Aktuelle Sendung: Guten Morgen Bayern mit Wolfgang Leikermoser und Indra Gerdes
- Aktuelles
- Für dich
Webradio & Streams
Podcasts
Mach mit - Das sind unsere Aktionen

Der ANTENNE BAYERN Wählercheck
Was will Bayern wirklich? Beim großen ANTENNE BAYERN Wählercheck fragen wir das Stimmungsbild in Bayern zur kommenden Landtagswahl im Herbst ab. Alle Infos und die Ergebnisse des Wählerchecks lest ihr hier.

Bavaria goes Zrce X ANTENNE BAYERN
Sonne, Strand und Musik! Erlebt mit ANTENNE BAYERN an einem der schönsten Strände Kroatiens die vielleicht beste Strandparty eures Lebens. Wir laden euch ein zum Festival des Sommers: Bavaria goes Zrce in Kroatien! Alle Infos hier!
Darüber spricht Bayern

Organspendeausweis: Wie funktioniert das eigentlich?
Ein kleines Kärtchen im Scheckkartenformat passt perfekt in den Geldbeutel und kann Leben retten. Aber wie funktioniert dieser Ausweis eigentlich?

Warnstreiks im bayerischen Handel werden fortgesetzt
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für diesen Mittwoch, den 07.06.2023, wieder zu Warnstreiks im bayerischen Handel aufgerufen. Welche Läden betroffen sind, erfahrt ihr hier.

Veranstaltungstipps
Schon Pläne für das Wochenende? ANTENNE BAYERN hat die Geheimtipps! Wir stellen euch jede Woche die besten Veranstaltungstipps zusammen!

Urlaub: So viel Trinkgeld solltet ihr geben
Trinkgeld geben, gehört für viele zum Restaurantbesuch einfach dazu. Die Höhe des Trinkgeldes ist allerdings sehr umstritten. Wie viel Trinkgeld in Deutschland üblich ist und wie es in den beliebten Urlaubsregionen geregelt ist, lest ihr hier.

FAQ
Wir haben umgebaut! Die ANTENNE BAYERN Webseiten-Welt erstrahlt in neuem Glanz - was neu ist und wie die Seite funktioniert, erfahrt ihr hier.

"Geheimakte Waldgrab": Der Fall Ursula Herrmann
1981 wird die 10-jährige Ursula Hermann auf ihrem Heimweg in einem Waldstück am Ammersee von ihrem roten Fahrrad gezerrt, entführt, betäubt und in eine Holzkiste gesperrt. Sie wird dieses Waldgrab nie mehr lebend verlassen… Was ist damals geschehen und hat man tatsächlich den richtigen Täter gefasst? Die Zweifel sind groß. Wir gehen ihnen auf die Spur!
Nachrichten aus Bayern

Unwetter in Mittelfranken: Auch Kirchentag betroffen
Ein Unwetter hat am Donnerstagnachmittag in Mittelfranken Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen, Blitze schlugen in Häuser und Stromkästen ein.

Mutter und zwei Kinder durch herabfallenden Ast verletzt
Ein herabfallender Ast hat am Donnerstagnachmittag in Oberfranken eine Mutter und ihre beiden acht und vier Jahre alten Kinder verletzt.

Evangelischer Kirchentag geht politisch und mit KI weiter
Der Evangelische Kirchentag in Nürnberg geht am Freitag politisch weiter. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird zu einem Podiumsgespräch erwartet.

Hilfe für das Rote Moor in der Rhön
Das Rote Moor in der Rhön ist - wie zahlreiche weitere Feuchtgebiete bundesweit - stark gefährdet. Der ökologisch wertvolle Lebensraum in der Nähe der hessisch-bayerischen Landesgrenze soll in diesem Sommer renaturiert und wiedervernässt werden.

Volles Stadion trotz Protests: Rammstein in Deutschland
Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.

Woche geht weitgehend sommerlich zu Ende
Nach weitgehend sonnigem Wetter mit mild-warmen Temperaturen an Fronleichnam soll es auch am Freitag sommerlich schön werden.

Oldtimer-Parade: viele Klassiker zu bewundern
Um Schloss Maxlrain in Tuntenhausen werden seit Donnerstag wieder zahlreiche Oldtimer präsentiert. Das «Maxlrainer Oldie Feeling» lockte wie jedes Jahr zahlreiche Besucher an, um sich seltene Klassiker der Automobilgeschichte anzusehen.

Nachtzug-Brand in österreichischem Tunnel
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

Brand in Mehrfamilienhaus greift auf Nachbarhaus über
Im oberbayerischen Wasserburg (Landkreis Rosenheim) sind zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten.

Katholische Gläubige feiern Fronleichnam
Mit Fahnen, Weihrauch und festlichen Messen haben Katholiken in Bayern Fronleichnam begangen. Am «Hochfest des Leibes und Blutes Christi» zogen Gläubige in Prozessionen mit Marienstatuen durch Städte und Gemeinden.

Fridays for Future will keinen Generationenkonflikt
Die Klimabewegung hat nach Worten der Aktivistin Luisa Neubauer keinen Generationenkonflikt provoziert.

Geisterfahrer rammt Polizeiauto in Passau
Ein Geisterfahrer hat auf der Bundesstraße 8 in Passau einen Streifenwagen gerammt. Nach Angaben der Polizei wurden zwei Polizisten bei dem Vorfall in der Nacht zum Donnerstag leicht verletzt.

Steinmeier sorgt sich um Zusammenhalt im Land
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sorgt sich um den Zusammenhalt in der Republik und befürchtet eine wachsende Kluft zwischen Stadt und Land.

Blinde Passagierinnen fahren elf Stunden auf Güterzug mit
Zwei Frauen sind als blinde Passagierinnen auf einem Güterzug von Bremen bis kurz vor München gefahren.

Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Bei einem Zusammenprall mit einem Auto ist in Oberbayern ein 43 Jahre alter Radfahrer ums Leben gekommen.

ICE während Fahrt stark beschädigt
Ein ICE ist in München mutmaßlich von Unbekannten mit Schottersteinen beworfen und dadurch beschädigt worden.

Jugendlicher verletzt 16-Jährigen mit Messer
Ein Jugendlicher hat bei einer Auseinandersetzung im oberfränkischen Hof einen 16-Jährigen mit einem Messer leicht verletzt.

Männer werfen Wasserbomben auf Passanten und Autofahrer
Vier junge Männer haben im oberfränkischen Hof aus dem Auto heraus einen Fußgänger und zwei Autofahrer mit Wasserbomben beworfen.

VGH: Volksbegehren für neues Radgesetz unzulässig
Mehr als 100.000 Unterschriften sammelte die Initiative Radentscheid Bayern für ein Volksbegehren für ein neues Radgesetz. Zahlenmäßig reichte das bei weitem. Eine andere Hürde aber war letztlich zu hoch.

Motorradfahrer landet kopfüber in Heckscheibe von Auto
Ein Motorradfahrer ist in Oberfranken kopfüber in die Heckscheibe eines Autos geschleudert worden und hat dabei schwere Verletzungen erlitten.

Holetschek: Bund darf Finanzreform nicht verzögern
Die gesetzlichen Krankenversicherungen erwarten im nächsten Jahr wieder ein Milliardendefizit. Wie gegensteuern? Bayerns Ressortchef Holetschek sieht den Bund dringend in der Pflicht.

«Ganslberg»-Zukunft: Schau zum 100. Geburtstag von Koenig
Anlässlich des 100. Geburtstages des Bildhauers Fritz Koenig (1924-2017) soll es auf seinem Anwesen «Ganslberg» in Altdorf bei Landshut eine Ausstellung geben.

Rice lässt Zukunft nach Conference-League-Sieg offen
War der Sieg im Finale der Conference League das letzte Spiel von Declan Rice für West Ham United? Der vom FC Bayern umworbene Profi lässt seine Zukunft offen - und verweist auf seinen Vertrag.

Wagner jubelt: Unterhaching gewinnt erstes Drittliga-Playoff
Die SpVgg Unterhaching macht einen großen Schritt in Richtung 3. Liga. Die Oberbayern gewinnen das Relegations-Hinspiel in Cottbus und könnten Trainer Sandro Wagner am Sonntag ein Happy End bescheren.

FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Dreijahres-Vertrag
Der FC Bayern steht Medienberichten zufolge dicht vor der Verpflichtung von Raphael Guerreiro. Die Münchner sollen sich mit dem Abwehrspieler, dessen Vertrag bei Bundesliga-Konkurrent Borussia Dortmund Ende Juni ausläuft, mündlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben.

Lkw-Fahrer betritt die Fahrbahn und wird von Auto erfasst
Ein Mann ist auf der Autobahn 92 zwischen den Anschlussstellen Moosburg-Süd und Erding von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden.

«Jetzt ist die Zeit» Evangelischer Kirchentag hat begonnen
Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein, viel Musik: In Nürnberg hat der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag begonnen. So fröhlich die Atmosphäre bei der Eröffnung auch war - in den kommenden Tagen werden ernsthafte Themen diskutiert.

Traunsteiner Papst-Verfahren: Opfer fordert 350.000 Euro
750.000 Euro verlangt ein früherer Messdiener, der von einem Priester missbraucht wurde, in Köln von der katholischen Kirche. Nun wird auch im Traunsteiner Papst-Prozess eine hohe Summe gefordert. Der Beginn einer Klagewelle gegen die katholische Kirche?

Steinmeier wirbt auf dem Kirchentag für Zusammenhalt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Zusammenhalt aufgerufen, um der Klimakrise zu begegnen.

Landesbischof ruft zu radikalen Veränderungen auf
Die Gesellschaft muss nach Worten des bayerischen evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm ihre Ziele radikal verändern.

Bronzefunde aus Mittelfranken werden erforscht
Drei Bronzefunde aus Mittelfranken könnten der Forschung neue Erkenntnisse über die Gesellschaft in der Bronzezeit bringen.

Weiß-blauer Himmel und Musik: Kirchentag eröffnet
Unter einem strahlend weiß-blauen Himmel haben zahlreiche Christinnen und Christen in Nürnberg den Auftakt des 38.

KI und Drohne sollen Baumbestand in Bamberg schützen
Künstliche Intelligenz (KI) soll die Bäume im Bamberger Stadtgebiet besser schützen. Am Mittwoch informierte sich die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) über das Projekt «BaKIM».
UNSER SERVICE FÜR DICH UND DEINE REGION

Alle Verkehrsmeldungen für deine Strecke
Die Rundum-Navigation: Echtzeit-Messung, Verkehrsfluss, Staus, Baustellen und Sperrungen - hier findet ihr die aktuelle Verkehrslage für Bayern auf einen Blick.

Alle Blitzer in deiner Umgebung
Der ANTENNE BAYERN Blitzerservice - mit allen festen und mobilen Blitzern aus Bayern und ganz Deutschland. Helft mit und meldet uns Staus, Baustellen und Blitzer.
NACHRICHTEN AUS DER WELT

Gegner der Wahlrechtsreform bereiten Gang nach Karlsruhe vor
Der Bundespräsident hat das Gesetz zu der umstrittenen Reform des Wahlrechts unterzeichnet. Doch es steht bereits fest: Dies wird nicht das Ende der Auseinandersetzung sein. Funkt Karlsruhe dazwischen?

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nach der Zerstörung des Staudamms ist Selenskyj im Krisengebiet auf Tour. Er verspricht den Menschen Hilfe - und wirft Russland vor, die Katastrophe absichtlich zu verschärfen. Die News im Überblick.

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

Wie predigt KI? Kirchentag will Antwort geben
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich Abi-Aufgaben lösen und sogar Uni-Abschlussprüfungen bestehen. Viele Menschen sind jedoch verunsichert. Und jetzt soll KI auch noch in der Kirche predigen?

Show des Zusammenhalts: Sunak besucht Biden im Weißen Haus
«Joe und ich» sagt der britische Premier über sich und den US-Präsidenten - der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.

Dokumentenaffäre: Trump offenbar erneut angeklagt
Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war ein politischer Skandal. Über den Stand der Ermittlungen konnte nur spekuliert werden. Nun kommt es offenbar zu einem historischen Schritt.
ALLE NACHRICHTEN AUS DEM SPORT

Titelverteidigerin Swiatek und Muchova im Finale von Paris
Außenseiterin Karolina Muchova fordert Iga Swiatek im Finale der French Open heraus. Die Tschechin will den dritten Paris-Titel der Polin verhindern. Swiatek hat den ersten Erfolg schon sicher.

SC Magdeburg vertagt Titelentscheidung in der Bundesliga
Der SC Magdeburg hat die Titelentscheidung in der Handball-Bundesliga vertagt. Der amtierende Meister gewann sein letztes Saison-Heimspiel gegen den TBV Stuttgart mit 31:27 (20:13), hat aber trotzdem nur noch theoretische Chancen auf die Titelverteidigung.

Flicks Süle-Rüge hallt nach - Fans harren im Gewitter aus
Der Bundestrainer eröffnet das Länderspiel-Triple des Nationalteams gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien mit einer Botschaft, die nicht nur einem Adressaten gilt. Die EM rückt mehr in den Fokus.

Miami-Vorfreude auf Messis Ankunft: «Seismische Ausschläge»
Das wird eine große Show: Lionel Messis neues Ziel ist die USA. Auch die Familie spielte bei der Entscheidung eine Rolle.

Dauphiné-Rundfahrt: Vingegaard gewinnt Etappe und holt Gelb
Knapp drei Wochen vor dem Start der Tour de France hat sich Titelverteidiger Jonas Vingegaard bereits in starker Form gezeigt.

«Unglaublich»: Pütz feiert emotionalen Mixed-Titel mit Kato
Eigentlich sieht sich Tim Pütz gar nicht als Experte im Mixed. Doch bei den French Open holt der deutsche Tennisprofi völlig unerwartet den Titel. Dabei geht ein Tränen-Drama am Ende doch gut aus.
QUIZ ZUM MITMACHEN

Schaffst du den Schulabschluss? Teste dich im Quali-Quiz!
Im Juli wird's für die Jugendlichen an den Mittelschulen ernst. Der Quali steht an. Wie würdet ihr abschneiden? Wir haben euch Fragen aus den Fächern Deutsch, Englisch & Mathe zusammengestellt. Macht unser Quali-Quiz und testet euer Können!

Schaffst du die 4. Klasse? Teste dich im Grundschul-Quiz!
Kinderleicht oder knifflig? Wie fit seid ihr im Grundschulstoff in den Fächern Deutsch, Mathe und Heimat- und Sachkunde? Testet euch!
Deine Favoriten
Neue Folgen deiner Podcasts
Deine gemerkten Artikel
Du hast dir noch keine Artikel gemerkt
Markiere sie hierfür mit einem
Verkehr
Bauarbeiten, Staus & Co
Für welche Straßen liegen aktuelle Meldungen vor?
Blitzer
Bauarbeiten, Staus & Co
Für welche Straßen liegen aktuelle Meldungen vor?