Die jungen Wilden - wir machen die Welt ein bisschen besser

Auch 2015 verleihen die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken wieder den j-ini Award für Jugend-Engagement ("Junge Initiatoren gesucht" ) an alle, die die Welt mit ihren Ideen, Projekten oder Aktionen ein bisschen besser machen wollen! Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, in der Kirche oder bei einem Schulprojekt - mit dem j-ini Award wird das soziale oder gemeinnützige Engagement von Jugendlichen belohnt: Es winken bis zu 1000 Euro Preisgeld!

Wir, die Jungen Wilden, finden das super und haben gesagt: Da machen wir gemeinsam mit euch mit! Verratet uns, womit ihr die Welt ein kleines bisschen besser macht. Wie engagiert ihr euch in eurer Freizeit für andere? Unter allen Einsendungen verschenken wir als Dankeschön 1000 Euro!

*** Die Aktion der Jungen Wilden ist jetzt beendet ***

Danke an alle, die sich bei uns gemeldet haben! Die 1000 Euro der Jungen Wilden gehen an Lisa R. aus München:

Sie gibt ehrenamtlich Tanzunterricht bei Ghettokids - Soziale Projekte e.V. Der Verein hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen aus sozial schwierigen Verhältnissen besseren Zugang zu Bildung und Kultur zu verschaffen und ihnen sinnvolle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung zu bieten. Einmal pro Woche tanzt Lisa mit einer Mädelsgruppe gemeinsam Hip Hop! Als Dankeschön erhält Lisa von den Jungen Wilden 1000 Euro!

Ihr engagiert euch auch ehrenamtlich? Dann macht mit beim j-ini Award 2015 der bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken und sichert auch ihr euch als Dankeschön 1000 Euro!

Alle Infos zum j-ini Award gibt's hier!

Die Welt ein kleines bisschen besser machen - Andi Christl von den jungen Wilden war diese Woche genau nach diesem Motto unterwegs! Denn wir wollten herausfinden: Was passiert eigentlich, wenn man die Welt ein kleines bisschen besser macht - ganz „spontan“ und ohne Hintergedanken… Was passiert zum Beispiel, wenn man einfach mal so jemandem etwas schenkt - ohne eine Gegenleistung zu erwarten! Andi Christl von den Jungen Wilden macht den Test!

Wir wollten wissen: Wie reagieren die Menschen, wenn man sie spontan umarmt? Und wie kommt es an, wenn man wildfremden Leuten an der Bushaltestelle anbietet, sie nach Hause zu fahren? Was passiert, wenn man einfach so einem selbstlosen Menschen etwas Gutes tut? Und wie reagieren Menschen, wenn sie einfach so etwas geschenkt kriegen?

Alle Videos dazu gibt's hier!

Wie die Menschen reagieren, wenn Andi Christl ihnen an der roten Ampel einfach so rote Erdbeeren schenkt, sehen Sie hier: