Volle Autobahnen: 10 Spiele und Beschäftigungen für Kids im Stau
Wer mit Kindern verreist, sollte für Beschäftigung sorgen. Denn was gibt es Schlimmeres, als unvorbereitet stundenlang mit quengelnden Kleinkindern im Stau zu stehen? Deswegen haben wir die besten Tipps für euch gesammelt.


Lange Fahrten sind sowieso schon anstrengend, wenn ihr aber dann noch im Stau steht, geht oftmals die Stimmung runter. Die Kinder quengeln, die Eltern sind genervt.
Also muss eine Beschäftigung her! Dafür eignen sich einfache Auto-Spiele einfach perfekt. Viele kennen sie noch aus ihrer eigenen Kindheit, wir haben die bekanntesten zusammengefasst:
Typische Kinder-Spiele im Stau
1. Kennzeichen erraten
Was bedeutet eigentlich FFB, was heißt CHA und wofür steht LIF? Sehr beliebt bei Eltern und Kindern während einer Fahrt durch Bayern ist ein Spiel, bei dem man Autokennzeichen erraten muss. Hilfreich ist es, wenn der Beifahrer sich vor der Reise eine Liste der Kennzeichen auszudruckt und im Auto parat zu hat.
2. Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Klassiker für Spiele im Auto ist aber auch das Spiel "Ich sehe was, was du nicht siehst" - das ist ideal für lange Autofahrten, um Kinder zu beschäftigen. Ein Spieler wählt einen Gegenstand aus der Umgebung aus, den alle Mitfahrer sehen können, und beschreibt ihn mit der Farbe: "Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist (z.B.) blau." Die anderen Mitspieler raten dann, welcher Gegenstand gemeint ist. Derjenige, der richtig rät, darf als Nächstes einen Gegenstand auswählen. Das Spiel fördert die Aufmerksamkeit und macht die Fahrt kurzweiliger.
3. Kofferpacken
Ihr wollt eure Kids lange und intensiv beschäftigen und euch selbst auch ein bisschen herausfordern? Dann ist das Spiel "Kofferpacken" perfekt. Der erste Spieler beginnt mit dem Satz: "Ich packe meinen Koffer und nehme [Gegenstand] mit." Der nächste Spieler wiederholt den Satz und fügt einen weiteren Gegenstand hinzu. So geht es reihum, wobei jeder Spieler die gesamte Liste der Gegenstände in der richtigen Reihenfolge aufzählen und einen neuen hinzufügen muss. Wer einen Fehler macht, scheidet aus. Das Spiel trainiert das Gedächtnis und sorgt für Unterhaltung unterwegs.
4. Schiffe versenken
Achtung! Nur für Beifahrer, die nicht mit Übelkeit zu kämpfen haben! Zum Mitnehmen eignen sich die Spiele für zwei Personen wie "Schiffe versenken", die es für Reisen jeweils auch im Kleinformat gibt.
5. Reime bilden
Bildet doch einfach mal Reime. Dabei könnt ihr auch Sachen aus der Umgebung beschreiben. Jeder beschreibt etwas, das er sieht, und bildet daraus einen Reim. "Der Papa fährt schnell und die Mama findet das kriminell".
6. Doppelwörter bilden
Eine weitere Idee wäre es, Wörter zusammenzusetzen. Einer beginnt mit einem zusammengesetzten Wort, zum Beispiel "Bahnkarte". Der nächste muss dann mit dem Endwort beginnen und daraus ein neues Doppelwort bilden, wie zum Beispiel "Kartenspiel".
7. Karaoke
Einfach mal laut mitsingen: Eine Mini-Karaoke im Auto, kann die Laune nur anheben. Deutschlandweit versorgt euch ANTENNE BAYERN mit den besten Hits.
8. Lieder erraten
Wenn das Radio mit ANTENNE BAYERN sowieso schon läuft, könnt ihr aus der Musik ein Rate-Spiel daraus machen. Unsere Moderatoren sagen euch dann, welches Lied wirklich gelaufen ist. Wer am schnellsten ist und das Lied richtig geraten hat, gewinnt.
9. Kennzeichen runterzählen
Wer findet die kleinste Zahl auf Kennzeichen? Bei diesem Spiel können alle Mitspielen, die die Zahlen kennen. Jeder, der eine kleinere Zahl, als der Vorgänger sieht, ruft sie laut auf und zeigt den anderen Mitfahrern das Auto. Wer eine 1 oder 0 findet, hat gewonnen.
10. Buchstaben aufsagen
Dieses Spiel ist total im Trend und funktioniert ganz einfach: Zwei Menschen sagen gleichzeitig einen Buchstaben aus dem Alphabet. Zum Beispiel R und der andere sagt O. Und dann heißt es: Findet ein Wort, das mit dem einen Buchstaben anfängt und mit dem anderen aufhört. Wem ein Wort einfällt, der sagts schnell laut und gewinnt. Zum Beispiel: RadiO.