Kuriose Fakten - Hätten Sie's gewusst?
ANTENNE BAYERN Florian Weiss... was - jeden Tag um kurz nach halb 4 in der Stefan Meixner Show am Nachmittag! Moderator Florian Weiss verrät Ihnen jeden Tag kuriose Fakten. Mit diesem Wissen können Sie bei Freunden und Familie definitiv punkten.
WER, WIE, WAS... WIESO, WESHALB, WARUM... wer nicht fragt, bleibt dumm! Dieses Lied aus der Sesamstraße kennen wir alle noch aus Kindertagen. Doch auch im Alter gilt: Man lernt nie aus - und es gibt immer etwas, das man noch nicht wusste. ANTENNE BAYERN Moderator Florian Weiss aus der Stefan-Meixner-Show macht seinem Namen alle Ehre und lässt Sie ab sofort an seinem Wissen teilhaben.
Ohren und Augen auf - los geht's!
Schon gewusst...?
-
Wussten Sie, wofür die 5. Hosentasche an Ihrer Jeans gedacht ist?
Ihre Jeans ist ein "5-Türer". Zwei Taschen hinten, zwei vorne und dann ist da noch diese kleine rechts oder links vorne… Haben Sie sich nicht schonmal gefragt, wozu die gut ist?
Sie ist zu klein für jedes Handy, zu klein für Kreditkarten, zu klein für einen Schlüsselbund - Kleingeld würde mit Müh und Not hineinpassen. Aber dann hätte man wieder das Problem, dass die Tasche abermals viel zu klein ist, um mit den Fingern das Kleingeld wieder herauszufummeln...
Dazu ist die Tasche aber auch nicht da. Denn: Sie hat einen historischen Hintergrund. Streng genau genommen kommt sie aus dem Wilden Westen und war für die Taschenuhr gedacht! Taschenuhren passen da perfekt hinein. Das weiß nur heute keiner mehr, weil Taschenuhren regelrecht ausgestorben sind.
Aber offenbar geht man bei den Jeans-Herstellern davon aus, dass die Taschenuhr irgendwann ein Comeback feiert.
-
Wussten Sie, dass die Handtasche der Queen jede Menge über Sie verrät?
Foto: Toby Melville / Pool (dpa) Queen Elizabeth wird morgen 90 Jahre. Alle Fernsehsender bringen Berichte von der größten Party des britischen Empire. Und wir verraten Ihnen nun Details, die viele Andere nicht kennen: die Handtasche der Königin verrät ihre Partylaune.
Schauen Sie genau hin bei den Feierlichkeiten:
Schwenkt die Queen ihre Handtasche leicht von links nach rechts, ist das ein Geheimsignal an ihre Dienstboten. Das bedeutet: „Mir ist langweilig, tut etwas dagegen“.
Legt sie die Handtasche hingegen vor sich auf den Tisch, will sie in exakt fünf Minuten weg. Dann war die Party zu öde...
-
Schluckauf: Wo kommt er her und wie geht er GARANTIERT wieder weg?
Schluckauf ist ein komplexer Vorgang im Körper: Das Zwerchfell zieht sich ruckartig zusammen. Dadurch atmen Sie schnell und tief ein. Gleichzeitig macht Ihr Kehldeckel weiter oben zu. Die Luft, die wieder raus will, prallt gegen den Kehldeckel und dadurch kommt’s zum „Hickser“!
Professor Dr. Peter Schleicher, Mediziner und Schluckauf-Experte, kennt einen Geheimtipp, wie sich der akute Schluckauf verjagen lässt: Ein kleines Glas mit lauwarmer Cola zu zwei Dritteln voll machen und mit Ingwersaft auffüllen. Zwei, dreimal trinken. Und der Schluckauf ist weg.
-
Warum schwimmen Spätzle in kochendem Wasser oben, wenn sie fertig sind ?
Christian Rach ist einer der strengsten Fernsehköche Deutschlands. Weiß der Mann wirklich alles, wenn's ums Kochen geht? Warum schwimmen Spätzle erst nach oben im Kochtopf, wenn sie fertig sind? Die Antwort ist nicht so simpel wie Sie denken. Wir fragen bei Christian Rach nach:
Also, zusammengefasst: Die Spätzle steigen im kochenden Wasser nach oben, weil die Luft in den winzigen Spätzle-Poren heißt wird, aber nicht raus kann, weil das Gluten, der Klebstoff, sie einsperrt.
-
Welches ist das weltweit am meisten verwendete Wort? Da kommen Sie nicht drauf… und bei Platz 2 langen Sie sich an den Kopf - garantiert...
Das weltweit am meisten verwendete Wort ist… „OK“!
„OK“ versteht JEDER. Und es sagt auch JEDER. Die bayerische Wirtshausbedienung, die nach der Rechnung gefragt wird, der argentinische Taxifahrer, dem Sie die Hoteladresse sagen. Oder die thailändische Friseurin, der Sie vor dem Schneiden ein Foto von der Wunschfrisur zeigen. Es klingt zwar in jeder Sprache ein bisschen anders, aber „OK“ verstehen alle. Woher „Okay“ kommt, darüber streiten sich die Experten bis heute. Es könnte ein alter Indianer-Kodex sein, oder vom amerikanischen Militär… oder es waren die Initialen eines Mitarbeiters in der Qualitätssicherung, der wahrscheinlich Otto König hieß.Und jetzt das Wort, das weltweit am zweithäufigsten gesagt wird… das hören Sie meistens von Ihren Kindern im Getränkemarkt. Cola! Weil auch Cola heißt überall auf der Welt gleich...
