Gesundheit

Studie: Kaffeekonsum verändert das Gehirn
Kaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk. Doch er kann auch Auswirkungen auf das Hirn haben, wie eine Studie zeigt. Alles Wichtige lest ihr hier.

Expertin: Darum solltet ihr nach dem Aufstehen kein Glas Wasser trinken
Ein Glas Wasser nach dem Aufstehen gehört für die meisten zur Routine. Warum ihr das lieber lassen solltet erklärt eine Expertin.

Nachhaltig abnehmen: Anleitung für den Alltag: So verliert ihr Gewicht ohne Sport
Schnell abnehmen, davon raten Ernährungsexperten ab. Wir verlieren dadurch viel Wasser, aber kaum Körperfett. Besser ist es, sich Zeit zu nehmen und gesundes Essen zu genießen - auch ohne Fitnessstress.

Sport am Morgen verbrennt am Meisten Kalorien
Sport am Morgen steht für gute Disziplin und eine starke Routine. Tatsächlich macht es gesundheitlich auch sehr viel Sinn vor dem Frühstück aktiv zu werden. Mehrere Studien belegen, dass dann besonders viele Kalorien verbrannt werden.

Leben wie am Mittelmeer in Bayern: Verlängert das Leben
Ausschlafen, Sonne tanken, gutes Essen essen: Ein Leben wie am Mittelmeer lässt einen wohl länger leben. Wir haben alle Fakten aus der Studie hier für euch.

Pilze sammeln in Bayern: Welche ihr essen könnt und welche giftig sind
In Bayern gibt es mindestens 100 giftige Pilzarten. Etwa zehn sind sogar tödlich giftig. Viele essbare Schwammerl sehen hochgiftigen Pilzen zum Verwechseln ähnlich. Wie ihr den Unterschied deutlich erkennt und wer bei Unsicherheit weiterhelfen kann, erklären wir hier.

So viele Schritte müsst ihr täglich gehen, um länger zu leben
Bislang wurde 10.000 Schritte pro Tag empfohlen - jetzt bietet eine Studie neue Erkenntnisse darüber, wie viele Schritte das Leben von Erwachsenen verlängern. Hier lest ihr alles Wichtige.

Nach 1 Tag, nach 1 Monat: Was passiert nach dem Rauchen aufhören
Aufhören mit dem Rauchen. Viele Fragen sich, wann sollte man es spätestens tun und was passiert dann eigentlich nach gewisser Zeit mit der Lunge und dem Körper? Wir haben die Antworten.

Intelligenztest in fünf Minuten: Wie schlau seid ihr?
Zwei Psychologie Forscher aus England haben eine Studie veröffentlich, nach der es leichter fallen sollen, die Intelligenz von Menschen zu bestimmen. Für diese Methode sind nur zwei Fragen notwendig!

Um wie viel Uhr sollte man wirklich die letzte Mahlzeit essen
Nach 18.00 Uhr sollte nichts mehr gegessen werden. Stimmt diese Regel? Wir haben euch die wichtigsten Fakten zur täglichen Nahrung zusammengefasst!

Mama oder Papa: Vom wem erbt euer Kind die Größe?
Wissenschaftler können mittlerweile viele Informationen aus unserer DNA lesen. Besonders werdende Eltern können viel über ihre Kinder erfahren!

Fußgesundheit für Helden: 5 effektive Tipps für mehr Leistung bei der Arbeit – und im Alltag
Sie tragen das Körpergewicht, bringen uns weiter und zeigen immer dann Performance, wenn wir sie brauchen: Unsere Füße sind ohne Zweifel eines der wichtigsten Körperteile, die wir haben. Weil sie tagtäglich alles geben – ob während unserer Arbeit oder in der Freizeit – sollten wir sie ausreichend pflegen, entlasten und vor allem: In Schuhe schlüpfen, die einen optimalen Halt und Schutz bieten.

