Job & Berufsleben

Gesunde Ernährung im Büro: Tipps für eine ausgewogene Verpflegung
Eine gesunde Ernährung im Büro: Keine leichte Aufgabe! Doch fehlende Vorausplanung, die Abwesenheit einer Büroküche und die Verlockung ungesunder Snacks sind nicht unschlagbar.

Warnstreiks im bayerischen Handel werden fortgesetzt
Der nächste Wahnstreik von verdi steht an: Betroffen ist dieses mal der Handel. Welche Läden das sind, erfahrt ihr hier.

Serien schauen und Musik hören: Das ist während der Arbeitszeit nicht erlaubt
Besonders in Zeiten der flexiblen Arbeit sind Musik und Streaming während der Arbeitszeit sehr verführerisch. Doch was ist wirklich erlaubt?

Ungleiches Gehalt: Firmen müssen Gehaltsunterschiede gestehen
Viele kennen leider das Gefühl: Der Kollege verdient mehr als man selbst. Für eine Lohngleichheit sollen künftig europaweit Regelungen sorgen.

Die Ehrenamtskarte in Bayern: Das sind alle Vorteile
Wenn ihr freiwillig und ohne Bezahlung Gutes tut, dann bedankt sich der Freistaat mit der Ehrenamtskarte. Diese Karte bringt euch viele Vorteile wie zum Beispiel Rabatte auf den Eintritt in verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen in bayerischen Städten. Hier findet ihr, wie ihr an die Karte kommt und was euch alles an Vorteilen erwartet.

Es muss kein Studium sein: Das sind die top bezahlten
Ausbildungsberufe
Nach dem Schulabschluss erst mal an die Uni. So sieht der Weg für immer mehr Jugendliche in Bayern aus, denn viele von ihnen rechnen damit, dass sie dann auch ein besseres Gehalt bekommen. Doch stimmt das wirklich? Eine Studie aus Nürnberg zeigt, dass sich eine Ausbildung eher lohnt.

Zwischen Eisbergen: Wofür ein fränkischer Koch in der Antarktis einen Kühlschrank braucht
Jeder Beruf hat seine spannenden Seiten und Tätigkeiten, welche ihn besonders machen. Wir haben im ANTENNE BAYERN Interview allerdings mit einem Mann gesprochen, dessen Beruf nicht außergewöhnlicher sein könnte: Werner Hofmann ist ein fränkischer Koch in der Antarktis.

Urteil: Muss ich nach der Arbeit für den Chef erreichbar sein?
Auch wenn ihr als Springer eingeteilt seid, oder es Änderungen beim Dienstplan gibt, müsst ihr in eurer Freizeit nicht auf Nachrichten vom Chef reagieren, das hat ein Urteil vom Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein ergeben. Was das konkret für euch bedeutet, lest ihr hier.

Der ANTENNE BAYERN Urlaubskalender
Wir sind im Jahr 2023 angekommen und in vielen Büros gibt es zum Jahreswechsel nur ein wichtiges Thema: Wie sichere ich mir mit möglichst wenig Urlaubstagen die meisten freien Tage im neuen Jahr? Damit euch die Urlaubsanträge in diesem Jahr so leicht wie möglich fallen, haben wir den ANTENNE BAYERN Urlaubskalender für euch. Jetzt hier downloaden!

Darf man wegen Raucherpausen wirklich gekündigt werden? Was dahinter steckt
Bayern will sich für flexiblere Arbeitszeiten einsetzen und eine tägliche Arbeitszeit von mehr als zehn Stunden ermöglichen. Bedeutet das auch zehn Stunden ohne Raucherpause? Darf man wegen Raucherpausen gekündigt werden? Wir klären auf.

Kreizkruzfix ned scho wieda: Darum vergessen wir immer wieder Dinge, wenn wir den Raum wechseln
Jeder kennt das bei der Arbeit? Grad noch an was gedacht, macht man sich direkt auf den Weg zum Chef und kaum verlässt man den Raum, hat man seinen Gedanken schon vergessen. Doch warum passiert das eigentlich? Wir haben die Antwort.