-
Wussen Sie, dass Bienen deutsch sprechen?
Deutsche Bienen sprechen deutsch, ägyptische Bienen ägyptisch und amerikanische Bienen… na? Genau, amerikanisch. Bienen sprechen tatsächlich unterschiedliche Sprachen und sind auch nicht in der Lage eine Fremdsprache zu lernen. Eine deutsche Biene wäre in Ägypten total aufgeschmissen. Die Bienen reden natürlich nicht wie wir Menschen, sondern verständigen sich anders. Müssen sie auch, denn nur so kann eine Biene ihren Kolleginnen erklären, wo es die meisten Blumen, also Essen, gibt.
Wie machen die das? Das ist ziemlich beeindruckend. Bienen TANZEN die Wegbeschreibung. Liegt die Futterquelle zum Beispiel mehr als 100 Meter vom Bienenstock entfernt, vollführt die Suchbiene einen Schwänzeltanz in Form einer Acht, wobei sie im Mittelteil heftige Schwänzelbewegungen vollführt. Je weiter die Futterquelle entfernt ist, um so langsamer sind die Bewegungen.
-
Welche Schuhgröße hat eigentlich die Freiheitsstatue?
Die Schuhgröße der New-Yorker Freiheitsstatue nach europäischen Maßstäben ist sagenhafte 3500! Das ist schwer zu toppen :-)
-
Wissen Sie, wie Lakritze auf Männer und Frauen wirkt?
Lakritze ist bloß eine Süßigkeit? Nein, ist sie nicht. Sie wirkt sich auf Männer und Frauen jeweils sehr spezifisch aus.
Essen Männer Lakritze senkt sich deren Testosteronspiegel auf fast die Hälfte! Isst Mann also die schwarze Süßigkeit ist sprichwörtlich "tote Hose". Warum ist das so? In der Lakritze sind bestimmte Substanzen enthalten, die die Enzyme blockieren, die für das Testosteron verantwortlich sind.
Bei Frauen ist das interessanterweise genau andersherum: Lakritze fördert bei der Damenwelt die Lust!
-
Es gibt Tiere, die zerlegen ein ganzes Haus, wenn Sie Metal- oder Rockmusik hören!
Kein Scherz: Wenn Termiten Metal- oder Rockmusik hören, dann drehen sie am Rad. Woran liegt das?
Termiten sind sehr sensibel und haben eine ziemlich clevere Technik entwickelt, um zu testen wie „lecker“ das Holz ist, in das sie sich reinfressen wollen. Sie senden Schallwellen aus und stellen so die Qualität fest.
Hardrock greift direkt in diesen Frequenzbereich ein und suggeriert der Termite, dass es sich um ein extrem saftiges Stück Holz handelt und sie haut richtig rein. Bei Heavy Metal geht die Termite dann sofort zum Angriff über....
-
Warum sind die Knöpfe bei Damenblusen und Herrenhemden auf unterschiedlichen Seiten?
Die Knöpfe an Frauenblusen sind immer links, die an Männerhemden rechts! Warum eigentlich?
Für Männer war das früher überlebenswichtig. Denn die trugen schon im Mittelalter die Knöpfe rechts und das Schwert links. So konnte die Waffe nicht an der Knopfleiste hängen bleiben, wenn schnell gekämpft werden musste.
Dass die Knöpfe bei der Frauen-Bluse genau auf der anderen Seite sind, hat mehrere Gründe: Die Zofe hatte es so leichter, wenn sie vor ihrer Herrin stand und sie ankleiden musste. Eine weitere Erklärung ist, dass es zu früheren Zeiten üblich war, dass der Ehemann immer links von seiner Frau lief. Was hat das mit Blusen zu tun? Der Damenknöpfung nach konnte nur er ihr auf die Brüste spicken. Die andere Seite war ja zu.
Heute gibt es einen ganz praktischen Grund, warum die Knöpfe an Frauenblusen immer links und die an Männerhemden immer rechts sind: Nur so kann man sie unterscheiden! Die sehen ja im Laden inzwischen fast gleich aus…
-
Was glauben Sie: Wie lang würden Fingernägel werden, wenn Sie sie nie schneiden würden?
Foto: Foto: GUINNESS WORLD RECORDS BUCH 2012 - Ryan Schude Die Rocksängerin und Künstlerin "The Dutchess" - ihre Nägel wurden am 21. Februar 2011 als längste Fingernägel gekürt mit insgesamt 601,9 cm! Wenn Sie Ihre Fingernägel ein Leben lang wachsen lassen, kämen Sie am Ende auf 58 Meter Länge pro Fingernagel.
Das ist etwas mehr als der Abstand zwischen zwei Leitpfosten auf der Autobahn.
Sie könnten mit diesen Fingernägeln im Fußballstadion einem Fan auf der Gegen-Tribüne locker in der Nase bohren… für einen ausgestreckten Mittelfinger beim Autofahren müssten Sie sich allerdings ein Cabrio anschaffen.
-
Wer ist der schlimmste US-Präsidentschaftskandidat aller Zeiten? (Tipp: Donald Trump ist es nicht)
Foto: Jim Lo Scalzo (dpa) Wenn Sie glauben, Donald Trump hat nicht mehr alle Latten am Zaun, kennen Sie Vermin Supreme noch nicht.