Blutspenden in Bayern: Hier findet ihr den nächsten Termin
Blutspenden ist ganz einfach. Wir sagen euch, wo in eurer Nähe die nächste Station ist!

Kinder: Schichtarbeit schadet der Fruchtbarkeit
Schichtarbeit kann einen nachteiligen Einfluss auf die weibliche Fruchtbarkeit haben. Untersuchungen haben gezeigt, dass unregelmäßige Arbeitszeiten den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören und zu hormonellen Ungleichgewichten führen können. Alles Wichtige lest ihr hier.

Gefährliche Muttermale: So erkennt ihr sie schnell
Die Bedeutung der regelmäßigen Hautkontrolle kann nicht genug betont werden, insbesondere wenn es um Muttermale geht. Während die meisten Muttermale harmlos sind, gibt es bestimmte Merkmale, die auf ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs hinweisen können. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Barfuß laufen: Wie gesund ist es tatsächlich?
Barfußlaufen gehört immer mehr zum Trend. Doch es gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob das Barfußlaufen gesund oder ungesund ist. Eine Podologin klärt nun auf. Wir haben die wichtigsten Infos für euch.

Nachts auf die Toilette: So schlaft ihr sofort wieder ein
Was soll man machen, wenn man nachts aufsteht und danach nicht mehr schlafen kann? Wir haben für euch den perfekten Tipp.

Fitness und Körper formen: Aktives Gehen als effektive Methode!
Ein täglicher Durchschnitt von 10.000 Schritten wird für einen gesund Körper empfohlen. So hilft ein langer Spaziergang eurer Fitness Routine!

Organspendeausweis: Wie funktioniert das eigentlich?
Ein kleines Kärtchen im Scheckkartenformat passt perfekt in den Geldbeutel und kann Leben retten. Aber wie funktioniert dieser Ausweis eigentlich?

Um so viele Jahre verkürzt Nachsalzen das Leben
Menschen, die ihr Essen nachsalzen, haben ein höheres Risiko, früher zu sterben. Das ergab das Ergebnis einer Studie mit mehr als 500.000 Personen. Alles Wichtige lest ihr hier.

Auch Kinder essen sie: In diesen Produkten ist Alkohol
Oft versteckt sich Alkohol auch in Produkten, bei denen man es nicht unbedingt erwartet. Auch Kinder essen sie gerne. Wir haben euch die betroffenen Lebensmittel zusammengefasst.

Atemwegserkrankungen im Sommer: Dreimal mehr Arztbesuche als vor Corona
Es ist zurzeit eines der häufigsten Gesprächsthemen: Viele Leute im eigenen Umfeld sind angeschlagen oder krank. Erkältungen gehen rum in Deutschland - und das mitten im Sommer. Das sind die Gründe.

Achtung Männer! Bier lässt die Brüste wachsen
Ein kühles Helles oder ein Weißbier lässt tatsächlich nicht nur einen Bierbauch, sondern auch einen Männerbusen wachsen. Warum das so ist und worauf ihr sonst noch achten solltet, erfahrt ihr hier.

Harvard-Studie - zum Glücklich sein braucht ihr nur zwei Dinge: Habt ihr sie?
Bayern macht glücklich! Aber welche Faktoren es noch zum Glücklich sein braucht, das haben Forscher in einer Harvard-Studie herausgefunden.

Beliebtes Anti-Kater-Mittel: Das ist das Rezept zum Nachmachen
Gerade jetzt an Silvester greifen viele in Bayern auf ein Anti-Katermittel zurück. Wir haben euch das Rezept zum Nachmachen zusammengeschrieben.

Diese Fehler passieren uns alle beim Wiegen, nur wussten wir es nicht
An Weihnachten legen auch wir in Bayern einen richtigen Essens-Marathon hin. Da fragt man sich manchmal schon, wie viel passt in den bayerischen Bierbauch so rein? Der Blick auf die Waage macht während der Weihnachtszeit dann oft kaum Spaß, sondern drückt eher die Stimmung, weil das ein oder andere Kilo dazu gekommen ist. Wenn ihr allerdings folgende Fehler beim Wiegen vermeidet, werdet ihr schon glücklicher von der Waage steigen.

