'Geheimakte Peggy': Ein Mädchen. Ein Mord. Eine Frage - Wer hat das getan?
Die kleine Peggy verschwindet 2001 spurlos - seitdem laufen die Ermittlungen. Bis heute. ANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer war von Anfang an dabei. Er erzählt in diesem True Crime Podcast von Deutschlands rätselhaftestem Kriminalfall. Jetzt brandneu: Folge 2!
Folge 2: Der Tag des Verschwindens
Folge 1:
Abonniert den Podcast einfach kostenlos - so verpasst ihr keine Episode!
Den kostenlosen Podcast 'Geheimakte Peggy' gibt es auch auf iTunes.
Darum geht's:
Kein anderer Mordfall beschäftigt uns Deutsche so sehr wie dieser! ANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer erzählt in unserem neuen True Crime Podcast Geheimakte Peggy von einem schrecklichen und mysteriösen Verbrechen.
-
Der Fall der kleinen Peggy beschäftigt das ganze Land wie kein anderer Mord. 2001 verschwand das 9-jährige Mädchen aus dem oberfränkischen Lichtenberg spurlos nach der Schule auf ihrem Heimweg. 2004 wird Ulvi K., der geistig zurückgebliebene Sohn eines Gastwirts, verurteilt - 10 Jahre später wird er aber wieder freigesprochen... Was nun?
Foto: David Ebener/dpa -
Es wird in der Zwischenzeit weiter ermittelt. Einige Tatverdächtige werden vernommen, aber wieder entlastet.
Am 2. Juli 2016 dann ein Durchbruch: Ein Pilzsammler findet in einem Waldstück nahe Rodacherbrunn (Thüringen) Skelettreste, die "höchstwahrscheinlich" von Peggy stammen.
Foto: Nicolas Armer/dpa -
Man findet vor Ort Gegenstände, die auf das Mädchen hindeuten - aber es fehlten Kleidungsstücke und auch weiterhin der Schulranzen des Mädchens. Ein konkreter Hinweis fehlt - aber nicht lang. Am Fundort des Teilskeletts werden DNA-Spuren des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt gefunden.
Ein Zusammenhang zwischen Böhnhardt und dem Mord an Peggy wird am 08. September 2017 allerdings final ausgeschlossen.
Foto: Daniel Karmann/dpa -
21. September 2018 - plötzlich ein Teilgeständnis. Acht Tage zuvor war die Polizei einer neuen Spur gefolgt. Der 41-jährige Manuel S. in deren Fokus gesteht, dass er die leblose Peggy 2001 von einem anderen Mann an dieser Bushaltestelle in der Poststraße übernommen, in das Waldstück gebracht und dort vergaben habe. Er wird am 11. Dezember als dringend Tatverdächtiger festgenommen. Einen Tag später widerruft er sein Teilgeständnis.
Foto: Daniel Karmann/dpa -
Wäre der 9-jährigen Peggy nicht so etwas Furchtbares widerfahren, könnte sie inzwischen so aussehen wie auf diesem computergenerierten Foto. Wer hat das getan? Diese Frage bleibt bis heute bestehen. Wir rollen Deutschlands rätselhaftesten Kriminalfall noch einmal ganz von vorn auf.
Foto: David Ebener/dpa -
ANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer hat den Fall von Anfang an begleitet. Er kennt jedes Detail! Mit Hilfe von Zeugenaussagen rekonstruiert Christoph Lemmer den genauen Ablauf der Tat. Wurden Beweismittel gefälscht, welche Fehler machte die Justiz, was für ein Mädchen war Peggy? Unbedingt reinhören!
Die 9-jährige Peggy verschwindet und wird ermordet. Die Ermittlungen werden von Skandalen erschüttert - die Arbeit von Polizei und Mordkommission gerät ins Stocken. Kann der geständige Ulvi K. wirklich der Täter sein, war es Manuel S., der ein Teilgeständnis ablegte, oder bleibt der Fall Peggy ein unaufgeklärtes Verbrechen?
Mit Hilfe von Zeugenaussagen rekonstruiert Christoph Lemmer den genauen Ablauf der Tat. Wurden Beweismittel gefälscht, welche Fehler machte die Justiz, was für ein Mädchen war Peggy? Ein neuer spannender und kostenloser Podcast, den ihr nicht verpassen dürft!