Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Studie: Deutsche machen 34 Minuten Sport am Tag

Wie sportlich ist Deutschland wirklich? Eine neue Studie zeigt: Täglich sind es 34 Minuten. Mehr dazu lest ihr hier.

Frau dehnt sich Gesundheit Foto: bongkarn/Adobe Stock

Deutschland bewegt sich – aber wie viel Sport treiben die Menschen wirklich? Eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes liefert interessante Einblicke in das Freizeitverhalten der Deutschen. Im Jahr 2022 waren es durchschnittlich 34 Minuten Sport pro Tag, die die Bürger und Bürgerinnen für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden investierten. Doch wie verhält es sich im Detail?

Wie viel Zeit nehmen sich die Deutschen für Sport?

Die Sportaktivität in Bayern hat im Vergleich zu vor zehn Jahren zugenommen. Männer sind mit durchschnittlich 36 Minuten täglich etwas aktiver als Frauen, die 32 Minuten für Sport aufwenden.

Welche Rolle spielt Sport im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten?

Obwohl die Sportminuten gestiegen sind, nimmt Sport im Vergleich zu anderen Aktivitäten wie Fernsehen und Streaming nur einen kleinen Teil der Freizeit ein. Mit 2 Stunden und 8 Minuten täglich liegt der Fokus deutlich auf medialer Unterhaltung.

Statistik Foto: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2024

Was sagt die Studie über das Freizeitverhalten aus?

Die Studie zeigt, dass neben Sport auch soziale Kontakte und digitale Medien einen wesentlichen Teil der Freizeitgestaltung ausmachen. Eine Stunde und 15 Minuten werden täglich für Freunde und Familie aufgewendet, 33 Minuten für die Nutzung von Computern und Smartphones.

Wie wurde die Studie durchgeführt?

Die Studie basiert auf der Zeitverwendungserhebung 2022, bei der Teilnehmer ihre Aktivitäten dokumentierten. Diese umfasst nicht nur Sport im engeren Sinne, sondern auch Bewegung wie Spazieren oder Radfahren.

Workout Hits

Dancebeats und aktuelle Hits für mehr Motivation und Power beim Training.

Gerade läuft:

Doc Caro - Der Podcast

Dienstag ist Doc Caro- Tag! Ab sofort gibt es hier jede Woche eine neue Podcastfolge von Deutschlands bekanntester Notärztin. Zum einen sind das Gespräche mit Caros bester Freundin, Hebamme Kerstin. Die hat sie im Kreißsaal kennengelernt, als Caro noch Assistenzärztin war.