Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Resteverwertung nach Weihnachten & Silvester: Der Rest vom Fest

An Weihnachten und Silvester wird oft groß aufgetischt. Wir geben euch Tipps, wie ihr Essensreste am nächsten Tag verwerten könnt.

Ein Esstische voller Schüsseln mit Essen Weihnachten Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign

Über die Weihnachtsfeiertage wird aufgetischt wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Und obwohl wir soooooo viel essen, wie es nur irgendwie geht und man danach kaum noch in die Hose passt, bleiben trotzdem immer noch Reste übrig. 

Wie ihr aus diesen Resten noch ein paar leckere Mahlzeiten zaubern könnt, seht ihr hier.

Ideen für Raclette-Reste

Der absolute Hit: Käse, Käse und nochmals Käse. Am Ende sitzt jeder pappsatt am Tisch… und der Blick fällt auf den noch übrigen Käseberg. Und… was nun? 

Kartoffeln mit Käse überbacken

  • die Kartoffel, die ihr noch da habt
  • Kräuter nach Blieben
  • Raclettekäse vom Vortag
  • Paprika, Speck, Zwiebeln, Mais,... was auch immer ihr noch übrig habt
  • Gewürze

Die klein geschnittenen Kartoffeln in eine Auflaufform legen. Alles andere einfach dazu, Käse drauf und fertig!

Raclette-Quesadillas

Für eure würzigen Raclette-Quesadillas braucht ihr lediglich nur Tortillas einzukaufen. Bestreiche deinen Tortilla mit den Dips der Vortage und befülle sie mit deinen Gemüseresten & Co. Noch einmal kräftig würzen, den klein geschnitten Raclettekäse hinzufügen und für ein paar Minuten auf jeder Seite in der Pfanne goldbraun braten.

Pasta mit Raclette-Soße

Bei diesem Rezept könnt ihr eure Raclette-Käsereste problemlos verwerten.
Dafür braucht ihr nur Bandnudeln einkaufen und diese abkochen.
Für die Soße schneidet ihr eine Zwiebel und etwas Knoblauch und bratet diese mit Butter in der Pfanne an. Danach kommt der Käse ins Spiel: Hierfür schneidet ihr ihn in kleine Stücke, gebt ihn zusammen mit einer Mehlschwitze und Gemüsebrühe in den Soßentopf und lasst ihn langsam verschmelzen. Zuletzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sandwiches

Einfach, aber lecker! Damit der Käse so richtig schön cremig wird, könnt ihr das Sandwich auch im Ofen oder in der Pfanne braten! 

  • Toast oder Brot
  • Aufschnitt, den ihr noch da habt
  • Viiiiiiiiel Käse
  • Die ganz Mutigen können auch noch eine Scheibe Ananas dazu packen

Gemischte Pfanne

Wer eine besonders schnelle Lösung für die Resteverwertung braucht, kann auch einfach alles, was vom Raclette übrig ist, in eine Pfanne schmeißen und anbraten. Käse drauf, Pfeffer und Salz dazu und fertig!

Ideen für Bratenreste

Egal ob Gänse-, Enten- oder Schweinebraten, es bleibt immer etwas übrig. Auch hier gibt's wieder einfache Ideen, was ihr mit Bratenresten anfangen könnt. Tipp vorab: Wer das Fleisch am nächsten Tag nochmal aufwärmen will, sollte aber darauf achten, dass es nicht zu trocken wird. Dazu am besten den Braten noch einmal mit Fett und Soße einreiben und im Ofen langsam erwärmen. 

Gulasch

Sollten noch Fleisch übrig geblieben sein, kann dieses schnell zu einem leckeren Gulasch gekocht werden.
Dafür einfach die Reste und die gleiche Menge Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Danach gebt ihr Tomatenmark und Paprikapulver dazu und löscht das Ganze mit Rotwein und Gemüsebrühe ab. Sobald das Fleisch gar ist könnt ihr euer Gulasch noch mit verschiedenen Gewürzen abschmecken.

Gröstl-Pfanne

Wie beim Raclette gilt: Eine gemischte Pfanne geht immer. Würfelt Kartoffeln bratet sie zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch an. Dann gebt ihr eure ebenfalls gewürfelten Bratenreste dazu. Lasst alles zusammen etwas anbraten. Spiegelei drüber. Fertig!

Überbacken

Auch super: Bratenrest in dünne Scheiben schneiden, mit verschiedenen Gemüsesorten in einer Auflaufform schichten, dicke Schicht Käse drüber. Fertig! 

Was ist mit Kartoffelsalat & Würstchen?

Klingt für viele langweilig, aber diese Resteverwertung ist die einfachste - und halt auch einfach die beste: Kartoffelsalat, der nochmal so richtig schön durchgezogen ist, schmeckt am nächsten Tag genauso gut. Und auch die Würschtl lassen sich in der Pfanne nochmal kurz aufwärmen.

Noch mehr Inspiration gesucht?

Die passende Musik dazu?

Hier geht’s zum kostenlosen Webradio:  ANTENNE BAYERN Weihnachts Hits!

Weihnachtshits

Das besondere Gefühl von Weihnachten - 365 Tage im Jahr!

Gerade läuft:

Das könnte dich auch interessieren