einwilligung erteilt habe, erhält und/oder erhalten hat.

Die vorstehende Einwilligung ist freiwillig und ich kann sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter in gewissem Umfang zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung seiner Angebote und für Produktentwicklung auf Grundlage einer Interessenabwägung auch nach Widerruf dieser Einwilligung berechtigt sein kann. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter  https://quantyoo.de/datenschutz-technologie.

Sie können in unserem User-Center unter  https://quantyoo.de/account sehen, welchen Anbietern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben und welche Digital-Angebote diese Anbieter betreiben.

So tickt Bayern: