21.03.2018 | "Geheimakte OEZ" - Die Hintergründe Episode 3: Ali, der sich David nannte
Wer war David Sonboly, wie konnte er überhaupt an eine Waffe gelangen, war er zuvor schon auffällig und was trieb ihn zu seiner schrecklichen Tat an? In der neuen Podcastfolge nehmen wir den Täter und seine Geschichte unter die Lupe...
Episode 3 anhören:
Wie der Amokschütze seine Tat plante
Woher konnte sich der Schütze eine scharfe Waffe besorgen? Einer der ersten, den David Sonboly nach einer Pistole fragte, war ausgerechnet ein verdeckter Zollfahnder... und zwar über ein Jahr vor seinen Morden am OEZ.
Wie er in dieser Zeit lebte, was ihn mit dem Terroristen Anders Breivik verband, warum er nach Winnenden reiste und wie er am Ende tatsächlich an eine Waffe kam - hört in die neue Podcast-Folge rein.
Mehr Details zum Täter auch im OEZ-Blog
Kostenlos abonnieren & keine Folge verpassen:
Hintergrund:
Die kostenlose Podcast-Serie „Geheimakte OEZ“ begleitet den ANTENNE BAYERN Journalisten Christoph Lemmer auf seiner Spurensuche nach den Hintergründen des Amokattentats am Olympia Einkaufszentrum in München. Für die Justiz ist der Fall abgeschlossen. Journalist Lemmer hat in dem Fall ein Jahr recherchiert und hat Hinweise darauf gefunden, dass der Amoklauf womöglich hätte verhindert werden können. Denn Lemmers Nachforschungen belegen, dass der Attentäter einen verdeckten Ermittler ein Jahr zuvor im Darkweb bezüglich der Beschaffung einer Waffe angesprochen hat.
In den etwa halbstündigen Podcast-Folgen lernt der Journalist darüber hinaus Betroffene, Ermittler sowie ein Netzwerk von Kriminellen kennen, die das Puzzle immer mehr ergänzen.