Guten Morgen Bayern auf ANTENNE BAYERN

Grammys 2023: Beyoncé, Harry Styles und die Nominierten samt Gewinnern in der Übersicht

Die 65. Grammy-Verleihung steht an: Am Sonntagabend wird in Los Angeles wieder der wichtigste Musikpreis vergeben. Rund 13.000 Mitglieder der Recording Academy entscheiden über die Gewinner der Grammys und auch dieses Jahr sind große Künstler dabei.

Beyoncé bricht Rekord

Sie hat den Rekord für die meisten Grammy-Trophäen aller Zeiten geholt: Beyoncé! Gerade erst hat sie ihre Welttournee angekündigt für 2023, dabei macht sie auch drei Stopps in Deutschland. 

Am Sonntagabend holte sie jetzt insgesamt mehr Grammys als jemals ein Künstler vor ihr, damit schreibt sie Musikgeschichte. Davor war ist sie mit 28 Grammys auf Platz 2 der ewigen Grammys-Bestenliste. Vor der 41-Jährigen stand davor nur noch der bereits tote britisch-ungarische Dirigenten Georg Solti. 

Die wichtigsten nominierten ANTENNE BAYERN Künstler im Überblick und die Gewinner:

Single des Jahres (Record of the Year):

  • „Easy on“ Me von Adele
  • „Break My Soul“ von Beyoncé
  • „Good Morning Gorgeous“ von Mary J. Blige
  • „As It Was“ von Harry Styles
  • "About Damn Time": Lizzo gewinnt in dieser Kategorie

Album des Jahres (Album of the Year):

  • „30“ von Adele
  • „Renaissance“ von Beyoncé
  • „Good Morning Gorgeous (Deluxe)“ von Mary J. Blige
  • „Music of the Spheres“ von Coldplay
  • „Harry’s House“ von Harry Styles ist  Gewinner in dieser Kategorie

Song des Jahres (Song of the Year):

  • „Abcdefu“ von Gayle
  • „All Too Well (10 Minute Version) (The Short Film)“ von Taylor Swift
  • „As It Was“ von Harry Styles
  • „Break My Soul“ von Beyoncé
  • „Easy on Me“ von Adele
  • "Just Like That" Bonnie Raitt ist Gewinner in dieser Kategorie

Beste Pop-Solodarbietung (Best Pop Solo Performance):

  • Easy on Me“ von Adele ist Gewinner in dieser Kategorie
  • „As It Was“ von Harry Styles

Beste Popdarbietung eines Duos / einer Gruppe (Best Pop Duo / Group Performance):

  • „Bam Bam“ von Camila Cabello featuring Ed Sheeran
  • „My Universe“ von Coldplay & BTS
  • "Unholy" Sam Smith und Kim Petras gewinnen in dieser Kategorie 

Bestes Gesangsalbum – Traditioneller Pop (Best Traditional Pop Vocal Album):

  • „When Christmas Comes Around …“ von Kelly Clarkson
  • "Higher" Michael Bublè ist Gewinner in dieser Kategorie 

Bestes Gesangsalbum – Pop (Best Pop Vocal Album):

  • „30“ von Adele
  • „Music of the Spheres“ von Coldplay
  • „Harry’s House“ von Harry Styles ist Gewinner in dieser Kategorie 

Beste Dance-Aufnahme (Best Dance/Electronic Recording):

  • „Break My Soul“ von Beyoncé ist der Gewinner in dieser Kategorie 
  • „I’m Good (Blue)“ von David Guetta & Bebe Rexha

Bestes Dance-/Electronic-Album (Best Dance/Electronic Music Album):

  • „Renaissance“ von Beyoncé ist der Gewinner in dieser Kategorie 

Beste Rock-Darbietung (Best Rock Performance):

  • „So Happy It Hurts“ von Bryan Adams
  • "Broken Horses" von Brandie Carlile ist Gewinner in dieser Kategorie 

Beste R&B-Darbietung (Best R&B Performance):

  • „Virgo’s Groove“ von Beyoncé
  • „Here with Me“ von Mary J. Blige featuring Anderson .Paak
  • "Hrs & Hrs" von Muni Long ist Gewinner in dieser Kategorie 

Beste Darbietung – Traditioneller R&B (Best Traditional R&B Performance):

  • „Plastic off the Sofa“ von Beyoncé ist Gewinner in dieser Kategorie 
  • „Good Morning Gorgeous“ von Mary J. Blige

Bester R&B-Song (Best R&B Song): 

  • „Cuff It“ von Beyoncé (Autoren: Denisia „Blu June“ Andrews, Beyoncé, Mary Christine Brockert, Brittany „Chi“ Coney, Terius „The-Dream“ Gesteelde-Diamant, Morten Ristorp, Nile Rodgers, Raphael Saadiq) ist Gewinner in dieser Kategorie 
  • „Good Morning Gorgeous“ von Mary J. Blige (Autoren: Mary J. Blige, David Brown, Dernst Emile II, Gabriella Wilson, Tiara Thomas)

Bestes R&B-Album (Best R&B Album):

  • „Good Morning Gorgeous (Deluxe)“ von Mary J. Blige
  • "Gemini Rights" von Steve Lacy ist Gewinner in dieser Kategorie