Gesundheit

Wohlfühlen pur: Deshalb steigert ein Aufenthalt in der Therme die Gesundheit – und erholt Körper und Geist nachhaltig
Pünktlich zur Winterzeit und dem nahenden Jahresende stehen Entschleunigung und Entspannung auf dem Programm. Perfekt dafür: ein Ausflug in die Therme. Erfahrt hier, warum Thermalwasser eine wohltuende Wirkung auf unseren Körper hat – und wie genau das heilende Quellwasser unserer Gesundheit zugutekommt. Außerdem stellen wir euch fünf besondere Thermalbäder in Niederbayern vor, die genau jetzt einen Besuch wert sind.

Warum wachen wir oft kurz vor dem Wecker auf?
Manchmal wachen wir eine oder zwei Minuten vor dem Weckerklingeln auf. Ist das normal? Und warum macht unser Körper das? Wir haben die Antwort für euch.

Frieren Frauen wirklich schneller als Männer?
Kalte Füße, Hände und sogar die Nase. Das Problem ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Woran das liegt, haben wir für euch zusammengefasst.

Erkältungsmythen: Wird man krank, wenn man zu dünn angezogen ist?
Herbstzeit, Kälte, Heizungsluft - Zeit der Erkältung. Die Wissenschaft hat jedoch gezeigt, dass der Zusammenhang nicht ganz klar ist. Sind diese vielen Weisheiten zu Erkältungen wahr oder sind sie einfach nur Mythen?

Sucht in Bayern: Zwei Berufsgruppen sind hier besonders auffällig
In einem aktuellen Atlas lässt sich herauslesen, welche Berufsgruppen in Bayern besonders suchtgefährdet sind. Wir haben euch alles zusammengefasst.

Neue Studie: Rauchende Jungen vererben Gen-Schäden
Jungen, die als Teenager rauchen, riskieren laut einer neuen Studie, beschädigte Gene an ihre eigenen Kinder weiterzugeben. Alles Wichtige lest ihr hier.

Winter: Diese Lebensmittel solltet ihr jetzt essen
Der Winter ist nicht nur schön, er heißt auch: Erkältungszeit. Doch man kann sich mit der Ernährung vor Viren schützen - das geht! Und wir zeigen euch wie.

Neue Studie zu Nahtoderfahrungen: Was Menschen beim Sterben erleben
Eine neue Studie wirft ein faszinierendes Licht auf das, was im Moment des Todes im menschlichen Gehirn geschieht. Wir haben für euch die wichtigsten Ergebnisse.

Krank im Büro: Diese Sprüche hört ihr viel zu oft!
"Du siehst ja gar nicht gut aus!" Ihr seid krank und im Büro? Dann macht euch auf eine Reihe klischeehafter Sprüche eurer Mitarbeiter gefasst. Wir haben ein Spiel für euch um den harten Arbeitstag erträglicher zu machen!

Wie ihr euch nicht ansteckt, wenn zu Hause alle krank sind
Im Herbst ändert sich eine Sache nie: Die Krankheitswelle, die durch das Zuhause tobt. Doch wie könnt ihr euch schützen, wenn alle um euch herum krank sind?

Genetik: Manche Menschen können leichter Vegetarier werden
Ob wir auf Fleisch stehen oder nicht, ist uns in die Wiege gelegt worden! Wissenschaftler in den USA haben jetzt herausgefunden, dass es manchen Menschen leichter fällt, vegetarisch zu werden. Alle Infos findet ihr hier.

Bis zu 13 Jahre mehr: Dieser Rechner sagt euch, wie lange ihr mit Ernährungsumstellung leben könnt
Wie gut ernährt ihr euch? Mit diesem Rechner findet ihr heraus, wie eure Ernährung sich auf eure Lebenserwartung auswirkt!

Glück und Freude: In welchem Alter geht es uns am besten?
Laut einer neuen Studie gibt es in unserem Leben zwei Abschnitte, in denen wir am fröhlichsten sind. Wir sagen euch wann das ist und woran es liegt.

Darum ist eure Müdigkeit gerade stärker
Die "Herbstschwere" tritt ein, wenn unserer Körper abends früher müde wird. Viele Menschen gehen in der Zeit nach dem Sommer gerne früher schlafen. Woran liegt das?

Studie: Kaffeekonsum verändert das Gehirn
Kaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk. Doch er kann auch Auswirkungen auf das Hirn haben, wie eine Studie zeigt. Alles Wichtige lest ihr hier.

Expertin: Darum solltet ihr nach dem Aufstehen kein Glas Wasser trinken
Ein Glas Wasser nach dem Aufstehen gehört für die meisten zur Routine. Warum ihr das lieber lassen solltet erklärt eine Expertin.

Nachhaltig abnehmen: Anleitung für den Alltag: So verliert ihr Gewicht ohne Sport
Schnell abnehmen, davon raten Ernährungsexperten ab. Wir verlieren dadurch viel Wasser, aber kaum Körperfett. Besser ist es, sich Zeit zu nehmen und gesundes Essen zu genießen - auch ohne Fitnessstress.