Der Mann hat sich seit 2004 vier Mal als US-Präsidentschaftskandidat aufstellen lassen. Und raten Sie mal, mit welchem Wahlversprechen der Herr an den Start gegangen ist?
„Gratis Ponys für alle Amerikaner“
Kein Scherz. Wenn er gewählt würde, hat Vermin gesagt, bekäme jeder US-Bürger ein Pony umsonst. Warum sei doch egal. Hauptsache Pony.
Einmal, bei den Vorwahlen 2012, hat er es sogar auf Platz drei in einem Bundesstaat geschafft. Barack Obama hatte damals nur knapp fünfzigtausend Stimmen mehr. Es war also ein ziemliches enges Rennen...
-
Wussten Sie, dass es ein Tier gibt, das sein Geschlecht wechselt, wenn es einen Streit verliert?
Foto: MPI Münster/J. Müller-Keuker (dpa) Plattwürmer bevölkern einen Stein Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn ein Plattwurm gegen einen anderen Plattwurm kämpft und verliert, wird der Verlierer zum Weibchen!
So läuft das bei diesen possierlichen Meeresbewohnern seit vielen Millionen Jahren.
Der Plattwurm-Kampf wird mit dem natürlichen, quasi angewachsenen „Degen“ ausgetragen. Deshalb heißt das in der Fachsprache auch „Fechten“. Der Plattwurm, der zuerst getroffen wird, muss PlattWÜRMIN werden.
-
Wussten Sie, dass der kürzeste Linienflug der Welt nur 56 Sekunden dauert?
Foto: Bjorn Lindgren (dpa) Der kürzeste Linienflug der Welt dauert noch nicht mal eine Minute! Abheben, fliegen und landen - und das in exakt 56 (!!!) Sekunden.
Wo das geht? In Schottland. Hier können Sie mit einer Propellermaschine von „Westray“ nach „Papa Westray“ fliegen. Das sind zwei Inseln, die nur anderthalb Kilometer voneinander entfernt liegen.
Wenn Sie online buchen, wird die Reisezeit übrigens mit zwei Minuten angegeben. Aber da ist wahrscheinlich noch die Koffer-Aufgabe mit eingerechnet. Kosten tut der Hin- UND Rückflug 27 Euro. Einen Bordservice gibt es nicht ;)
-
Wissen Sie bei welcher Sportart die Sportler jeden Tag umgerechnet 66 Cheeseburger essen MÜSSEN?
SUMO-Ringer müssen täglich rund 20.000 Kilokalorien zu sich nehmen. Das sind umgerechnet etwa 66 Cheeseburger.
Warum? Je dicker der Sumo-Ringer ist, desto größer sind seine Chancen, nicht aus dem Ring gedrängt zu werden. Darum geht’s ja beim Sumo-Ringen. Der eine schubst den anderen raus. Deshalb gibt’s in diesem Sport auch keine „Höchstgrenze“ für Gewicht. Der durchschnittliche Sumo-Ringer wiegt 150 Kilo - der schwerste aktuell 240 Kilo!
Und: Sumo-Ringer sollten sich eine Birnen-Form anfuttern. Also möglichst viel Masse auf den Oberschenkeln und den Hüften. Das kriegt man unter anderem mit 66 Cheeseburgern am Tag hin.
-
Wussten Sie schon: Dauerküssen hilft gegen Heuschnupfen!
Sie haben Heuschnupfen? Kein Problem! Schnappen Sie sich Ihren Schatz und los geht's - eine halbe Stunde Dauerküssen hilft gegen Heuschnupfen.
Glauben Sie nicht? Doch, das ist wissenschaftlich erwiesen!
Wenn Sie Ihren Liebling küssen, sobald es in der Nase juckt, dann schüttet Ihr Körper weniger Reizstoffe aus. Diese wiederum lösen diese ganzen allergischen Reaktionen aus - also Augenbrennen, Schnupfen und so weiter.
Wichtig: ein BUSSI reicht nicht. Sie sollten schon 30 Minuten vollen Einsatz zeigen :)
-
Manchmal geben Kühe rosa Milch - Warum??
Eine Kuh gibt ROSA Milch, wenn sie richtig viele Karotten gefressen hat!
Dr. Michael Baumann ist Tierarzt aus Eichstätt in Oberbayern. Er sagt: „Ja, das stimmt!" Die rötlichen Carotin-Farbstoffe, die in der Karotte enthalten sind, können von Kühen nicht vollkommen verstoffwechselt werden - und deshalb müssen sie wieder ausgeschieden werden. Unter anderem auch über die Milch.
Aus Rot und Weiß wird Rosa - so leicht entsteht die rosa Milch.
-
So machen Sie NIE WIEDER den Fehler, den alle am Karfreitag machen...
Essen Sie am Karfreitag Fisch? Und pressen Sie eine Zitrone drüber? Tun Sie’s nicht! Jeder Sternekoch schlägt die Hände überm Kopf zusammen. Denn Zitrone verfälscht den Geschmack des Fischs. Und trotzdem liegt immer eine Scheibe dabei, sogar in der „Nordsee“, und die müssten es doch wissen oder?
Es ist tatsächlich eine Angewohnheit aus früheren Zeiten, die wir niemals so richtig abgelegt haben. Damals gab’s noch keine Kühlfahrzeuge. Der Fisch wurde teilweise tagelang in der prallen Sonne übers Land kutschiert und roch dann entsprechend, als er irgendwo auf dem Tisch landete. Deshalb hat man damals eine Zitrone dazugelegt - damit der Fisch noch halbwegs genießbar war.
Sagen Sie dem Kellner ruhig morgen Bescheid, wenn er falsch serviert ;) denn SIE wissen ja jetzt Bescheid!
-
Es gibt blaue Eier - ganz ohne Färben... Wie geht denn das?
Es gibt tatsächlich blaue Eier - ohne dass Sie Pinsel und Farbe in die Hand nehmen müssen.
Das passende Huhn dazu ist das peruanische Anden-Huhn. Der Boden, auf dem diese Hühner leben, ist extrem schwefelhaltig. Das Resultat: Legen diese Anden-Hühner Eier auf den schwefelhaltigen Boden, reagiert die Eierschale mit dem chemischen Element und färbt sich blau.
-
Was glauben Sie: Wo im Ei ist das Eiweiß - also der Nährstoff Eiweiß?
Das Eiweiß? Na im Eiweiß natürlich - oder?
Eben nicht!!
Die höchste Konzentration von Eiweiß findet sich nicht im Eiweiß, sondern im Dotter. Darin sind 16 Prozent Eiweiß. Im Eiweiß hingegen ist nur etwas mehr als die Hälfte davon.
Das Eiweiß ist also im Eigelb und nicht im Eiweiß!
-
Wussten Sie schon: Küken „sprechen“ das Schlüpfen ab
Glauben Sie nicht? Ist aber wirklich so! Während Küken noch im Ei sind, piepsen sie sich gegenseitig an.
Warum? Weil sie möglichst GLEICHZEITIG auf die Welt kommen wollen. Denn nur so werden sie auch alle gleichzeitig von der Henne gewärmt und geschützt. Es bleibt kein Ei (und auch kein Küken) auf der Strecke. Ziemlich clever so ein Küken.
-
Alle Wege führen nach Rom - äh - zur Mariensäule in München!
Wenn Sie nicht in München wohnen, sondern von außerhalb in die bayerische Landeshauptstadt einreisen, müssen Sie sich bekanntlich an Schildern oder am Navigationsgerät orientieren. Und wissen Sie, was passiert, wenn Sie "München" im Navi eintippen oder sich an den Schildern "München" orientieren? Beide führen Sie immer an den selben Ort - zur Marienstatue auf dem Marienplatz!
Die Entfernungsangaben nach München - egal aus welcher Richtung Sie in die Stadt einfahren - richten sich immer zur Mariensäule aus!
-
Was ist der häufigste Grund dafür, dass Personen "über Bord" gehen?
Das glauben Sie nie! Der häufigste Grund, warum jemand über Bord geht und in Seenot gerät, ist kurios. Es liegt nicht etwa daran, dass ein Unwetter tobt und die hohen Wellen einen armen Schiffreisenden über Bord spülen - nein. Die meisten Menschen fallen vom Boot oder Schiff, weil sie betrunken über die Schiffsreling pinkeln wollen. Wie Sie sich denken können sind das in den meisten Fällen logischerweise die Herren der Schöpfung, die sich den Weg auf die Toilette sparen wollen.
Von zehn Unglücken, nach denen es "Mann über Bord" hieß, standen neun (!) zuvor sturzbetrunken an der Reling!
-
Wissen Sie eigentlich, wer den GameBoy erfunden hat? Ein Hausmeister!
Foto: Stephanie Pilick (dpa) Wer, glauben Sie, hat den berühmten GameBoy, die erste Spielekonsole für unterwegs, erfunden? War’s der Chef-Techniker von Nintendo? Nein… es war der: Hausmeister!!!
Gunpei Yokoi war seit den 60igern bei Nintendo. Als Hausmeister. Nebenbei hat er in seiner Werkstatt aus Langeweile auch mal ein bisschen rumgetüftelt und den Ur-GameBoy gebaut. Zufälligerweise lief der Chef von Nintendo vorbei und war von dem Spielzeug so begeistert, dass er es in Serie produzieren ließ.
Gunpei Yokoi wurde selbstverständlich befördert und hat noch viele Spiele für Nintendo gebaut… mal abgesehen von den rund 120 Millionen GameBoys, die durch seine Erfindung in der Hausmeister-Werkbank weltweit verkauft wurden!
-
Wetten, Sie schaffen es nicht, mehr als drei Sekunden lang „MMMMHHHHHHH“ zu sagen… wenn Sie sich dabei die Nase zuhalten?
Probieren Sie es aus… Also: Nase fest zuhalten. Tief Luft holen. Und jetzt „mmmmmhhhhhh“ sagen.
Geht nicht :) Und wenn doch, sind Sie ein medizinisches Wunder… oder die Luft ist gerade… ääähhhhm… woanders entwichen ;)
-
Es gibt eine Nebenwirkung der berühmtesten Kopfschmerztablette der Welt… auf die kommen Sie im Leben nicht!
Haben Sie jemals den Beipackzettel von ASPIRIN gelesen? Macht meistens keiner, weil es sich ja "nur" um eine Kopfschmerztablette handelt. Sehr witzig: Bei der Gebrauchsinformation für Anwender steht unter Absatz 4 - Nebenwirkungen:
"Eine mögliche Nebenwirkung bei der Einnahme einer Kopfschmerztablette… sind Kopf-Schmerzen"
:-) Kein Scherz. Also, denken Sie dran, wenn Sie das nächste mal einen Schädel haben und eine Packung in der Hand haben: es könnte noch schlimmer kommen ;)
-
Wussten Sie schon: Das Fußballspiel AS Adema - SOE Antananarivo brachte das eindeutigste Spielergebnis der Fußballgeschichte hervor!