Vorsicht beim Backen: Warnung vor Keimen im Mehl
Wer gerade fleißig beim Plätzchenbacken ist, sollte lieber nicht vom rohen Teig naschen: im Mehl könnten sich krankmachende Bakterien befinden. Lebensmittelkontrolleure warnen daher.

Eltern sind besorgt: Wie gefährlich ist Omikron für Kinder?
Mit den steigenden Zahlen der Omikron-Fälle werden auch die Eltern im Freistaat immer besorgter. Wie gefährlich ist die Variante für Kinder? Wir haben für euch nachgefragt.

Kalte Hände, Füße und sogar eine kalte Nase? Daran liegt's!
Kälteeinbruch in Bayern: Kalte Hände und Füße im Herbst und Winter. Das Problem ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Woran das liegt, haben wir für euch zusammengefasst.

Sind Lebensmittel mit einer Extraportion Eiweiß notwendig?
Bei einem Gang durch die bayerischen Supermärkte fällt auf: Immer mehr Lebensmittel werden mit Eiweiß angereichert - ob Joghurt, Brot, Riegel. Die Kunden greifen zu und zahlen eine Menge. Doch ist das überhaupt nötig? Das sagen Experten dazu.

Pilz-Sammelzeit in Bayern: Experten warnen vor Apps
Wir sind mitten in der bayerischen Pilz-Saison. Gerade jetzt im Herbst machen sich viele Sammler auf den Weg in die Wälder und suchen nach den leckeren Pilzen. Jetzt warnen Experten vor Apps, die bei der Einordnung helfen sollten, ob die Pilze giftig oder unbedenklich sind. Alles Wichtige lest ihr hier.

Bayern nascht: Macht Schokolade essen tatsächlich glücklich? Das sagt die Studie
Die meisten Menschen in Bayern lieben Schokolade und stimmen sicher zu, dass sie glücklich machen kann. Aber ist es tatsächlich auch gut fürs Herz, wenn man regelmäßig davon nascht? Was passiert, wenn man jeden Tag dunkle Schokolade isst? Wir haben das Wichtigste für euch zusammengefasst.

Darum vergessen wir unsere Träume
Viele kennen die Situation während des Schlafens: man träumt etwas total verrücktes und nimmt sich fest vor, sich am nächsten Tag an den Traum zu erinnern. Doch dann wacht man auf und wir haben den Traum einfach vergessen. Woran das liegt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Kann man abgelaufenes Bier noch trinken und schmeckt das noch?
Auch hier in Bayern kommt es mal vor, dass ein Bier abgelaufen bei einem Daheim rumsteht. Wie lange ihr es noch trinken könnt, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, lest ihr hier.

Warum wir öfter bieseln müssen, wenn wir im See baden
Jeder von uns kennt es: Man geht im See baden und plötzlich drückt die Blase. Aber woran liegt das? Wir haben die Erklärung für euch herausgefunden.

Lästiges Wasser im Ohr: 4 Tipps, die sofort helfen
Bei dem Sommerwetter im Freistaat sind wir so oft es geht am Badesee oder im Freibad. Und wir alle kennen's: Nach dem Sprung ins Wasser haben wir auf einmal Wasser im Ohr und es geht nicht mehr raus. Wie ihr das wieder herausbekommt, lest ihr hier.

Schlecht geschlafen? - Diese Fehler solltet ihr unbedingt vermeiden
Der Arbeitstag war lang, die Nächte sind kurz und die Luft im Schlafzimmer ist zum Schneiden. Gerade in den Sommermonaten habe viele Menschen Probleme, einzuschlafen. Wer nicht nur Schäfchen zählen will, der sollte das hier unbedingt lesen.