"Host mal a Minutn?" Studie belegt, warum ein Plausch euch besser im Job macht
Die bayerischen Erwerbstätigen haben im vergangenen Jahr 10,39 Milliarden Stunden gearbeitet. Und auf der Arbeit kennt fast jeder die Situation: Ein Kollege kommt vorbei und sagt "Host mal a Minutn?". Sagt ja. Denn das soll Vorteile für uns haben. Alles Wichtige haben wir für euch zusammengefasst.

Krankschreibung: Das dürft ihr offiziell trotzdem machen
Die Krankschreibung für die Arbeit gehört für jeden von uns mal dazu. Doch was darf man und was nicht, während man mit dem gelben Zettel krankgeschrieben ist? Wir haben es auch aufgelistet.

Montag und verkatert nach dem Volksfest: Krankmelden erlaubt?
Am Wochenende noch auf den bayerischen Volksfesten gewesen und dann klingelt am Montag der Wecker für die Arbeit. Kopfschmerzen, flauer Magen und Co.: Ein Kater eben. Doch ist verkatert sein wirklich ein Grund für eine Krankschreibung? Ihr erfahrt es hier.

Wieder dahoam: Wie du das Erholungsgefühl vom Urlaub beibehältst
Die bayerischen Sommerferien laufen noch und für viele ging es im Urlaub entweder ans Meer oder man hat ihn daheim in Bayern verbracht. Bald steht wieder die Arbeit und der stressige Alltag an. Mit welchen Tipps ihr das Erholungsgefühl aus dem Urlaub beibehaltet, erfahrt ihr hier.

Personalmangel in allen Branchen: Das ist der Grund
Auch nach zwei Jahren Pandemie fehlt es an jeder Ecke an Personal. Doch woran liegt das? Wir haben die Gründe für euch herausgefunden.

Überstunden: Wie viele sind eigentlich erlaubt?
Viele Arbeitnehmer arbeiten mehr als im Vertrag geregelt. Und das nicht immer freiwillig. Doch wie viele Überstunden sind eigentlich erlaubt? Wir haben das Wichtigste für euch zusammengefasst.

Auszeiten: Kann der Berufsabschluss verfallen? Wir haben die Antwort!
Kinderbetreuung, Angehörigenpflege oder Arbeitslosigkeit. Die Gründe aus dem Beruf auszuscheiden, können vielfältig sein. Was passiert aber, wenn man nach Jahren wieder zurückkommt? Ob das Abschlusszeugnis dann noch gültig ist, erfahrt ihr hier!

Neue Arbeitsverträge: Ab August müssen diese Änderungen gemacht werden!
Zum 1. August 2022 muss Deutschland die neue Arbeitsbedingungsrichtline in deutsches Recht umsetzen. Auf die Arbeitgeber kommt einiger Mehraufwand zu. Was ab dann gilt, lest ihr hier.

Überlastung im Beruf: Diese Ruhezeiten gelten bei der Arbeit
Der Druck bei der Arbeit ist hoch: Doch Pausen sind unentbehrlich. Viele Arbeitnehmer wissen jedoch gar nicht, wie lange ihre Pausen sind. Daher haben wir alles Wichtige zu dem Thema für euch zusammengefasst.

Vorsicht mit Aprilscherzen: In diesen Fällen droht die Kündigung
Es ist wieder so weit: Die Scherzkekse unter uns können am 1. April richtig loslegen! Aber wie sieht es mit Witzen und Streichen am Arbeitsplatz aus? Sollte man sich da mit Aprilscherzen besser zurückhalten, weil am Ende noch der Job in Gefahr ist? Hier lest ihr alles Wichtige.

Nebenjobs: In diesem verdient man am meisten
Gerade viele Jugendliche arbeiten neben der Schule oder Uni noch nebenher. Auch Erwachsene versuchen sich mit einem Nebenjob noch etwas dazu zuverdienen. Doch welcher Nebenjob ist am besten bezahlt? Das zeigen wir euch hier.

Freizeitausgleich durch Überstunden: Nur so geht's!
In der Arbeit sammeln sich gerne mal Überstunden an. Doch wenn ihr diese für einen Freizeitausgleich hernehmen wollt, gibt's ein paar Dinge zu beachten. Diese Voraussetzungen solltet ihr unbedingt beachten!

