A Liad für Bayerns Volksfeste und d'Wiesn: Jetzt abstimmen!
Das war der Musikwettbewerb "A Liad für d'Wiesn" für die Volksfest-Saison 2025: ANTENNE BAYERN und das Oktoberfest haben Musiker, Bands und Künstler eingeladen, mitzumachen. Über 100 Songs wurden eingereicht und jetzt steht der Sieger fest: Das "Liad für d'Wiesn" 2025 kommt von Michael Unfried Fenzl, den viele als FENZL kennen. Mit seinem Song "Bierdringa" konnte er beim Online-Publikumsvoting beeindruckende zwei Drittel aller Stimmen für sich gewinnen.
Info
SAUSTOIMUSI - Käferbam

FENZL - Bierdringa

MATAKUSTIX - Hüttenliebe

Übrigens: Alle drei Finalisten und ihre Songs hört ihr natürlich auch in unserem ANTENNE BAYERN Oktoberfest-Hits Stream - hört gleich mal rein übers Webradio, Amazon Alexa oder unsere kostenlose ANTENNE BAYERN App fürs Smartphone oder den SmartTV!
A Liad für d'Wiesn & Bayerns Volksfeste: Das steckt dahinter
Wer hat das Zeug dazu, die bayrischen Volksfeste und vielleicht sogar die Wiesn musikalisch zu erobern? Diese Frage haben ANTENNE BAYERN und das Oktoberfest gestellt und Musiker, Bands und Künstler eingeladen, am Musikwettbewerb "A Liad für d'Wiesn" teilzunehmen.

Live auf der Brass Wiesn und darüber hinaus
Bis Ende Mai konntet ihr euch auf der Seite vom Oktoberfest München bewerben und eure Songs online hochladen.
Um sich zu bewerben, mussten die Songs folgende Kriterien erfüllen:
- Der Song muss live performbar sein.
- Er sollte bayerisch/bairisch geprägt sein, sei es durch die Instrumente, die Sprache oder den Dialekt.
- Der Song muss professionell aufgenommen sein
Eine Fachjury, bestehend aus Wiesn- und Musikexperten, hat die Songs sorgfältig bewertet und die besten Songs ausgewählt.
Die Jury, die die Songs für das Publikumsvoting ausgewählt hat, bestand aus Wolfgang Köbele (Bandleader der Münchner Zwietracht/ Fischer Vroni), Manfred Leopold (Leiter der Platzl Oktoberfestkapelle/ Armbrustschützenzelt), Gary Hohlweg (Oktoberfestkapelle Gerry & Gary/ Käfer Wiesn-Schänke), Benni Kostal (Leiter Entertainment und stellvertender Programmdirektor bei Antenne Bayern), Alexander Wolff (Veranstalter der Brass Wiesn), Maximilian Kronseder (Frontmann von DeSchoWieda und Management Oimara), Andreas Maisberger (Geschäftsführer des Vereins Münchner Brauereien e.V.) und Peter Inselkammer (Sprecher der Münchner Wiesnwirte).
Entscheidung im Publikumsvoting
Von 12. Juni bis Ende Juli lief die erste Votingrunde mit den besten acht Songs. Die Top 3-Songs werden jetzt live auf dem Festival „Brass Wiesn“ im oberbayrischen Eching am 2. August performt.
Im Anschluss startet dann das zweite, entscheidende Online-Voting: Bis 15. September stimmt dann ganz Bayern ab, von welcher Band das "Liad für d'Wiesn" stammt.
Der Gewinner des Wettbewerbs erhält nicht nur die Möglichkeit, live beim Presserundgang über die Wiesn aufzutreten, sondern auch eine professionelle Promotion seines Songs.
Eine einmalige Chance, eure Musik groß herauszubringen!