Beste Programmaktion 2020:
"Kommt's her zur Feuerwehr!"

Liebe Jury des Deutschen Radiopreises,

hier finden Sie alle Informationen zur diesjährigen Bewerbung von ANTENNE BAYERN in der Kategorie „Beste Programmaktion 2020“.

Wir wünschen gute Unterhaltung mit „Kommt’s her zur Feuerwehr“.

Liebe Grüße vom gesamten ANTENNE BAYERN-Team

Inhalt: 

„Kommt's her zur Feuerwehr“ - war eine große Initiative von ANTENNE BAYERN zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. mit dem Ziel die Nachwuchsarbeit der freiwilligen Feuerwehren im ganzen Land zu fördern. Hunderte neue Feuerwehrmänner und Frauen sind daraufhin in Bayern ihrer Ortsfeuerwehr beigetreten.

Begründung:

Mit der Programmaktion „Kommt's her zur Feuerwehr“ - Bayerns große Initiative für neue Helfer-Helden haben ANTENNE BAYERN und der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. auf ein Problem aufmerksam gemacht, das nahezu alle Freiwilligen Ortsfeuerwehren im ganzen Land seit langer Zeit haben: Die Mitgliederzahlen der Aktiven Feuerwehrfrauen und Männer schwindet. Dem gegenüber stehen immer mehr Brand- und Unfallereignisse. Alle zwei Minuten wird in Bayern die Feuerwehr gerufen! 

Diese Programmaktion wurde Anfang 2020 direkt nach dem Orkantief Sabine ins Leben gerufen, als im wahrsten Sinne des Wortes „Not am Mann“ war. Mehrere Wochen hat ANTENNE BAYERN über die Nachwuchssorgen und deren Folgen berichtet, hat aufgeklärt und ein neues Bewusstsein geschaffen für die ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen Feuerwehren. Ziel der Programmaktion war es, 112 neue Feuerwehrmitglieder zu finden. Die Erwartungen wurden am Ende nicht nur weit übertroffen, sondern haben die Initiatoren überwältigt und beeindruckt. 

Impressionen: 

Wie das im ANTENNE BAYERN Programm ON AIR klang und auf den digitalen Kanälen aussah, finden Sie im Folgenden:

Hier geht's zur Aktion!