Bettgeh-Aufschieberitis: Warum wir so oft später ins Bett gehen als wir sollten und was hilft
Vor 22 Uhr das Licht ausmachen schaffen in Bayern lediglich zwei Prozent. Viele Menschen zögern auch das Zubettgehen immer wieder hinaus. "Revenge Bedtime Procrastination" beschreibt die Entscheidung, den Schlaf für die Freizeit zu opfern, die durch einen Tagesplan mit wenig Freizeit bestimmt wird. Experten geben Tipps, wie man es schafft, abends pünktlich in den Federn zu liegen.

Körperteile kühlen: So bleibt ihr auch an heißen Tagen cool
Mit ein paar Tricks kann man auch im Alltag trotz hoher Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren. Unsere Tipps helfen euch dabei, euer Körper auch ohne Pool und kaltes Getränk schwitzfrei so behalten.

Stress bewältigen: Wie unser Bayern aus der Stressfalle helfen kann
Dass Stress ungesund ist, spüren die meisten am eigenen Leib. Dass Stress aber sogar das Risiko für Herzinfarkte erhöht, wird bislang oft unterschätzt. Das gilt auch für psychische Leiden. Betroffen sind allein in Bayern 1,5 Millionen Berufstätige. Warum ihr in Bayern optimal entspannen könnt, lest ihr hier.

Test bestätigt - gute Sonnencreme muss nicht immer teuer sein
Stiftung Warentest hat pünktlich zum Beginn der bayerischen Sommerferien viele Sonnencremes getestet und unter die Lupe genommen. Teilweise waren die Ergebnisse doch überraschend. Einzelheiten haben wir hier für euch zusammengestellt.

Studie belegt: Ein Gläschen Wein kann Gesundheit fördern, aber erst ab 40 Jahren
Wie viel Alkohol ist gesund, ab wann wird's bedenklich? Eine aktuelle Studie kommt nun zu dem Ergebnis: Alkohol kann sogar gesund sein - wenn man das Alter der trinkenden Person berücksichtigt. Alles zu den neuen Erkenntnissen lest ihr hier.

Studie: Mit diesem Alter seid ihr am schlausten
Es gibt Hinweise darauf, dass kognitive Fähigkeiten schon früh im Leben ausgebildet werden, doch ist erstaunlich wenig darüber bekannt, wie die individuelle Leistung bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben im Laufe des Lebens variiert. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass der Mensch ab einem bestimmten Alter nicht mehr intelligenter wird. Wir haben die Ergebnisse für euch zusammengefasst.

Bewegung, Alkohol, Schlaf: Wie ihr euer Leben um mehr als 10 Jahre verlängern könnt
Ein langes und gesundes Leben, das wünschen sich Viele. Wir geben euch ein paar Tipps, wie ihr euer Leben ganz natürlich um einige Jahre verlängern könnt.

Wundermittel Bier: Diese Krankheiten kann das alkoholische Getränk vorbeugen
Dass mäßiger Rotweinkonsum das Herzinfarktrisiko senkt, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch dass mäßiger Biergenuss einen positiven Effekt auf den Körper hat, ist eine neue Erkenntnis.

Darum sollte man gefrorene Früchte vor dem Essen immer erhitzen
Super praktisch und super gesund? Wenn ihr gerne gefrorene Beeren verwendet, gibt es einige Dinge zu beachten. Wir haben das Wichtigste für euch zusammengefasst.

So solltet ihr Erdbeeren wirklich waschen
Fast drei Kilo Erdbeeren isst jeder Deutsche pro Jahr. Doch das Obst ist nicht ganz unempfindlich. Wie ihr die süßen Früchte richtig wascht, haben wir für euch zusammengefasst.

Warum das Temperaturempfinden oft unterschiedlich ist
Im Freistaat werden in den nächsten Tagen Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Und während sich viele auf die Hitze freuen, leiden andere extrem unter den heißen Temperaturen. Woran das liegt und welche unterschiedlichen Temperaturempfinden es gibt.