Quiz: Würdet ihr den Polizei-Test bestehen? Probiert's aus!
Um Polizist oder Polizistin zu werden, muss man nicht nur den Sporttest bestehen, sondern auch was im Köpfchen haben. Viele verzweifeln schon an dem ersten Online-Test. Doch wie schwer sind die Fragen wirklich? Wir haben einige typische Aufgaben rausgesucht und sind gespannt, ob ihr ihn bestehen würdet. Testet euch!

Berufe im Gehaltscheck: In diesen Branchen verdient man das meiste Geld
Dass ein Chefarzt eine Menge Geld verdient, das ist den meisten klar. Aber wie viel genau verdient er oder sie denn? Und welcher Beruf wird in Deutschland am schlechtesten bezahlt? Alle Infos dazu findet ihr hier.

Früher in Rente gehen? Mit schlauer Planung kann's klappen!
Egal wie alt ihr seid - mit dem Thema Rente werdet ihr euch früher oder später beschäftigen müssen. Und je früher ihr damit anfangt, umso kürzer müsst ihr arbeiten. Was genau wir damit meinen und wie das geht, erfahrt ihr hier.

In diesen Berufen wird am meisten Alkohol getrunken
Vorurteile gibt es in vielen Bereichen - auch beim Thema Alkohol auf der Arbeit. Doch welche Berufsgruppen trinken besonders viel?

Brückentage 2022: So bekommt ihr den meisten Urlaub
Das kommende Jahr wird gut - zumindest in Anbetracht der günstig gelegenen Feiertage. Solltet ihr also bereits jetzt euren Urlaub für 2022 einreichen, denkt an die Brückentage. So könnt ihr einige lange Wochenenden frei bekommen.

Büro, Baustelle & Co.: Das sind eure Rechte bei Hitze am Arbeitsplatz
Der Sommer startet voll durch: In Bayern haben wir Spitzen-Temperaturen von bis zu 36 Grad. Schön, wenn man frei hat - wer arbeiten muss, hat's aber jetzt oft nicht leicht. Gibt's auch im Job sowas wie hitzefrei? Und welche anderen Rechte haben wir eigentlich als Arbeitnehmer - ob im Büro oder auf der Baustelle? Wir haben die Antworten!

Brückentage 2021: So sichert ihr euch die meisten Urlaubstage
Durch eine gute Urlaubsplanung könnt ihr mit 34 Urlaubstagen die doppelte Anzahl an freien Tagen rausholen.

Arbeiten im Außendienst in Bayern: Ob Ihnen dieser Job liegt?
Bayern ist ein großes Gebiet, welches nicht von einem einzigen Mitarbeiter eines Unternehmens betreut werden kann. Daher unterteilen die Unternehmen ihre Aufgaben auf zwei Abteilungen.
Warum es sich lohnen kann, selbstständig zu arbeiten
Vor einigen Jahrzehnten war es noch der berufliche Standard, eine Festanstellung anzustreben. Dieses Beschäftigungsmodell gab Sicherheit – und scheint heutzutage fast schon aus der Zeit zu fallen. Denn immer mehr Menschen machen sich selbstständig und sind für verschiedene Auftraggeber tätig.

Urlaub 2021: So verdoppelt ihr eure freien Tage
Corona, Risikogebiete und überfüllte Autobahnen. Deshalb kümmern wir uns schon mal um euren Urlaub 2021! Mit ein paar Tricks kann man nämlich fast das doppelte aus den eigentlichen Urlaubstagen rausholen. Wir zeigen euch, wie's geht!

Lohn-Übersicht: In diesen Gebieten verdienen die Deutschen am
meisten
In welchen Landkreisen verdienen die Deutschen am meisten und wo am wenigsten? Eine neue Statistik der Bundesagentur für Arbeit gibt Antworten.

Neuer Job während Corona: Tipps fürs Online-Bewerbungsgespräch
In Zeiten, in denen die persönlichen Kontakte zu Menschen auf ein Minimum reduziert werden, haben auch Bayerns Firmen ihre Politik bei Bewerbungsgesprächen geändert. Wir haben Tipps fürs richtige Online-Vorstellungsgespräch.

Neuer Gehaltsreport: So viel Geld bekommen eure Chefs in Bayern
Der neue Gehaltsreport des Job-Portals StepStone ist da - und er zeigt, wie viel Fach- und Führungskräfte in Deutschland verdienen. Wie viel Geld die Chefs speziell in Bayern im Schnitt bekommen? Schaut rein!