Sport am Morgen verbrennt am Meisten Kalorien
Sport am Morgen steht für gute Disziplin und eine starke Routine. Tatsächlich macht es gesundheitlich auch sehr viel Sinn vor dem Frühstück aktiv zu werden. Mehrere Studien belegen, dass dann besonders viele Kalorien verbrannt werden.

Leben wie am Mittelmeer in Bayern: Verlängert das Leben
Ausschlafen, Sonne tanken, gutes Essen essen: Ein Leben wie am Mittelmeer lässt einen wohl länger leben. Wir haben alle Fakten aus der Studie hier für euch.

Pilze sammeln in Bayern: Welche ihr essen könnt und welche giftig sind
In Bayern gibt es mindestens 100 giftige Pilzarten. Etwa zehn sind sogar tödlich giftig. Viele essbare Schwammerl sehen hochgiftigen Pilzen zum Verwechseln ähnlich. Wie ihr den Unterschied deutlich erkennt und wer bei Unsicherheit weiterhelfen kann, erklären wir hier.

So viele Schritte müsst ihr täglich gehen, um länger zu leben
Bislang wurde 10.000 Schritte pro Tag empfohlen - jetzt bietet eine Studie neue Erkenntnisse darüber, wie viele Schritte das Leben von Erwachsenen verlängern. Hier lest ihr alles Wichtige.

Nach 1 Tag, nach 1 Monat: Was passiert nach dem Rauchen aufhören
Aufhören mit dem Rauchen. Viele Fragen sich, wann sollte man es spätestens tun und was passiert dann eigentlich nach gewisser Zeit mit der Lunge und dem Körper? Wir haben die Antworten.

Intelligenztest in fünf Minuten: Wie schlau seid ihr?
Zwei Psychologie Forscher aus England haben eine Studie veröffentlich, nach der es leichter fallen sollen, die Intelligenz von Menschen zu bestimmen. Für diese Methode sind nur zwei Fragen notwendig!

Um wie viel Uhr sollte man wirklich die letzte Mahlzeit essen
Nach 18.00 Uhr sollte nichts mehr gegessen werden. Stimmt diese Regel? Wir haben euch die wichtigsten Fakten zur täglichen Nahrung zusammengefasst!

Mama oder Papa: Vom wem erbt euer Kind die Größe?
Wissenschaftler können mittlerweile viele Informationen aus unserer DNA lesen. Besonders werdende Eltern können viel über ihre Kinder erfahren!

Fußgesundheit für Helden: 5 effektive Tipps für mehr Leistung bei der Arbeit – und im Alltag
Sie tragen das Körpergewicht, bringen uns weiter und zeigen immer dann Performance, wenn wir sie brauchen: Unsere Füße sind ohne Zweifel eines der wichtigsten Körperteile, die wir haben. Weil sie tagtäglich alles geben – ob während unserer Arbeit oder in der Freizeit – sollten wir sie ausreichend pflegen, entlasten und vor allem: In Schuhe schlüpfen, die einen optimalen Halt und Schutz bieten.

Blutspenden in Bayern: Hier findet ihr den nächsten Termin
Blutspenden ist ganz einfach. Wir sagen euch, wo in eurer Nähe die nächste Station ist!

Kinder: Schichtarbeit schadet der Fruchtbarkeit
Schichtarbeit kann einen nachteiligen Einfluss auf die weibliche Fruchtbarkeit haben. Untersuchungen haben gezeigt, dass unregelmäßige Arbeitszeiten den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören und zu hormonellen Ungleichgewichten führen können. Alles Wichtige lest ihr hier.

Gefährliche Muttermale: So erkennt ihr sie schnell
Die Bedeutung der regelmäßigen Hautkontrolle kann nicht genug betont werden, insbesondere wenn es um Muttermale geht. Während die meisten Muttermale harmlos sind, gibt es bestimmte Merkmale, die auf ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs hinweisen können. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Barfuß laufen: Wie gesund ist es tatsächlich?
Barfußlaufen gehört immer mehr zum Trend. Doch es gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob das Barfußlaufen gesund oder ungesund ist. Eine Podologin klärt nun auf. Wir haben die wichtigsten Infos für euch.

Nachts auf die Toilette: So schlaft ihr sofort wieder ein
Was soll man machen, wenn man nachts aufsteht und danach nicht mehr schlafen kann? Wir haben für euch den perfekten Tipp.

Fitness und Körper formen: Aktives Gehen als effektive Methode!
Ein täglicher Durchschnitt von 10.000 Schritten wird für einen gesund Körper empfohlen. So hilft ein langer Spaziergang eurer Fitness Routine!

Organspendeausweis: Wie funktioniert das eigentlich?
Ein kleines Kärtchen im Scheckkartenformat passt perfekt in den Geldbeutel und kann Leben retten. Aber wie funktioniert dieser Ausweis eigentlich?