Das Spiel AS Adema - SOE Antananarivo fand am 31. Oktober 2002 in der Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo, statt. Es endete 149 : 0 !!
Wie es dazu kam? Ganz einfach! Aus Protest nach einem Streit mit dem Schiedsrichter schoß der SOE Antananarivo nur noch Eigentore - und zwar 149 Stück. Das Ergebnis ist der höchste Sieg der Fußballgeschichte und brach damit gleich mehrere Weltrekorde:
1) der höchste Sieg
2) die meisten Eigentore in einem Fußballspiel
3) eine Quote von je einem Eigentor pro 40 Sekunden
-
Das spanische Wort für Ehefrau heißt übersetzt "Handschelle" - Warum?
Foto: Caroline Seidel (dpa) Wussten Sie, dass das spanische Wort für Ehefrau - nämlich "La Esposa" - auf deutsch auch "Handschelle" heißt? Das kommt vermutlich noch aus dem Mittelalter. Dort vollzog sich ein Wandel des Begriffs. Die Ehe nahm eine verpflichtendere Rolle ein, man(n) musste Kompromisse eingehen und so wurde die Ehefrau bald zu "Esposa" - sie fesselte den Gatten in gewisser Weise.
-
Woher kommt der Begriff "blau machen"?
Montag ist DER Tag an dem die Menschen am liebsten blau machen. Aber woher kommt der Ausdruck überhaupt?
Von den Färbern früher! Die haben die Wolle, die sie BLAU färben wollten, am Sonntag in ein Färbebad gelegt und sie am Montag aufgehängt. Das Trocken dauerte ziemlich genau einen Tag… die Färber konnten also nichts tun, außer der Wolle beim BLAU FÄRBEN zuzugucken. Die haben dann „blau gemacht“.
Dass der ein oder andere am Montag blau macht weil er Wochenende noch blau IST, hat damit übrigens nix zu tun ;)
-
Was ist ein Linksrüssler?
Elefanten haben zwar nur EINEN Rüssel, können aber Linksrüssler oder Rechtsrüssler sein.
Das können Sie im Zoo beobachten: Wenn Elefanten Grasbüschel umwickeln und ausrupfen, machen sie es entweder links- oder rechtsherum. Wie es ihnen seit ihrer Geburt leichter fällt. Das ist wie bei uns Menschen… Nur die Verteilung ist eine andere. Bei uns ist nur jeder Zehnte Linkshänder, bei Elefanten ist es jeder Zweite.
-
3 Fun Facts über Toiletten
Florian Weiß "lüftet" heute drei Geheimnisse zu einem elementaren Einrichtungsstück der Deutschen: die Toilette!
1. Wir Deutschen haben die meisten Begriffe für das Klo: rund 400 verschiedene Wörter!! Das ist mehr als jedes andere Land!
2. Wir Deutschen verbringen mehr Zeit auf der Toilette als im Gespräch mit unserem Partner! Laut Statistik reden wir mit unserem Partner acht Minuten pro Tag - auf der Toilette verbringen wir hingegen 20 (!) Minuten pro Tag.
3. Unfassbar, aber wahr - Klos sind regelrecht musikalisch. Denn: Die meisten Toiletten SPÜLEN in E-Dur!
-
Oscar-Spezial: Die kurioseste Oscar-Geschichte aller Zeiten
Irgendwo auf dieser Welt - wahrscheinlich in einem dunklen Schrank, verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit - steht EIN Oscar, der niemals dort stehen dürfte… denn er wurde geklaut! Und zwar direkt auf der Bühne!
Es war 1938. Alice Brady sollte als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet werden. Doch Alice Brady ist nicht da, denn die Frau hat sich ihren Fuß gebrochen und hütet das Bett. Als sie aufgerufen wird, geht ein Mann auf die Bühne und behauptet den Oscar stellvertretend für seine „Freundin“ entgegen zu nehmen. Dann verschwindet er auf nimmerwiedersehen....
Es gab noch kein Fernsehen und DNA-Tests waren auch noch nicht erfunden… Darum konnte der Dieb nicht ermittelt werden und der Oscar blieb bis heute verschwunden. Alice Brady hat nur eine Kopie bekommen - der Echte ist irgendwo da draussen...
-
Wie schaut eigentlich ein Gewinnerlos von Lotto aus?
Florian hat DEN Mann gefragt, der es wissen muss: Rainer Holmer von Lotto Bayern. Wenn es tatsächlich das Gewinnerlos ist, dann steht ganz groß und in Großbuchstaben drauf HAUPTGEWINN. Außerdem steht darunter noch der Betrag in Worten, nämlich dreihundertsechzigtausend Euro.
Wer jetzt denkt „wenn ich wieder eine Niete ziehe, schreibe ich einfach mit einem Kugelschreiber HAUPTGEWINN drüber“, liegt leider falsch. Laut Rainer Holmer sind noch ein paar Sicherheitsfeatures auf dem Gewinnerlos, anhand derer Lotto Bayern überprüfen kann, ob es tatsächlich das Original-Los ist.
-
Wussten Sie, dass der britische Premierminister heimlich Fan eines bayerischen Erstliga-Vereins ist?
