14.03.2018 | "Geheimakte OEZ" - Die Hintergründe Episode 2: Die Rekonstruktion
Was an diesem Abend passierte: Um 17.51 eröffnet der Amokschütze das Feuer. Zweieinhalb Stunden später nimmt er sich selber das Leben – und eine ANTENNE BAYERN-Reporterin wird Ohrenzeugin.
Episode 2 anhören:
Was ist an diesem Tag wirklich passiert?
Um 17.51 eröffnet der Amokschütze das Feuer. Zweieinhalb Stunden später nimmt er sich selber das Leben – und eine ANTENNE BAYERN-Reporterin wird Ohrenzeugin. Wir rekonstruieren diesen Tag, der ganz München ins Chaos stürzt, anhand zahlreicher Zeugenaussagen und Aktenfunde.
Kostenlos abonnieren & keine Folge verpassen:
Hintergrund:
Die kostenlose Podcast-Serie „Geheimakte OEZ“ begleitet den ANTENNE BAYERN Journalisten Christoph Lemmer auf seiner Spurensuche nach den Hintergründen des Amokattentats am Olympia Einkaufszentrum in München. Für die Justiz ist der Fall abgeschlossen. Journalist Lemmer hat in dem Fall ein Jahr recherchiert und hat Hinweise darauf gefunden, dass der Amoklauf womöglich hätte verhindert werden können. Denn Lemmers Nachforschungen belegen, dass der Attentäter einen verdeckten Ermittler ein Jahr zuvor im Darkweb bezüglich der Beschaffung einer Waffe angesprochen hat.
In den etwa halbstündigen Podcast-Folgen lernt der Journalist darüber hinaus Betroffene, Ermittler sowie ein Netzwerk von Kriminellen kennen, die das Puzzle immer mehr ergänzen.