Bonusprogramm der Krankenkassen - so funktioniert's
Neben dem Bonusheft für den Zahnarzt gibt es seit einiger Zeit auch von den Krankenkassen selbst Bonusprogramme. Wer einen gesunden Lebensstil pflegt, Mitglied in einem Verein ist und regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, kann hier oft bares Geld sparen. Wie das funktioniert, lest ihr hier.

Online oder Face to Face: So flirtet ihr erfolgreich!
Online-Dating ist mittlerweile aus dem Single-Alltag kaum wegzudenken. Umso frustrierender ist es, wenn die Match-Quote gering ist. Wir haben für euch Tipps vom Experten, wie ihr zum Online-Dating-Profi werdet UND wie ihr mit nur einem Sekunden-Trick besser flirtet.

Studie über Essen in Bayern: Was kommt bei euch auf den Tisch?
Die Ernährungsstudie "Was isst Bayern?" untersucht unter anderem Lebensmittelverzehr und Gesundheitszustand der bayerischen Bevölkerung. Mit einer Teilnahme erhaltet ihr selbst einen Überblick über euren Gesundheitsstatus. Wir sagen euch, was euch erwartet.

94 von 96 Regionen sind Zecken-Risikogebiete: Das müsst ihr in Bayern wissen
Mit Beginn des Frühlings und den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele nach draußen. Ausflüge ins Grüne, an die bayerischen Seen oder in die Berge. Vorher lohnt sich aber ein Blick in den Impfausweis: Besteht noch eine vollständige FSME-Impfung gegen Zeckenstiche? Hier erfahrt ihr alles, was ihr zur Zecken-Impfung wissen müsst.

Laut Studie können wir nichts dafür: Darum machen Süßigkeiten süchtig
Das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln hat daran geforscht, inwiefern Süßigkeiten unser Gehirn verändern! Warum wir also nicht zwingend etwas dafür können, dass wir so gerne Süßigkeiten essen und wie wir ihnen aber trotzdem widerstehen können, das erfahrt ihr hier.

5 Gesundheits-Mythen: Was wirklich hilft
Damit wir gesund bleiben, machen wir einiges. So aufgeklärt wir in Sachen Vorsorge heutzutage sind, der ein oder andere Gesundheits-Mythos hält sich dennoch hartnäckig. Wir klären im Folgenden 5 davon auf – habt ihr die Antwort immer gewusst?

Löffel, Bauch oder Rückenlage: Welche Schlafposition ist die Ungesündeste?
Tatsächlich kann sich die Schlafposition auch auf unsere Gesundheit auswirken. Welche die Ungesündeste ist und welche Tipps euch beim Schlafen helfen, das lest ihr hier.

Die Pille für den Mann: Bei Mäusen funktioniert sie schon!
1961 wurde die Antibabypille für die Frau bei uns in Bayern eingeführt. Seit sechzig Jahren kann gleichzeitig die Frage gestellt werden: Wo bleibt die Pille für den Mann? Forscher in den USA haben nun einen entscheidenden Durchbruch verkündet.

Der Placebo-Effekt funktioniert auch bei Tieren: Das steckt dahinter
Der Begriff ist bekannt. Die Wissenschaft dahinter ist jedoch beeindruckender als ihr denkt. Wie der Effekt auch bei Tieren wirkt und was das Gegenteil von Placebo ist, lest ihr hier.

Um so viele Jahre verkürzt Nachsalzen das Leben
Menschen, die ihr Essen nachsalzen, haben ein höheres Risiko, früher zu sterben. Das ergab das Ergebnis einer Studie mit mehr als 500.000 Personen. Alles Wichtige lest ihr hier.

Auch Kinder essen sie: In diesen Produkten ist Alkohol
Oft versteckt sich Alkohol auch in Produkten, bei denen man es nicht unbedingt erwartet. Auch Kinder essen sie gerne. Wir haben euch die betroffenen Lebensmittel zusammengefasst.

Atemwegserkrankungen im Sommer: Dreimal mehr Arztbesuche als vor Corona
Es ist zurzeit eines der häufigsten Gesprächsthemen: Viele Leute im eigenen Umfeld sind angeschlagen oder krank. Erkältungen gehen rum in Deutschland - und das mitten im Sommer. Das sind die Gründe.

Achtung Männer! Bier lässt die Brüste wachsen
Ein kühles Helles oder ein Weißbier lässt tatsächlich nicht nur einen Bierbauch, sondern auch einen Männerbusen wachsen. Warum das so ist und worauf ihr sonst noch achten solltet, erfahrt ihr hier.

Geh weida: Ein schneller Gang bedeutet höhere Intelligenz
In der Faschingszeit wird es wieder voller in Bayern und sie sind wieder da: die Trödler in der Fußgängerzone. Wenn ihr lieber mit Tempo durch die Welt schreitet, dann haben wir gute Neuigkeiten für euch! Laut einer Studie seid ihr Schnell-Geher, intelligenter und gesünder als eure langsamen Mitmenschen.

Geteilter Haushalt gleich besserer Sex?
Männer die sich aktiv am Haushalt beteiligen, haben mehr und besseren Sex. Das hat eine Studie aus Kanada wissenschaftlich erarbeitet.