Offiziell steht David Cameron, der Chef von England, selbstverständlich hinter den englischen Fußball-Clubs. Nur ab und zu schlägt ein zweites Herz in seiner Brust… ein schwäbisches nämlich. Der britische Premierminister ist heimlicher Bewunderer des FC Augsburg! Der Mann weiß so gut wie alles über die unglaubliche Erfolgsstory des FCA. Da hat sogar unsere Bundeskanzlerin nur noch so gestaunt und geflüstert… „Yes, the FCA is an amazing story“
-
Wie kann man die Computer-Tastatur mit geschlossenen Augen bedienen - auch wenn man mit dem Zwei-Finger-System tippt...?
Computer-Tastaturen haben winzig kleine Pickel, also Erhebungen auf manchen Tasten. Und zwar auf dem „F“ und dem „J“ - und auch auf der Ziffer „5“ im Nummernblock (auch an Geldautomaten). Die fallen Ihnen in der Regel gar nicht auf. 1000 mal berührt (also drauf gehämmert), tausendmal nichts bemerkt... Die kleinen Erhebungen haben nämlich dieselbe Farbe wie die Tasten, darum fallen Sie kaum auf. Aber wenn Sie die Augen schließen und mit den Fingern über ihre Tastatur fahren, spüren Sie sie deutlich. Dann reagiert Ihr Tastsinn nämlich deutlich sensibler.
Probieren Sie’s ruhig mal aus… und? gefunden?
Der Grund für diese winzig kleinen Hubbel: Es sind Orientierungshilfen für sehbehinderte Menschen! Sie können also mit ein bisschen Übung bei geschlossenen Augen ein Mittagsschläfchen halten und trotzdem eine E-Mail an den Kollegen raus schicke ;-)
-
Warum sind Pizzakartons nicht rund, sondern eckig?
Pizzakartons sind eckig, weil sie die Pizza so viel besser warm halten. Die runde Pizza hat im eckigen Karton mehr Platz in den Ecken, weshalb sich auch mehr Luft im Karton befindet. Und Luft ist ein schlechter Wärmeleiter. Das Prinzip kennen Sie von Thermoskannen: Eine Thermoskanne besteht aus zwei Hüllen und zwischen diesen Hüllen ist Luft, die drinnen alles warm hält und draussen alles kühl.
-
Wie fließt das Wasser in Ihrer Badewanne schneller ab? Mit Ihnen drin oder ohne Sie?
Florian Weiss hat es bei sich daheim ausprobiert und die Zeit gestoppt. Der Unterschied ist ziemlich groß.
Die Auflösung gibt's im Video (oder wer's noch schneller wissen will, scrollt einfach schnell nach unten zur Auflösung):
Die Auflösung:
Bei der gleichen Menge Wasser ist die Wanne mit Florian drin eine halbe Minute schneller leer - als ohne ihn. Obwohl der Wasserspiegel mit Florian in der Wanne höher ist... Und das ist genau der Punkt: Höherer Wasserspiegel = mehr Druck auf den Abfluss. Und das „drückt“ das Wasser vor allem am Anfang schneller raus.
-
Hintern oder Reißverschluss? Wie kommen Sie knigge-gerecht auf Ihren Kinoplatz?
Das Kino ist voll besetzt und Sie haben natürlich einen Platz am hintersten Ende der Reihe… ALLE sitzen schon. Sie müssen sich irgendwie durchquetschen.
Tja, es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Sie müssen den Leuten Ihren Hintern ins Gesicht drücken oder eben die andere Seite. Welche ist die Höflichere? Vorne! Laut Knigge ist es höflicher mit dem Hosenschlitz voraus an den Sitzenden vorbeizugehen. Karin Hallinger, Knigge-Expertin aus Landsberg am Lech weiß: Die Vorderseite ist die höfliche Seite des Menschen.
Ihre Tipps zum Nachhören:
-
Wissen Sie, warum es Bowling gibt?
Bowling gibt es tatsächlich nur, weil Kegeln verboten wurde!
Vor rund 200 Jahren haben Kegler illegal gewettet. Da hat der Gesetzgeber das Kegeln verboten. Also haben die Zocker nicht NEUN sondern ZEHN Kegel aufgestellt, eine andere Form der Kegel-Aufstellung gewählt (Dreieck statt Raute) und das Ganze einfach umbenannt - in „Bowling“. Letztendlich war und blieb es das gleiche Spiel - nur mit anderem Namen und einem Kegel - Verzeihung "Pin" - mehr.
Der Bowling Weltrekord liegt übrigens bei 12 Strikes in einer Minute.
-
Warum schütteln wir den Kopf, wenn wir "Nein" sagen?
Haben Sie sich auch schonmal gefragt, warum wir eigentlich mit dem Kopf schütteln? Woher kommt das?
Sie werden es nicht glauben! Das kommt von den ersten Mahlzeiten unseres Lebens!
Wenn ein Säugling an Mamas Brust saugt und satt ist, dreht er den Kopf weg. Das bedeutet: „Ich bin satt. Ich will nicht mehr“. Also NEIN. Diese Kopfbewegung prägt sich so früh ein und wir werden sie das ganze Leben nicht wieder los!
-
Warum kriegen Pinguine eigentlich keine kalten Füße?
Den Großteil seines Lebens ist der Pinguin auf Eis und Schnee unterwegs - da müsste er ja eigentlich dauernd kalte Füße haben... Hat er aber nicht! Aus einem ziemlich simplen Grund.
Der Pinguin sorgt einfach dafür, dass seine Füße die ganze Zeit über kalt sind. Dann macht es ihm nichts mehr aus.
