Das große Radio-Experiment:
Guten Morgen Bayern – erstmals mit Künstlicher Intelligenz
Freitag, 10. März – 6 Uhr!
Das große ANTENNE BAYERN Radio-Experiment: Wolfgang Leikermoser und Indra moderieren Deutschlands erste Morningshow – gemacht von Künstlicher Intelligenz!
Redakteurinnen und Redakteure machen Pause, das Recherche-Team gönnt sich eine Auszeit und Leiki und Indra sprechen nicht mehr, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Bitte aktiviere Javascript um dieses Video zu sehen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Und so hört sich Guten Morgen Bayern mit künstlicher Intelligenz an:
Leiki und Indra haben die Künstliche Intelligenz gefragt, welche fünf Dinge die Franken und die Bayern ausmachen - hört rein:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Wie funktioniert das? Ein KI-Experte hat die Antwort für euch:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Was sagt ihr zu unserem Experiment? Jasmin aus München hat die Künstliche Intelligenz gefragt, wie sie sich verhalten soll, wenn sie ihren Chef in der Sauna treffen sollte. Das war die Antwort:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Songwriter KAMRAD war bei uns und die Künstliche Intelligenz hat einen Song für ihn geschrieben. Hört rein:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
ANTENNE BAYERN zahlt deine Rechnung! Die Künstliche Intelligenz hat Christine aus aus Egglham in Niederbayern zu ihrem Brautkleid gratuliert. Hört rein:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Marcus aus Bad Neustadt in Unterfranken wollte das die Künstliche Intelligenz einen Liebesbrief für seine Frau Melanie schreiben. Wie romantisch findet ihr ihn?
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Leiki und Indra haben den KI-Experten gefragt, ob sie unsere Arbeitsstellen bedroht und ersetzt. Obendrauf bringen sie die Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen. Hört rein:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Wie gefällt euch ein Thriller von der Künstlichen Intelligenz?
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Die Künstliche Intelligenz hat sich an eine neue Version unserer Bayern-Hymne gemacht.
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
So hört sich die neue Version der Bayern-Hymne an.
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Leiki und Indra haben versucht mit der Künstlichen Intelligenz eine richtige Unterhaltung zu führen. So hat sich das angehört:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Das Statement von Leiki zu Guten Morgen Bayern mit Künstlicher Intelligenz:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Auch das DJ Duo Ofenbach hat die Künstliche Intelligenz getestet. Hört rein:
Bitte aktiviere Javascript um diese Audio-Datei abzuspielen und stelle sicher, dass du einen modernen Webbrowser verwendest.
Das ist das einzigartige Experiment:
Die Künstliche Intelligenz übernimmt Deutschlands meistgehörten Privatradiosender!
Es ist das Thema unserer Zeit: Wie weit werden Computer und Maschinen und die dahinterstehende Software unser Berufsleben, unseren Alltag und unser Miteinander beeinflussen und verändern?
Künstliche Intelligenz, davon hört und liest man gerade überall. Firmen entwickeln Systeme, um Computer mit Daten über Daten zu füttern, sodass diese detailliert und individuell auf einzelne Suchanfragen antworten. Selbst Kreativleistungen wie Songtexte oder Gedichte zu schreiben, können KI-Softwaretools wie ChatGPT in Sekunden erbringen. Auch ANTENNE BAYERN Megastar David Guetta hat bereits mithilfe von „KI“ einen Song kreiert, indem man die Stimme von Rapper Eminem hört, der dafür aber nie selbst gesungen hat.
Viele Experten sagen, dass die weitere Entwicklung Künstlicher Intelligenz die nahe Zukunft mehr beeinflussen wird, als es das Internet jemals getan haben wird. Von selbstfahrenden Autos bis zu Robotern, die den Fachkräftemangel in der Pflege abfedern sollen, wird schon an fast allen Stellen über den Einsatz von KI nachgedacht.