Beim Pinguin fließt das warme Blut vom Herzen in Richtung Füße und wird dabei bereits runtergekühlt, um unten nicht zu viel Wärmeenergie zu verlieren. Die braucht er ja dringend im Rest des Körpers, dort wo er lebt.
Wenn das nur für die Damenwelt und ihre "dauerkalten" Füße genauso leicht wäre...
-
Warum passen auf eine CD eigentlich genau 74 Minuten?
Foto: Oliver Berg/dpa Haben Sie sich schon mal gefragt, warum auf einer CD nicht 60 oder 70 Minuten passen, sondern 74 Minuten? Schuld an der krummen Zahl sind die Japaner! Die ersten CDs der Firma SONY hatten eine Laufzeit von 60 Minuten. Doch plötzlich gingen bei SONY zahlreiche Beschwerden von Kunden ein. Denn die Japaner sind große Fans von Beethovens "Neunter", die genau 74 Minuten dauert. Mitten in der Sinfonie musste das Musikstück unterbrochen werden, um die zweite CD einzulegen. Die SONY Kunden fanden das UNZUMUTBAR und so baute der Musikriese eine CD mit genau 74 Minuten.
-
Wussten Sie, dass Fische seekrank werden können?
Klingt zu schräg, um wahr zu sein? Es ist aber wirklich wahr: Fische können seekrank werden. Die bunten Wassertiere haben wie jedes Lebewesen Gleichgewichtsorgane. Die von Fischen sitzen links und rechts im Kopf. Wenn es also zu sehr zu schaukeln beginnt, wird ihnen schlecht. In freier Wildbahn gleichen sie das gekonnt aus. Wenn der Wellengang mal zu stark ist, schwimmen sie einfach in tieferem Gefilde, wo das Wasser ruhiger ist. Hängen die Tiere aber im Netz oder werden in einem Gefäß von A nach B transportiert, dann haben sie leider schlechte Karten gezogen. Fische fangen dann sogar an, sich zu drehen oder Purzelbäume unter Wasser zu schlagen, um die Bewegung auszugleichen. Kurios!
-
Wo kauft Udo Lindenberg eigentlich seine Hüte?
Jeder kennt Udo Lindenberg. Aber nur einer kennt den Sänger ohne Hut. Dr. Günther Bischoff von „Hutmacher Mayser“. Die machen seit vielen Jahren die Hüte für Udo Lindenberg. Und dreimal dürfen Sie raten, wo diese Firma sitzt. In LINDENBERG im Allgäu… Lindenberg kauft also in Lindenberg. Die Frage, wie Udo OHNE Hut aussieht, hätten wir natürlich gerne gestellt… aber das bleibt das Berufs-Geheimnis seines Hutmachers!
-
Warum müssen wir eigentlich beim Zahlen manchmal unterschreiben und manchmal unsere PIN eintippen?
In der Tat hat die Entscheidung mit Vertrauen zu tun. Die Geschäfte oder Personen, die nur Ihre Unterschrift wollen, vertrauen Ihnen voll und ganz. Diejenigen, die Ihren PIN-Code fordern, trauen Ihnen nicht über den Weg! Der Grund ist einfach: MIT Pin-Code kriegt der Supermarkt auf jeden Fall sein Geld. Es wird auch viel schneller abgebucht. Wenn Sie nur unterschreiben und Ihr Konto gar nicht gedeckt ist, guckt der Supermarkt in die Röhre und muss dem Geld hinterherlaufen. Lästig.
Zugegeben: Manche Supermarktkassen arbeiten tatsächlich auch mit einem Programm, dass per Zufallsgenerator entscheidet, ob Sie unterschreiben dürfen oder den PIN eingeben müssen. Viele aber nicht. Also denken Sie daran: Wenn Sie das nächste Mal an der Kasse stehen und der Verkäufer sagt „Bitte die Pin eingeben“, dann sehen Sie offenbar nicht ausreichend „gedeckt“ aus ;)
-
Ist eine Cola Light LEICHTER als eine normale Cola? Florian Weiss macht den Küchenwaagen-Test!
Wiegt eine Cola Light weniger als eine normale Cola? Sie sagen NEIN? Wäre ja auch logisch. Es handelt sich um zwei 1,5 Liter Flaschen. Die sehen gleich aus, da ist gleich viel drin. Und trotzdem wiegt eine normale 1.5 Liter Flasche Cola tatsächlich weniger - und zwar 60 Gramm. Es gibt eine ganz einfache Erklärung dafür: In einer "normalen" Cola ist natürlich viel mehr Zucker drin als in der Light-Version. Und Zucker hat eine viel höhere Dichte als Süßstoff. Höhere Dichte bedeutet mehr Gewicht. Denken Sie das nächste Mal dran, wenn Sie am Getränkeautomaten stehen… nach der normalen Cola wiegen Sie mindestens 50 Gramm mehr ;-)
-
In Bayern kann man Straßenbahnfahrer werden ohne einen Auto-Führerschein zu besitzen
Um Straßenbahnfahrer zu werden, gibt es besondere Vorbedingungen - ein Auto-Führerschein gehört nicht dazu. Übrigens sind mittlerweile fast 30% der Fahrer weiblich und auch Studenten können nebenberuflich in den Semesterferien Straßenbahnfahren. Die Schulung hierfür dauert 7-8 Wochen. Auch interessant: Auch Straßenbahnfahrer können geblitzt werden, wenn sie zu schnell unterwegs sind
-
Ein Hund oder eine Katze kann mit der Pfote ein Smartphone entsperren
Der Fingerabdrucksensor beim Smartphone erkennt nicht nur unsere Finger, sondern auch Katzen- oder Hundepfoten. Im Prinzip funktioniert der Sensor bei Katzen und Hunden nicht anders als bei Menschen: Der Sensor scannt die unteren Hautschichten - denn auch Katzen und Hunde haben einzigartige Pfoten-Abdrücke. Dann muss man nur noch den Abdruck beim Smartphone hinterlegen und schon kann auch das Haustier das Gerät entsperren.
Florian Weiss hat es mit Hündin Emma getestet:
-
US-Präsident Barack Obama schaut jeden Morgen auf bayerische Handwerkskunst, wenn er in die Arbeit fährt
Wussten Sie, dass jeder Zentimeter des weißen Hauses in Washington BAYERISCH ist? Und zwar die Außenfassade! Das weiße Haus von US-Präsident Obama wurde komplett von der Firma Keimfarben in Schwaben mit bayerischer Farbe angestrichen! Diese Spezial-Farbe versteinert mit dem Untergrund und hält damit 100 Jahre. Deshalb durfte das Keimfarben-Team außerdem noch die Kremlmauer in Moskau, das Hofbräuhaus München, die Oper in Sydney und den Buckingham Palace in London weißeln.
-
Haarfestiger auf den Schuhsohlen schützt vorm Ausrutschen
Wenn Sie sich fragen, wie Sie zum Briefkasten kommen, ohne auszurutschen, wenn es draußen spiegelglatt ist, haben wir hier die Lösung: Sie sprühen sich Haarfestiger auf die Schuhsohlen, wenn Sie vor die Tür müssen. Das funktioniert wirklich - sogar mit Stiefeletten und 5 Zentimeter Absätzen. Also liebe Frauen, denken Sie dran, wenn Sie Ihr Haarspray im Bad vermissen. Das hat ihr Mann, der ist grad am Briefkasten :-)
-
Man könnte eineinhalb Mal mit Windeln die Erde umrunden
Bayerische Babys produzieren jeden Tag 1,5 Millionen Windeln. Sie haben wahrscheinlich nie so genau hingeguckt, aber: eine verbrauchte Windel ist als Knäuel zwölf Zentimeter lang und wiegt 500 Gramm. Wenn man alle Windeln, die in einem Jahr in Bayern verbraucht werden, aneinander legt, kann damit man eineinhalb Mal die Erde umrunden. Vom Praxistest sollte man trotz allem absehen ;-)
-
Die schnellste Rolltreppe der Welt fährt in Prag
Wussten Sie, dass die EU das Tempo von Rolltreppen regelt? Die beweglichen Treppen dürfen nur in drei Geschwindigkeiten fahren: Mit 1,8 oder 2,34 oder 2,7 Kilometer pro Stunde! Die langsamsten Rolltreppen sind die in Einkaufszentren. Der Kunde soll sich beim Shoppen schließlich entspannen. Und meistens ist auf der gegenüberliegenden Rolltreppe ein Spiegel angebracht. Und wenn die Treppe zu schnell fährt, können die Einkaufsgäste - inbesondere die Damen - ihre Frisuren im Spiegel nicht richtig kontrollieren. Die schnellsten Rolltreppen sind diejenigen auf Bahn- oder Flughäfen. Logisch, da will keiner seinen Flug verpassen. Übrigens: die schnellste Rolltreppe der Welt fährt in Prag und bringt die Leute zur U-Bahn. Sie ist uralt und muss demnächst an die EU-Standards angepasst werden. Ist ja klar: 3km/h sind einfach lebensgefährlich ;)
-
James Bond-Darsteller Daniel Craig spielte UNERKANNT im neue Star Wars Film mit!
Daniel Craig spielte sogar in einer Schlüsselszene mit und zwar als sich die Filmheldin aus ihrer Zelle befreit. Und Daniel Craig ist ihr Aufpasser - als Star Wars „Stormtrooper“ mit Helm auf dem Kopf, deshalb erkennt man ihn nicht. Die Heldin hypnotisiert ihn dann mit Hilfe der Macht… und er lässt sie frei. Er sagt zwar nur einen Halbsatz, aber echte Fans haben ihn natürlich sofort an seiner Stimme erkannt. Nur: warum spielt einer der bestbezahlten Hollywood Stars eine Mini-Rolle mit Helm aufm Kopf?! Darüber lässt sich nur spekulieren. Nachdem STARS WARS und der aktuelle James Bond Film fast zeitglich in benachbarten Studios in England gedreht wurden, haben sich die Filmemacher wahrscheinlich einen Spaß erlaubt und Daniel Craig gefragt, ob er mal kurz rüberkommen kann, um sich einen Helm auf zu setzen und diese Rolle zu übernehmen.
-
In früheren Hollywood-Filmen wurden Schneeflocken durch Cornflakes dargestellt.
Mit Essen spielt man nicht - diesen Satz werden Sie als Kind sicher häufiger von Ihren Eltern gehört haben. Doch hundertprozentig stimmt das nicht. Denn in Hollywood wurden Cornflakes zur Zeit der Schwarz-Weiß-Filme tatsächlich in die Luft geworfen, um Schneeflocken zu symbolisieren. Für die frühen Hollywood-Blockbuster wurden die Cornflakes extra weiß angemalt. Der einzige Nachteil: Die nahezu perfekten "Schneeflocken" verursachten laute Geräusche, wenn sie zu Boden fielen oder die Schauspieler drauftraten. Deshalb mussten alle Filme nachvertont werden.